[Kaufberatung] Netzteil mit 2 x PCIe 6 Pin Anschlüsse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lutschpuppe

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
740
Suche ein günstiges Netzteil mit 2 x PCIe 6 Pin Anschlüsse

Kann mir da einer was empfehlen

OK muste den Thread neu aufmachen verstehe nicht warum der geschlossen wurde mann hat doch gefragt ich sollte mehr angaben machen könnte mir mal jemand sagen wozu mann mehr angaben benötigt wenn iuch nur ein netzteil mit 2 x & Pin PCIe suche.

Welche Angaben werden den benötigt wenn ich mal fragen darf und das der hread geschlossen wird weil ich mal angaben vergessen habe finde ich auch nicht gerade toll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
er wurde geschlossen weil es einen eigenen thread für netzteile hier gibt, hatte ich dir auch verlinkt.
was hast du für ein system oder was planst du für ein system?
ist doch klar, dass man die angaben braucht...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=501097
hier nochmal der link zum thread
 
er wurde geschlossen weil es einen eigenen thread für netzteile hier gibt, hatte ich dir auch verlinkt.
was hast du für ein system oder was planst du für ein system?
ist doch klar, dass man die angaben braucht...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=501097
hier nochmal der link zum thread

Xenon 3310@4200 oder E8400@4300 CPUs habe ich schon 4 Festplatten 1000GB

DVD Rom und DVD Brenner 4 120 Lüfter und ne 4870 sollen versorgt werden

Board im Moment noch ASUS P5Ne soll aber ein P45 rein demnächst.

reicht das als angaben für eine Empfehlung

Zur zeit habe ich ein LC Power drin LC6550GP das macht alles mit zur zeit aber ob es reicht wenn ich nun das P5NE austausche und ne 4870 reinstecke das weis ich dann nicht.

Woher erkennt man eigentlich das ein netzteil nicht mehr Leistungsmäsig reicht.
 
das system wird instabil oder startet nicht mehr...

enermax modu/pro82+ 425watt
 
das system wird instabil oder startet nicht mehr...

enermax modu/pro82+ 425watt

Stimmt es das die Watt Zahl nicht ausschlaggebend ist sondern die Werte auf den einzelnen Leitungen ???

Also ein Netzteil mit 400 Watt kann reichen wenn es bessere Were auf den einzelnen Leitungen hat als ein Netzteil mit 500 Watt mit weniger Leistung auf den Leitungen als das mit 400 Watt
 
ja, die werte auf den leitungen sind ausschlaggebend.
das ist ja das problem bei noname netzteilen, hohe wattzahl aber wenig leistung.
 
Stimmt es das die Watt Zahl nicht ausschlaggebend ist sondern die Werte auf den einzelnen Leitungen ???

Ja, aber was heutzutage hauptsächlich zählt ist die 12V combined Leistung, sprich die Leistung, die das NT @12V gesamt gleichzeitig aufbringen kann. Die Leistungen der einzelnen 12V Schienen ist zu vernachlässigen, da es meist sowieso nur virtual Rails sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh