Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.182
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- 2x Patriot Viper VENOM 32GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5080 Gaming OC
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Western Digital SN8100 NVMe SSD 2TB
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro+
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- NZXT C Series C850 Gold 850W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼500 MBit ▲200 MBit
Hallo.
Die Kabel von meinem aktuellen Netzteil sind recht starr und ich schaffe es nicht, diese anständig im Gehäuse zu verlegen.
Bis jetzt bin ich damit halbwegs klar gekommen, sah immer furchtbar aus und war für den Airflow bestimmt alles andere als gut,
aber heute beim großen Computer-Putz und kleinen Aufrüsten bin ich an die Grenzen gestoßen. Mir scheint es momentan unmöglich zu sein,
meine neue USB 3.0 PCIe Karte mit Strom zu versorgen, Kabel wäre noch übrig aber vom Platz her passt das überhaupt nicht.
Beim Suchen nach einer Lösung habe ich immer wieder Bilder gesehen, wo die Kabel sehr flexibel aussahen.
Das waren dann auch keine Kabel, mit 5 Anschlüssen, von denen man meist eh die Hälfte nicht nutzen kann,
zumindest ergeht es mir so. Die Kabel hatten an jedem Ende nur einen Stecker/Anschluss.
Das ist mein Gehäuse: Lian Li TYR PC-X1000B
Mein aktuelles Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 580W
Ich vermute das ich mir ein neues Netzteil kaufen muss, welches "vollmodular" ist und die nötigen "weichen" Kabel extra.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir ein Netzteil und die nötigen Kabel empfehlen?
Ich liste mal alle Stromanschlüsse auf, die ich brauche:
8 Pin für Mainboard/CPU
24 Pin für Mainboard
8 Pin für GTX 970
4 Pin für ASUS ROG Xonar Phoebus (quadratisch wie bei manchen Grakas)
4 Pin für USB 3.0 Karte (Molex)
4 Pin für Lüftersteuerung (Molex)
SATA-Strom für 8 Laufwerke
Das habe ich gefunden, aber keine Ahnung ob das wirklich das Passende für mich ist:
Netzteile mit Hersteller: Corsair, Leistung ab 500W, Besonderheiten: vollmodular
Corsair AX/AXi/CXM/HX/TX-M Sleeved Modular Upgrade-Kit Gen2, rot
Mein Budget liegt so bei 300 Euro.
Bevor ich irgendwas bestelle, frage ich hier lieber nochmal nach, was ihr zu dem Thema sagt.
PS: Für einen Tip zu "weichen" Sata-Daten-Kabeln wäre ich auch dankbar.
Die Kabel von meinem aktuellen Netzteil sind recht starr und ich schaffe es nicht, diese anständig im Gehäuse zu verlegen.
Bis jetzt bin ich damit halbwegs klar gekommen, sah immer furchtbar aus und war für den Airflow bestimmt alles andere als gut,
aber heute beim großen Computer-Putz und kleinen Aufrüsten bin ich an die Grenzen gestoßen. Mir scheint es momentan unmöglich zu sein,
meine neue USB 3.0 PCIe Karte mit Strom zu versorgen, Kabel wäre noch übrig aber vom Platz her passt das überhaupt nicht.
Beim Suchen nach einer Lösung habe ich immer wieder Bilder gesehen, wo die Kabel sehr flexibel aussahen.
Das waren dann auch keine Kabel, mit 5 Anschlüssen, von denen man meist eh die Hälfte nicht nutzen kann,
zumindest ergeht es mir so. Die Kabel hatten an jedem Ende nur einen Stecker/Anschluss.
Das ist mein Gehäuse: Lian Li TYR PC-X1000B
Mein aktuelles Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 580W
Ich vermute das ich mir ein neues Netzteil kaufen muss, welches "vollmodular" ist und die nötigen "weichen" Kabel extra.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir ein Netzteil und die nötigen Kabel empfehlen?
Ich liste mal alle Stromanschlüsse auf, die ich brauche:
8 Pin für Mainboard/CPU
24 Pin für Mainboard
8 Pin für GTX 970
4 Pin für ASUS ROG Xonar Phoebus (quadratisch wie bei manchen Grakas)
4 Pin für USB 3.0 Karte (Molex)
4 Pin für Lüftersteuerung (Molex)
SATA-Strom für 8 Laufwerke
Das habe ich gefunden, aber keine Ahnung ob das wirklich das Passende für mich ist:
Netzteile mit Hersteller: Corsair, Leistung ab 500W, Besonderheiten: vollmodular
Corsair AX/AXi/CXM/HX/TX-M Sleeved Modular Upgrade-Kit Gen2, rot
Mein Budget liegt so bei 300 Euro.
Bevor ich irgendwas bestelle, frage ich hier lieber nochmal nach, was ihr zu dem Thema sagt.
PS: Für einen Tip zu "weichen" Sata-Daten-Kabeln wäre ich auch dankbar.
