Netzteil "klappert" nachdem die Sicherung rausgeflogen ist...

X-Media

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2004
Beiträge
203
Hallo,

mir ist eben, warum auch immer, die Sicherung rausgeflogen - spontan mal im Zimmer kein Strom. So ging mein Rechner natürlich mal so eben aus...

Nachdem die Sicherung wieder drin war und ich meinen Rechner anmachte, klappert der! Ist ein recht schnelles "tick, tick, tick,....". So vielleicht ca.5 bis 6 mal die Sekunde. Erst dachte ich, dass nun ein Lüfter den Abgang gemacht hat, den scheint aber nicht so. Rein ortungstechnisch kann es nur das Netzteil bzw. eine Festplatte sein. Letzte funktioniert aber wie gehabt. Bleibt wohl nur das Netzteil übrig (deren Lüfter sollten es auch nicht sein)...

Also meine Frage: Was ikann das sein und wie werde ich das nervige Ticken wieder los?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh...
Tickendes Netzteil = Zeitbombe ! :d

Hab zwar sowas auch noch nicht gehabt, aber wenn das Netzteil solch komische Geräusche macht sollte man es austauschen !

Du solltest mal versuchen herauszufinden, was nun wirklich die Geräusche erzeugt - ich würde ja doch erstmal einen Lüfter vermuten.

Jens
 
Nur mal so ein paar Fragen nebenbei:

Was hast du für ein System? Was hast du für ein Netzteil?
Was hast du gerade am Computer gemacht, als die Sicherung rausgeflogen ist?
Denn wenn nur deine Zimmersicherung rausgeflogen ist und du nichts anderes Großartiges in deinem Zimmer strommäßig betrieben hast, bleibt als Übeltäter ja fast nur noch der Computer respektive das Netzteil über.

Ich schätze mal, es könnte ein Bauteil im Netzteil sein, dass aufgrund des Sicherungssprunges defekt gegangen ist. Oder das defekte Bauteil ist gerade der Grund für den Sicherungssprung...

Wie auch immer. Wenn ein Netzteil irgendwelche Geräusche macht, die es vorher nicht gemacht hat, dann solltest du es reparieren lassen! Mit so einem Teil ist nicht gerade zu spaßen!
 
Danke erstmal für die Antworten!

Nun ja, ich hatte noch (nicht zum ersten mal) den Spüler, Herd und die Waschmaschine laufen. Die hängen allerdings nicht an der gleichen Sicherung. Außerdem habe ich eine Überspannungssteckdosenleiste an der der Rechner hängt, die schlug allerdings nicht aus - Spannungsspitzen im Stromnetz kann ich also mal ausschließen.

Am Rechner selber habe ich nichts besonderes gemacht, keine großen Belastungen...

So ein Mist, bin grad auf den Rechner angewiesen und hab keine Zeit das blöde NT auszubauen :-(

Grüße
Malte

BTW: Gibt es irgendeine Überbrückung, so das man mal das NT anmachen kann, ohne dass das Mainboard ran hängt? Zu Testen sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am dciken Stromanschluss schwarzen und grünen Pol verbinden mit ner Büroklammer. Oder einen Überbrückungsstecker nujtzen...
 
Aah, danke!

Startet dann das Netzteil bei der Überbrückung automatisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh