Netzteil Kaufberatung

Maxomat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
125
Ort
Erding
Hallo!

Ich brauch ein neues Netzteil, weil mein altes noname is doch etwas schwach!
mit welchem von diesen hier habt ihr erfahrungen?

350Watt Enermax FMAX mit regelb. Lüfter

360Watt Chieftec dual Fan active PFC

300Watt ZALMAN

350Watt Levicom WIN-350PS black LED-Light

380Watt TAGAN TG380-E00

das NT sollte möglichst leise sein, aber nicht bei nem anspruchsvollem system in ide knie gehn!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn des erste und des ist ziemlich laut, da man den lüfter kaum herunterregeln kann, weil des ding zu heiss wird
 
steht alles beschrieben auf der seite !!

Active PFC (Power Factor Correction) Leistungsfaktor-Korrektur

1. Was ist „Power Factor“ bzw. Leistungsfaktor?

Der sog. „Power Factor“ (PF abgekürtzt) bzw. Leistungsfaktor ist das Verhältnis
zwischen der Wirkleistung („active real power“ – an den Ausgang übertragenen
Leistung) und der Scheinleistung („apparent power“ – aus dem Netz entnommenen
Leistung, Produkt aus effektiver Netzspannung und effektivem Netzstrom). Im Grunde
ist Leistungsfaktor (Power Factor) eine Meßlatte, wie effektiv die elektrische Energie
genutzt wird. Ein höherer Leistungsfaktor stellt also eine höhere Nutzung der
elektrischen Energie dar und letztendlich auch den höheren Wirkungsgrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, du hast mir geschrieben, dass du das auch hast, was für werte haben denn die einzelnen spannungen? ich will das es so ist wie jetzt, dass auf der 12V 10,8V anliegen.....

naja...
eigentlich wär mir eins von den oben genannten lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ,das bild zeigt dir die werte davon.

sis2.jpg


ich hoffe die werte sind in ordnung für dich .für mich sind sie es
 
Original geschrieben von Maxx Perfexx
Ich kann dir nur das Zalman 400 Watt empfehen. Leise und sehr gut!

jo das hab ich mir auch schon überlegt aber sau teuer is das, was is mit dem enermax? das würde ich relativ günstig auftreiben können..
 
Aber billig sind die Nts schon, allein ein 120mm Lüfter kostet schon ~15eu.
Vllt kann LiquidLuxx eins mal testen? Hardcore OC und dann die Spannungen auslesen! Wäre doch eine gute Erweiterung zum NT Test wo auch schon ein 120mm-Nt dabei war.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ned, aber mein aktuelles hat auf der 12V nur 10,8V (mit multimeter gemessen) und das nur unter ca. 70 % last...

und ich glaub auf der bezeichnung steht das es 14A auf der 12 V hat...

preis is jetzt erstmal nebensächlich!
 
jo aber ich will nicht jetzt blos 30 euros ausgeben und dann wieder das gleiche prob haben wie jetzt, übertakten tu ich schon!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh