Netzteil gesucht!

Chris244

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
13
Ich suche ein passendes Netzteil für meinen neuen PC. Es sollte leise sein, möglich effizient und nicht zu teuer. Außerdem sollte es möglich sein die Komponenten zu übertakten.

Mein neuer PC:
Pentium E2140 (OC)
Geforce 8800 GT (OC)
2 GB DDR2-800 RAM
Gigabyte P35 DS3
2 DVD Brenner
1 SATA Festplatte 320 GB
2 Gehäuselüfter

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seasonic S12II 430W. Meine Standardempfehlung;). Das Corsair VX mit 450W ist auch nicht schlecht.
 
Oder sofort das Corsair HX 520W :)

Wobei die beiden genannten auch super sind und mehr als ausreichen
 
Empfehle auch das VX450 / S12II 430W.

Beide sehr gut und auch für OC ausreichend.
 
Seasonic S12II 430W

Ich habe es selber... ich höre is nicht aus meinem Sys heraus !

In meinem Mine steckt ein 120er @ 7Volt der ist lauter...


dann habe ich auch noch vorne 2 120er@7 Volt und hinten einen 120er@7Volt
 
Gibt es vielleicht auch ein passendes Netzteil mit Kabelmanagment oder sind die alle viel teurer?
MfG
 
soweit ich weiss hat die bve quiet pro- reihe und das Corsair HX520 KabelManagement ;)
 
@ chris244

also, das mit dem teuer ist sonne sache. effiziente netzteile wie nesteq, corsair, seasonic haben den vorteil, dass sie auf dauer eben doch billiger sind, weil sie strom sparen. und bei den strompreisen ist die amortisierung der investition schnell erreicht.

schaue die mal das nesteq eecs 400w an, bei altenate wohl am güntigsten.
es ist sehr gut. da kann ich aus erfahrung berichten.
viel empfohlen wird hier auch seasoniv und corsair. bei vielen tests auch sehr gut, meistens direkt hinter nesteq.

gruß
 
Er will aber übertakten. Und da ist das kleine s12IIer schnell an seiner Leistungsgrenze.

Aber ein 380er wäre dann der Kompromiss.

schau dir mal die komponenten an, die bringen das 330 nicht zum schwitzen! nicht mal mit OC! ;)

>>>klick<<< ... schau mal wie wenig dieses high-end-sys verbaucht u vergleiche die komponenten! :bigok: :)

Gibt es vielleicht auch ein passendes Netzteil mit Kabelmanagment oder sind die alle viel teurer?
MfG

ein NT mit kabelmanagement ist minimal teurer!
 
also ohne monitor zieht mein sys in 3dmark glaube so um die 250-270W oder so bin mir aber nichtmehr ganz sicher :fresse:
 
GIbt es nicht auch so ein Stecker für die Steckdose der misst wieviel der pc vrbraucht?!
 
@ xboxmarkus

hi, klar gibt es die. gar nícht mal teuer.
meins habe ich bei conrad bestellt.
mein neues nesteq eecs verbraucht dabei deutlich weniger als das bequiet dark power, welches ich vorher drin hatte.
sonne anschaffung ist lohnend, denke ich, weil man es auch für andere dinge benutzen kann: kühlschrank, fernsehen, etc...
 
@xboxm:

Ja, gibt es ;)

@Dark Ice:

Überzeugt ;)

Aber mit nem 380er ist man halt für spätere Upgrades gut gerüstet.
 
@Mod-Master

Da muß ich dir recht geben, hab mir vor 2 Jahren auch so ein Meßgerät für die Steckdose gekauft, sollte in keinem Haushalt fehlen so ein Gerät.

Was ich damit schon Stromfreßer hier im Haushalt entlarvt habe, ist die wahre Pracht. Über 2 Jahre gesehen hab ich mit diesem Gerät sicher schon 200-300€ an Stromkosten einsparen können.
 
@scrooge:

ja wirklich! das ist echt schon heftig! das sollte man immer bedenken, wenn man nur "billig" elektro-geräte kaufen will.

für mich gibt es deshalb überhaupt kein grund mehr, no-name netzteile zu benutzen, weil man letztlich mehr bezahlt, durch höheren verbrauch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh