Netzteil oder Mainboard schuld?

Romsky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
12.200
So, habe vorher meinen Thread im falschen Bereich eröffnete, jetzt hier die 2.:

Hallo,

ich habe jetzt seit langem hier mehrere Dual-Nehalem Systeme stehen. Eines davon macht mir derzeit ein wenig sorgen. Es handelt sich dabei um ein ASUS Z8PE-D18 mit 2x Xeon X5570. Das Board wurde vor wenigen Tagen getauscht, da das Alte starkes Spulenfiepen hatte. Nun habe ich bei dem neuen Board das Phänomen das das System manchmal einfach ausgeht, so als würde ich das Stromkabel ziehen. Dann habe ich es manchmal das ich den Rechner nicht anbekomme, ich drücke die Powertaste und die Lüfter und LED gehen ganz kurz an und gleich wieder as. Wenn ich dann an den Kabeln das Netzteiles rumwackele dann geht es des öfteren. Gestern hatte ich das mein BD-Brenner nicht erkannt wurde (ich konnte auch die Lade des BD-LWs nicht öffnen, so als ob da kein strom anliegt). Ich machte den rechner aus, und wieder an und schon wurde das LW erkannt.

Ich habe die Vermutung das es am Netzteil liegt... ggf. Kabelbruch oder sonstwas. Es handelt sich um ein Seasonic SS-650HT. Ich wollte jetzt, bevor ich hier ne riesen Bastelaktion starte, fragen ob das vom Netzteil her kommen kann, oder doch eher das Mainboard da einen weg hat.

Habe hier dann noch als Ersatz ein BeQuiet StraightPower E5-600W Netzteil.


Dank mal im Voraus für die Hilfe und Tips.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das bQ-Netzteil erstmal draussen lässt und nur die Stecker anstöpselst bleibt es doch recht übersichtlich mit der Bastelaktion.

So würde ich es machen.

Gruß
 
Nunja... es handelt sich hier um ein system im Raven 01. Alle Festplatten sind mit HotSwap ausgestattet... sprich viele Kabel gehen zum Mainboard, viele gehen nach hinten auf die ganzen HDDs usw.

Ich hoffe ich habe den Übertäter gefunden. Ich Muss weil mein Board 2x 8-Pin EPS braucht, mein Netzteil aber nur 1x 8Pin EPS und 1x P4 4pin hat nen Adapter nutzen. (P4 4-Pin auf EPS 8Pin). Anscheinend war ein +12V Kabel dieses Adapters angeschmort bzw. war nicht mehr voll am Pin. Ab und Zu wenn die CPU dann bei Lastwechsel Strom zog. gab es diese reboots. Ich hoffe wirklich das es an diesen Adapter lag.


Mal schauen. Leistungsmäßig reicht das NT allemal.... und läuft ja auch schon seit ca. 9 Monaten so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh