Netzteil kaputt?

Hocke2003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
87
heyho,
habe seit einiger zeit das problem, dass ich wenn ich den pc starte nach dem ladescreen einen hellblauen bildschirm erhalte auf dem kein text steht (kein bluescreen). dies hab ich sehr oft aber nicht immer. manchmal stürzt der pc auch gleich beim versuch ins windows zu laden ab und startet neu. das problem besteht seit ich mein neues netzteil hab (mehr watt als das alte ca.500), hab gleichzietig auch ne neue serial ata platte eingebaut. nun weiss ich absolut net woran es liegen kann.

die beschreibung des windows fehlerberichts lautet wie folgt (bei google net wirklich fündig geworden):

BCCode : 9c BCP1 : 00000004 BCP2 : 80545FF0 BCP3 : B2000000
BCP4 : 00070F0F OSVer : 5_1_2600 SP : 2_0 Product : 256_1

wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet
danke im vorraus
mfg hocke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von welchem Hersteller ist das Netzteil und wie sieht dein restliches System aus?
 
das netzteil ist von enermax- umbau mit 2 lüftern( einen kann ich regeln- selbst mit voller leistung bleibt das problem)
amd 3000+
6800 le
serial ata - 250gb von samsung
dfi nforce 3 board
 
Hast du das System overclocked oder laeuft alles @Stock? Interessant waere auch noch wie die stabil die Spannungen bei deinem neuen Netzteil sind (nachmessen). Wenn du dieses Problem mit deinem alten NT nicht hattest, dann tausch die beiden doch einfach nochmal aus...
 
also overclocked hab ich nichts. wie misst man denn die spannungen? da brauch ich doch sicherlich irgendwelche gerätschaften die ich nicht besitze oder?
 
also overclocked hab ich nichts. wie misst man denn die spannungen? da brauch ich doch sicherlich irgendwelche gerätschaften die ich nicht besitze oder?
Ja, ein Multimeter. Aber wenn du so fragst, dann lass das mit dem Messen lieber bleiben, oder lass es einen Bekannten machen, der sich mit sowas auskennt, denn Messgeräte reagieren empfindlich auf unsachgemäße Bedienung.
Das Messen wäre sicherlich sinnvoll, Du kannst es Dir aber auch getrost sparen.
MAch was emissary42 gesagt hat und Tausch die Netzteile aus. Wenn es dann geht, würd ich das neue NT zurückschicken.Eine Sache noch, hast du evtl. übermäßig viele Geräte (Festpallten, Laufwerke) an einem 4Poligen Strang ? Also quasi mit Y-Kabeln verbunden?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Netzteil liegt, finde es auch interessant für so ein kleines System so ein fettes Netzteil zu nutzen...Ich habe ein 350Watt NT und ein um einiges stärkeres System als du....
Klemm doch einfach mal alles ab, lass nur die Bootplatte dran...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh