Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.695
Netzteil Spannungsgrenzen/optimum
hi leute
also wenn man ein netzteil kauft dann achtet man vorallem auf die spannungs-angaben. zB auf die 12Volt Leitung muss 20Ampere leisten.
gibt es da optimum-werte die sagen können das ein netzteil gut ist bzw gute & stabile leitungen hat ?
ich denke da an die
+3,3Volt Leitung
+5Volt
+12Volt
bei mir sieht das laut easytune (ein programm von gigabyte) folgerndermasen aus:
+3,3Volt > 3,29Volt
+5Volt > 5,12Volt
+12Volt > 12,17Volt
#netzteil ist ein BeQuiet P4 400Watt#
sind die werte so in ordnung?
danke
mfg
eddy
edit:
ich möchte hinzufügen:
+2,5V > 2,62V
+3,3V > 3,30V
+5V > 4,30V
+12V > 12,22V
+5V Bereitschaftsmodus > 4,65V
diese werte habe ich aus AIDA32
hi leute
also wenn man ein netzteil kauft dann achtet man vorallem auf die spannungs-angaben. zB auf die 12Volt Leitung muss 20Ampere leisten.
gibt es da optimum-werte die sagen können das ein netzteil gut ist bzw gute & stabile leitungen hat ?
ich denke da an die
+3,3Volt Leitung
+5Volt
+12Volt
bei mir sieht das laut easytune (ein programm von gigabyte) folgerndermasen aus:
+3,3Volt > 3,29Volt
+5Volt > 5,12Volt
+12Volt > 12,17Volt
#netzteil ist ein BeQuiet P4 400Watt#
sind die werte so in ordnung?
danke
mfg
eddy
edit:
ich möchte hinzufügen:
+2,5V > 2,62V
+3,3V > 3,30V
+5V > 4,30V
+12V > 12,22V
+5V Bereitschaftsmodus > 4,65V
diese werte habe ich aus AIDA32
Zuletzt bearbeitet: