Netzteil Problem?

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, ich habe ( wie so oft ) ein Problem
und zwar, ich habe heute eine neue Festplatte bekommen und eingebaut.

Und jetzt passiert es, wenn ich daten kopiere, das der PC einfach hängen bleibt also es tut sich nichts, kein task manager garnichts.

Wenn die Platte so wie jetzt läuft ohne das ich die beanspruche, passiert nichts ( habe bis jetzt auch nur 10 min getestet ).

Aber sobald ich anfange die Festplatte zu "belasten" in dem ich Daten kopiere dauert es nicht mehr als 3 - 5 min bis sich er PC aufhängt. Dann hilft da nur noch Strom aus.

Noch ein Hinweiß: Ich habe 3 Festplatten, 2 hängen am selben Stromkabel, und die andere an einem 4 Pin, ansonsten sind alle SATA.

Was könnte das sein?
Worann liegt das?

Ich habe irgendwie das Netzteil in verdacht, kann aber nciht sagen warumm ist nur ein Gefühl.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wäre sehr dankbar.

MfG
ReBeL

Kleines Updatet:
Egal von welcher Festplatte ich etwas auf die neue kopieren will, auch wenn es eine ist wo Windows nicht drauf ist, er hängt sich auf.

Noch ein Update:
Anderes Stromkabel oder SATA Slot hilft auch nicht.
Aber wenn ich eien Festplatte vom Strom abklemme geht es. ( konnte bsi jetzt nur 3 min testen, muss jetzt weg, mache später weiter. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt so als wenns vielleicht ein paar "missverständnisse" zwischen der festplatte und dem chipsatz gibt!
hast das aktuellste mainboard bios drauf?
am netzteil sollte es eher nicht liegen, eher hat die platte nen knacks
 
Ne ich glaube es gibt ein neues, aber warumm geht es dann wenn die andere festplatte nicht angeschlossen ist?

Gut ich werde es mal ausprobieren und mich dann wieder melden.

Vielen Dank.

MfG
ReBeL
 
Guten Morgen.

Ich habe das aktuellste Mainboard Bios drauf, es klappt besser, ich habe schon fast gedacht es läuft jetzt, aber leider hält es nur höchstens 5 Minuten.

Wenn ich dabei noch was anderes mache ( spiele ) habe ich das Gefühl das er schneller abstürzt.

Ich weiß nicht was ich sonst noch versuchen soll.

Hat jemand eine Idee?

MfG
ReBeL
 
Ich habe momentan diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a260888.html

Du meinst ich soll z.B. eine nehmen die 500 GB hat oder z.b. die mit 1 TB oder eine ganz andere?

Könnte das vileicht daran liegen das ich eine 500 GB Partition habe? Aber ich denke das sollte kein Problem für Vista sein oder?

Danke für die Antwort.

MfG
ReBeL
 
Habe noch nie eine Live CD benutz, du meint wohl einfach Linux von der Live CD starten und unter Linux die Daten kopieren, richtig?

Anderes SATA Kabel wird schwer, war eigentlich mein letztes, aber ich nehme mal eins von einer anderen Platte!

MfG
ReBeL

Update:

Hatte bis jetzt schon 3 mal ein Bluescreen soweit ich weiß nach dem Bios Update.

Leider hatte ich vorher nicht genug Zeit um sie festzuhalten, beim letzten ist es mir gelungen ( aber schlecht ) Klick

Aber ich glaube das die anderen beiden Bluescreens eine andere Fehlermeldung hatten.

Glaube kaum das das hilft, aber ich habe mal gedacht besser wenn ihr es wisst.

MfG
ReBeL
 
Zuletzt bearbeitet:
joa genau, musst nur die platten mounten, lese- und schreibrechte vergeben, dann kanns los gehen..

mfg..
 
Okay danke dann werd ich das mal machen, aber morgen bin jetzt etwas müde ;) gute Nacht und danke für eure Hilfe bis jetzt.

MfG
ReBeL
 
An dem Chipsatztreiber liegt es wohl nicht, aber jetzt nach langem hin und her konnte ich den fehler eingrenzen.

Ich habe komplett Vista neuinstaliert und weil ich schonmal dabei war, habe ich XP nochmal drauf gemacht.

Unter XP funktioniert es wunderbar, ich bin jetzt schon mehr als 2 Stunden am PC und am Daten kopieren und ich hatte kein absturz, unter Vista hingegen hatte ich einen absturz schon nach 2 Sekunden.

Also kann man schon eigentlich zu 100 % sagen das es an Vista liegt, aber warumm? Ich habe keien Ahnung worann das liegen könnte! Hat jemand eine Idee?

MfG
ReBeL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keiner einen Tipp oder eien Vermutung?
Wäre sehr dankbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh