Netzteil Problem: be quiet! Dark Power Pro

hav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
156
Hallo und schönen Vatertag! :)

Ich habe ein 430 W Netzteil von be quiet! ... das Dark Power Pro
Bin soweit voll und ganz zufrieden damit, nur eins stört mich gewaltig!!!

Mein PC hängt an so einer Mehrfachsteckerleiste mit An/Aus Schalter.
Das Netzteil steht hinten immer auf "An".

D.h. ich mache nur den Schalter der Steckerleiste an ABER das Netzteil allein(!) geht sofort an! Nicht der PC ... Nur das Netzteil, also der Lüfter dreht sich und die Lampen am Board gehen an.

Das Problem daran ist, wenn ich den "An" Schalter am Gehäuse drücke, passiert nix :(

Ich muss dann erst hinten am NT wieder Aus schalten, kurz warten, anschalten und kann dann vorne den Knopf am Gehäuse drücken bis er hochfährt.

Das nervt nicht nur,
sondern bereitet mir auch Angst, da ich nicht weiß ob das für die Hardware gut ist!?

Bitte um Hilfe, ob das "Normal" ist o.ä.

Gruß,
hav :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Lösung hab ich nicht parat, aber normal ist das sicher nicht...
 
Habe ein ähnliches Problem mit meinem Straight Power 550W allerdings schalte ich meine Steckerleiste einfach nicht ab und gut ist ;)

Ansonsten bin ich auch top zufrieden. Du kannst ja mal beim Bequiet support nachfragen. Sollten die auch sagen es sei nicht normal, kannst du einen VorOrt austausch beantragen.
1-2 Werktage später steht der Mann in gelb vor dir und bietet dir nen neues NT an ;)

Gruß
 
doch ist normal, das hat so ne Funktion, daß sich irgendwie der Lüfter dreht, um (ich glaub) im Nachhinein noch zu kühlen.......
lasse mich aber gerne belehren
 
das NT dreht sich im Nachhinein um die letzte Wärme noch hinauszubefördern. das ganze dauert ca. 2-3min, aber das dürfte nichts mit diesem problem hier zu tun haben.

ich hab auch ein dark power pro, dieses steht auch immer auf AN und ich hab auch eine steckerleiste die ich immer nur ein und ausschalte. aber euer problem hab ich nicht, funzt ohne probleme wenn ich nachher den pc anmachen will
 
So sehe ich das auch....hab hier ein Pro 600W und das funktioniert mit der Steckerleiste einwandfrei!
 
Naja das das NT bzw. der Lüfter NACH dem Betrieb noch läuft ist ja nicht das Problem, es passiert ja schon bevor der PC überhaupt in Betrieb genommen wird!
Hinzugefügter Post:
So Leute,
Problem geklärt und Begründung gefunden!

Die NT der Dark Power Pro Serie laufen nach PC Betrieb 3 Min. nach um abzukühlen! Dafür muss der PC min. 20 Min. in Betrieb gewesen sein.

Und da ich sofort die Steckerleiste ausgemacht habe nachdem der PC runtergefahren ist, hat das NT diese Funktion ja nicht ausführen können und somit mitgenommen bis zum nächsten Betrieb.

Kann also geschlossen werden,
trotzdem Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber auch merkwürdig. ich hab auch nicht immer die zeit abzuwarten bis die nachkühlung fertig ist und dann mach ich halt den strom aus. aber trotzdem noch kein problem damit gehabt :d
naja, wenn's jetzt funktioniert, freu ich mich für dich :bigok:
 
Shit ... Problem besteht doch weiterhin :(

Bin vorhin (Abends) an Rechner und hab ihn angemacht (an der Steckerleiste).
Aber durch drücken des Knopfes am Gehäuse ging der PC wieder nicht an...
Obwohl ich ihn vorher (heut Mittag) nach dem runterfahren wirklich 3-4 Min. gewartet habe bis das NT sich ausschaltet ...
 
RMA?

Ich guck nochmal im BIOS ob ich da ne Funktion finden,
sonst wende ich mich an den Support bei be quiet!
 
Im BIOS kannst du vielleicht was mit der Opition AC on Power Loss oder so ähnlich "spielen", ansonsten wirst du bezüglich des Netzteils wenig im BIOS finden.

btw: RMA ist die Garantieabwicklung.
 
Oh man der Telefonische Support von be quiet! ist echt das letzte...

Also mal eine Frage an euch,
was heißt denn im BIOS:

"Restore on AC Power Loss" ?
Dort kann ich 3 Optionen auswählen.
- Power Off
- Power On
- Last state

Dann gibts noch "Power on Function" was soll das sein? Optionen:
- Password
- Hot key
- Mouse Left
- Mouse Right
- Any key
- Button only
- Keyboard 98

Gruß,
hav
 
"Restore on AC Power Loss" ?
Dort kann ich 3 Optionen auswählen.
- Power Off
- Power On
- Last state
"Power Off" bedeutet, dass der PC nach einem plötzlichen Stromausfall aus bleibt.
"Power On" bedeutet, dass der PC nach einem plötzlichen Stromausfall angeht, ungeachtet dessen ob er vor dem Stromausfall auch angeschaltet war, er geht halt einfach an.
"Last State" ist dann die Einstellung, dass der PC nach einem Stromausfall hochfährt wenn er angeschaltet gewesen ist und aus bleibt wenn er aus war. Imho die sinnigste Einstellung.

Dann gibts noch "Power on Function" was soll das sein? Optionen:
Schau dazu bitte mal ins Handbuch (gibts auch auf der Website des Herstellers).

edit:
Oh man der Telefonische Support von be quiet! ist echt das letzte...
Wieso das eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen OT:
Dann probier doch mal den Email-Support, der ist nämlich exzellent:
Beim DarkPower Pro sind ja "nur" 2 3er-SATA-Stronkabel dabei, was zu wenig ist für 2 optische Laufwerke (oben im Case) und 4 HDDs (vorne im Case).
Kurz eine Mail an bequiet geschrieben, meine Adresse genannt und 2 Tage später hatte ich kostenlos ein zusätzliches Stromkabel in der Post! :)

OT:
Probiere mal folgendes:
Fahre den Rechner herunter, warte bis das NT ausgeht, ziehe den Stromstecker (oder mach die Leiste aus) und drücke dann den Power-Button für mehr als 10 Sekunden.
 
Weil die am Telefon alle keine Ahnung hatten und unhöflich waren!

@Schwinni:

"OT:
Probiere mal folgendes:
Fahre den Rechner herunter, warte bis das NT ausgeht, ziehe den Stromstecker (oder mach die Leiste aus) und drücke dann den Power-Button für mehr als 10 Sekunden."

Welchen Sinn soll das ergeben? Knopf drücken obwohl Stecker etc. ab sind?
 
.....Kondensatoren usw. entladen.....
sowas ist bei solchen Probs immer etwas, was man probieren / machen sollte.
 
wie auch immer... es hat nicht's gebracht :(
Man das kotzt mich voll an!!!
 
Ja hab schon ne Rechnungskopie + Schreiben ausgedruckt was ich dem Service rüberschicke. Dann bitte ich um Vor-Ort-Austausch.

Kommt dann der Postbote und bringt mir das neue und nimmt das alte mit? Sprich ich hab sofort wieder ein NT zur verfügung? Nicht das der PC 1 Tag ohne NT rumsteht, das verkraft ich nicht LOL
 
Von der Be-Quiet Seite:
"1 Jahr kostenloser Vorortaustausch Service: innerhalb von 48-Stunden an der Haustür des Endverbrauchers (innerhalb Deutschlands)"

Von einer Verkäuferseite etwas mehr ausformuliert:
"In der Regel kann bei einem Defekt, innerhalb von nur 48 Stunden das Netzteil an Ihrer Haustür gegen ein gleichwertiges ausgetauscht werden."

Sollte also gleich ein neues geben ;)
Ob das der Postbote macht weiß ich nicht.. Zumal die Post normalerweise ja nichts an der Haustür abholt.. zumindest wüsst ich nichts gegenteiliges ;)
 
Die Post bzw DHL bringt das neue Netzteil in einer gelben Box, und nimmt darin das Alte mit.

Heute bei mir passiert :)

Waren weniger als 24 h zwischen reklamation bei Be quiet und dem austausch.
 
Habe letztens bemerkt das wenn ich immer meinen Pc vom Netz nehme per (Steckdosenleistenschalter) also Netzteil zwar ausgeschaltet aber der (Netzteilschalter) nicht auf OFF und ich dann nach einer Weile also 8Std waren es maximal und ich den Pc wieder hochfahre Windows und somit der Pc einfriert.

Sobald ich runterfahre und das Netzteil per (Netzteilschalter) kurz vom Netz nehme und den Pc erneut hochfahre ist das einfrieren weg.


Stört mich eigentlich nicht da ich den Pc sehr selten komplett vom Netz nehme und auch sonst sehr sehr zufrieden mit dem Netzteil bin welches ich inzwischen 1 1/2 Jahre besitze (BQT P5 470W)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh