Netzteil summt unter last

1masta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2011
Beiträge
5
hallo
ich habe folgendes problem
habe mir zu weihnachten einen neuen pc zusammengestellt
i5 2500ki s.1155
560gtx ti448 gainward limited edition 1280mb
asrock z68 pro3 board sockel 1155
ocz vertex 3 ssd 60gb festplatte (windows)
samsung t166 300gb (spiele)
8gb g.skill speicher pc3 1333mhz
antec truepower netzteil 550watt

nun habe ich ein problem sobald ich von der samsung festplatte mein spiel starte fängt es aus dem netzteil an zu brummen .es ist ein heller piep ton zwar nicht so laut aber ziemlich unangenehm mit der zeit .sobald ich an der tastatur die windows taste drücke und auf dem desktop bin ist dieser ton weg.
ich habe 3dmark und prime 95 durchlaufen lassen kein geräusch.habe auch schon das netzteil gewechselt gegen eins von power 570watt, kommt das gleiche geräusch.auch wennn ich das netzteil neben den pc stelle verändert sich nichts.wenn ich den dvi stecker vom monitor hinten an der graka heraus ziehe ist das geräsuch weg , habe dann natürlich auch kein bild mehr.dann habe ich die graka ausgebaut und gegen eine gts450 1024mb getauscht.keine geräusche mehr.nunja diese grafikkarte hat auch kein extra strom anschluss . jetzt ist meine frage ob die graka ein weg hat oder einfach das netzteil zu schwach ist ?bitte um hilfe
danke schonmal im vorraus
mfg basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das liegt höchstwarscheinlich an der Graka... das netzteil ist nicht zu schwach, sondern die Graka kann minderwertige bauteile verbaut haben da kommt es zu elektromagnetischen schwingungen(spulenfiepen), das verursacht wahrscheinlich diese geräuche verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das spulenfiepen kommt definitiv aus dem netzteil

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:03 ----------

das geräusch ist nur im spiel da sobald ich ins windows gehe und das spiel minimiere ist der ton weg drücke ich nun wieder auf das spiel ist der piep ton wieder da
 
wenn du das netzteil wechselst ist das fiepen immer noch, das spicht für die graka...
 
Hatte ich bei meinem Hiper Power 730w Netzteil auch ! Aber erst als es mal für ein paar Tage vom Netz getrennt war . Da hatte ich immer so ein fiepen gehabt . Habe mir ein neues
Seasonic jetzt gekauft weil das fiepen einfach nur nervt.
Das Hiper Netzteil verrichtet jetzt bei meiner Nichte im Rechner den Dienst ohne zu fiepen ! Dort sind nicht soviel Komponenten verbaut wie in meinem Rechner . Scheint einfach nicht so sehr gefordert zu werden .
 
das netzteil war definitiv nicht zu schwach.

bei hohen frames neigen manche grafikkarten durchaus zum fiepen.
netzteile fiepen eher wegen der vorhandendenen stromsparmechanismen.
 
hallo kleine änderung habe gemerkt das beim hochfahren des pcs nichst steht von nvidia 560ti usw
wenn ich die gts 450 einbaue und den pc starte kommt mit weisser schrift im schwarzen hintergrund
nvidia gts 450 usw

ausserdem habe ich die gtx560ti in meine alten rechner ausprobiert dort macht sie keinerlei geräusch aber wird auch nicht angezeigt wenn der pc bootet

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:20 ----------

und das geräusch ist trozdem noch da wenn ich hinten den dvi stecker entferne
 
Das Netzteil ist ausreichend. Die hohen Frames der Grafikkarte sind für das Fiepen der Graka und des Netzteil verantwortlich. Da kannste nichts machen außer zu versuchen die Frames zu begrenzen. s
 
hallo gibt kleine änderung
habe mir ein bequiet netzteile eingebaut 600watt läuft ohne probs

habe mir eine 570 von sparkel eingebaut mit dem netzteil von antec 550watt funktioniert ohne probs

warscheinlich liegt es an der der graka das sie zuviel strom frisst ist ja eine ganz neue mit dem 448 chip (gtx5760i 448)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh