Netzteil futsch! Be Quiet

cybermarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
242
Tja was soll man sagen. Pc mal alles schön neu gemacht und plötzlich wirds komischerweise zu warm. Die Lüftersteuerung + der eigene Netzteillüfter von meinem Be-Quiet Straight Power 500 Watt hat sich eben verabschiedet. Bei Be - Quiet angerufen, bzw. listan, jo austausch direkt geht net da 2 Monate über ein jahr alt. Bei Mindfactory angerufen, da hab ichs gekauft. Müssts ichs auch einschicke und müsst 15 € Servicepauschale zahlen. Dann schick ichs doch lieber an Be-Quiet auf eigene Kosten und hab halt einige Tage kein Netzteil!
Beim PC meiner Mutter ist vor einiger Zeit das Netzteil kaputt gegangen, wurd zum Glück bei Alternate gekauft, die ham einfach ein neues geschickt und gemeint ich soll es alte in die Tonne haun, daran könnte sich Mindfactory mal ein Beispiel nehmen.

Be Quiet tauscht zum Glück selbst eingeschickte um, muss man zwar es Porto zahlen, ist aber immernoch besser als 15 €, was ich eigentlich eine Frechheit finde, bzw. eine schlechte Werbung.

Ich mein wenn bei einem Kunden sowas öfters passiert kann man ja mal so sein, aber wenn bei einem Kunden nach 2 Jahren fleißig einkaufen die erste Reklamation kommt könnte man mal ein Auge zudrücken.

Zum Glück hab ich noch meinen Digidoc sonst könnt ich jetzt nurnoch aufm Schleppi schaffen. Weil für normalbetrieb langts Netzteil ja zum Glück auch ohne Lüfter.

Wie gehts euch mit solch Angelegenheiten? Habt ihr gleiche oder bessere Erfahrungen gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternate ist etwas teurer, damit bezahlt man den Service, den viele Billigstanbieter nicht haben.
 
Himmel, ist die erste Revision der Straight Power immer noch nicht ausgestorben? Und das meine ich wörtlich :)
 
alle der 1. rev., die ich verbaut hatte, laufen immer noch tadellos und lautlos ;)

Bei anderen Herstellern ist der Service nicht besser - eher schlechter.
Per Hermes zahlst Du 3,90€ Versandkosten (versichert) - das ist doch voll ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie bei deinem Netzteil das du bei Alternate gekauft hast beeindruckt mich direkt. Der Händler schickt sogar selbst als erster was in deine Richtung, sie glauben dir das also einfach und du stehst nicht noch länger als nötig ohne Netzteil da. DAS ist Service.
 
@ skill
Ich find das eigentlich selbstverständlich.
Ist ja nicht so das ich alle paar jahre mal was Bestell. Hab bei Alternate locker schon für etliche Tausend Euro bestellt, auch oft für andere mit und es gab nie viel Reklamationen.
Bei Mindfactory is das find ich noch schlimmer, hab da schon locker 2000 Euro und mehr gelassen für mich und andere wo ich PC's zusammen gebaut hab, aber den muss es ja ziemlich gut gehen wenn die bei der ersten Reklamation sowas Veranstalten. Also Sachen wo ich net weis das der Hersteller direkt austauscht wie Be Quiet werd ich da nemmer bestellen. Das ind allein für Montag wo ich Zeug für die Uni bestell - 400 für Mindfactory und + 400 f+r Atelco hier in der City. Werd denen das mal schicken, weil meist sind das ja einzelne Servicemitarbeiter, die sorry wenn ichs so drastisch sag, nicht Wirtschaftlich Denken und dementsprechen Handeln.
 
Ich find das eigentlich selbstverständlich.

Selbstverständlich? You get what you pay for, mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen.

Jeder, aber auch jeder Händler kocht nur mit Wasser. Wenn es unbedingt günstig (>billig) sein muss, dann habe ich halt idR Abstriche im Service zu machen. Das sollte jedem mit ein bisschen grundlegendem betriebswirtschaftlichem Denken klar sein.
 
Hi,
habe auch ein Straight Power 500W und seit letzter Zeit mit unregelmäßigen PC-Abstürzen zu kämpfen, will heißen: PC geht einfach aus, ohne Blue-Screen o.ä.
Überhitzung kann es nicht sein, deshalb war mein erster Verdacht: Netzteil. Also mein altes Enermax 465W angeschlossen - keine Probleme. Heute Netzteil getauscht und außer Mainboard und Lüfter war nix angeschlossen und siehe da: wieder nach einiger Zeit geht der PC einfach aus. Montag werde ich mal be quiet kontaktieren; muss aber zuerst schauen wie alt das NT ist und wo ich es damals gekauft habe. Ich hoffe, dass es noch keine 12 Monate alt ist.

Alles in allem bin ich echt von be quiet enttäuscht, da ich mir seinerzeit das NT aufgrund der guten Tests gekauft habe :( Mein nächstes wird wieder ein Enermax!

Gruß
xb39
 
Meins ist jetzt schon unterwegs, habs heut morgen abgeschickt. Hat bis auf jetzt noch nie Probs mit Be Quiet, hab davon noch eins im alten PC. Find das halt praktisch mit der Lüftersteuerung. Hab zwar en Digidoc aber damit kann man ja nur an und aus schalten die Lüfter.
 
mein pc wird ebenfalls mit einem bq-nt betrieben (p5-420) und bisher habe ich damit keine probleme! das nt ist seit min. 20 monaten im betrieb und hat bisher seinen dienst einwandfrei verrichtet. das nt versorgt problemlos einen geocten e7200 (zuvor e4300) und einen geocten x2900pro@xt (above) inkl. zwei angeschlossene gehäuselüfter. :)
ich würde mir jederzeit wieder ein bq-nt kaufen, auch weiter empfehlen. mir persönlich gefällt einfach der 12 monate vor-ort-austausch, auch wenn ich es bisher nicht in anspruch nehmen musste. auch sonst kann ich vom service nichts negatives berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum zthema mf service da gabs bis vorkurzem noch den service das man per gold order bestellt hat und im reklamationsfall die ware geschickt bekam und dan erst die defekte zurückschicken musste, aber da es viele dumme bauern gibt die nach erhalt der austauschgerätes es nicht mehr für nötig hielten das andere zurückzuschicken muss man eben damit leben

ich bin sseit jahren guter kunde bei mf und kann deine meinung in keinster weise teilen. top service. nette mitarbeiter am telefon. und im reklamationsfall gehts meist sehr fix

und zu den 15E steht im mf forum noch was bzgl dem thema gewährleistung und garantie, solltest du mal lesen und dann rumstänkern!

be quiet is m.E. der absolute schrott. mein bq netzteil is genau 1 tag nach der garantie durchgeknallt ( damals bei snogard gekauft) keine garantie seitens des herstellers, nichts:d bei bekannten das gleiche. da hat sogar das ntz board + cpu und graka mit in den tod gerissen. nie mehr be quiet ;)
 
@ xdevilx: 1 Tag nach garantie ist besonders Ärgerlich, das ist mir damals mit meinen sauteuren Noiseblocker Netzteil passiert, aber immerhin hab ich da den Lüfter noch als gehäuselüfter in gebrauch und der is Top.

Mit dem Service ist es halt so das man sich dran gewöhnt weil Media Markt, Saturn, Atelco einem immer sehr weit entgegenkommen. Normal liegt zwar ab dem 7 Monat die Beweispflicht bei mir, aber wieso sollt ich bitte ein Netzteil absichtlich zerstören und vorher würde mir ja auch schon von Be Quiet, bzw. Listan, bestätigt das es kaputt ist und getauscht wird. Das heit also für Mindfactory das sie bissl Porto investieren müssten um einen glücklichen Kunden mehr zu haben. In wie weit sich das für sie lohnt ist jetzt natürlich wieder die andere Frage. Da sollte man halt vorher mal über die bestellungen, wo sie eh das netzteil raussuchen, drüberschaun.

Ist halt so ne Sache, und der Gold Status garantiert einen Austausch in den ersten 6 Monaten wenn ichs noch richtig im Kopf hab, also is das für die nur ne Verschiebung der Kosten und kein Verlust da sie ja in den ersten 6 Monaten eh Gesetzlich dazu verpflichtet sind was zu machen.

Was es jetzt wieder neues gibt wie ich erfahren habe ist das ich anch dem Tausch eine 10 Euro Gutschrift bekomme, weil mans direkt mit dem hersteller geklärt hat. Das wär ja eigentlich dann auch schon es Porto gewesen und ich hätte nicht paar Tage ohne Netzteil dagestanden, aber naja. Man selbst kann ja meist nix ändern und es wird ja schon einen Sinn haben so.

Und weil das über meist nicht allein kommt hab ich mir auch noch ne Sehnenscheidenentzündung zugezogen und darf eh nememr so oft an de PC die näächsten Tage und mein Notebook Kühlpad wird als lauter. Aber da bin ich jetzt mal ganz berühigt wies weitergeht. Ist von Titan und bei DriveCity gekauft, gehört glaub auch zu Mindfactory. Ist aber zum Glück nochnicht alt.
 
Ich könnte echt immer KOTZEN, wenn Leute mit EINZELFÄLLEN schreiben, dass das Produkt abc aufgrund IHRES EINZELFALLES Schrott sei.
Meine Fresse.... 1.) posten zu locker 80-90% nur DIE LEUTE, die was negatives zuberichten haben über ihre Produkte (in Foren) und mit ist das 2.) noch LÄNGST nicht repräsentativ o.ä.

Lasst den Stuss doch einfach mal sein. Ihr könnt ja schreiben, dass IHR negativ geschädigt von der Firma abc seid - aber damit sind sicherlich gleich 100.000de Netzteile Schrott, nur weil EURERS kaputt gegangen ist.
 
ich hatte mal ein Bequiet 400W Netzteil und ist abgeraucht ... geschieht nicht oft .. aber ein Netzeil ist halt "aktiv"

Habe es zur Hersteller - Zentrale (Listan) eingeschickt ... bevor ich es verschickt habe bin ich zur Post und habe das Porto als Rechung mit Bankverbindung auf dem Ausfüllscheinschein ausgefüllt.

Fazit:

Porto züruck
Netzteil wurde durch ein besseres getauscht > 450W

Und das lles innerhalb einer Woche (wohne in Luxemburg)

Ich kann nur sagen :


Megastarkes ... Service

Sowas gibt's nirgendwo .. fasst unglaublich

Würde ich zu Bequiet raten ? .. naja das ist eine andere Frage ... dafür muss man alle Aspekte duchanalysieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist vor ein paar Jahren ebenfalls ein BeQuiet 400W Netzteil von nu auf jetzt einfach abgeraucht.
Wurde aber ebenfalls problemlos vom Hersteller getauscht.

Ein Freund von mir, der damals das gleiche Netzteil hatte, nutzt das heute immer noch in seinem zweitem PC.

Ich meine mich zu erinnern das damals die PC Games von einer defekten Serie bei BeQuiet schrieb.

Aktuell hab ich grad ein Tagan 2 Force 500W im Einsatz, welches neuerdings (seit ich meine 4870 hab) anfängt zu pfeifen sobald die FPS über 100 gehen...
 
Sodele, also listan ist ja recht schnell. Also die wo für be Quiet Netzteile tauschen. mein Neues ist vor ner Stunde gekommen :-).

Jetzt bin ich mal gespannt ob das mit den 10 € auch noch bei Mindfactory klappt.
 
Bei Mindfactory bekommt (bekam?) man eine 10€ Gutschrift, wenn man die Garantie über den Hersteller abwickelt.
Ich hab das so mit meinem Enermax-Netzteil so gemacht, und das war kurz nach der gesetzlichen Gewähleistung (2 Jahre) kaputt gegangen.
 
Ich hab das so mit meinem Enermax-Netzteil so gemacht, und das war kurz nach der gesetzlichen Gewähleistung (2 Jahre) kaputt gegangen.
Wie solltest du es auch sonst machen wenn der Händler nicht mehr als die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung bietet, der Hersteller aber 3 Jahre? :confused:
Oder hast du trotzdem eine 10€-Gutschrift von Mindfactory bekommen, obwohl du rechtlich gar keine Ansprüche mehr an sie hättest? Das wäre... drollig :d
 
Wie solltest du es auch sonst machen wenn der Händler nicht mehr als die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung bietet, der Hersteller aber 3 Jahre? :confused:
Oder hast du trotzdem eine 10€-Gutschrift von Mindfactory bekommen, obwohl du rechtlich gar keine Ansprüche mehr an sie hättest? Das wäre... drollig :d

Ich hab die 10€ trotzdem bekommen. :d
Es waren aber nur 1 oder 2 Tage nach Ablauf der 2 Jahre.
 
Also das StraightPower meiner Schwester ist "abgeraucht" (okay nur komischen gestank von sich gegeben...), zu HoH.de gefahren, die meinten bei BeQuiet anrufen, die tauschen das direkt vor ort aus. Das haben die dann auch gemacht - top!
 
Also ich finde den Service auch super gut.

Hatte damals obwohl mein NT schon 13 Monate alt war, und es nicht mehr wollte angerufen.

Und 2 Tage später ein Nagelneues bekommen.

Würde heute immer wieder auf BQ zurück greifen, alleine schon wegen den Service.

Mag garnicht dran denken sollte das Corsair aussen 2Pc mal abrauchen, wandert es wohl gleich in die Tonne bevor es auf Reise gehen würde ;)

digi
 
Würde heute immer wieder auf BQ zurück greifen, alleine schon wegen den Service.

Mag garnicht dran denken sollte das Corsair aussen 2Pc mal abrauchen, wandert es wohl gleich in die Tonne bevor es auf Reise gehen würde
Lustig, hier prallen irgendwie zwei Ansichten aufeinander: Lieber bei einem Hersteller kaufen dessen NTs erwiesenermaßen relativ unzuverlässig sind, die dafür aber sehr schnell ausgetauscht werden, oder lieber bei einem Hersteller kaufen, dessen NTs zuverlässiger sind aber dessen Support nicht ganz so fix ist? :d

Ich entscheide mich da eher für die zweite Variante: Lieber gar nicht erst daran denken dass das NT evtl. mal in die RMA müsste, vielmehr vertrau ich da in konservatives Design statt spektakuläre Eigeninnovationen.

Bei bequiet hab ich mittlerweile den Eindruck, dass sie den sensationellen Support durch das Costdown bei den NTs selbst finanzieren können, so wie Listan die Dinger rausramscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein erstes Bequiet das 450er und noch nie ein Besseres Gehabt Kein Zirpen/fiepen von Hardware mehr es ist Wörtlich Lautlos! und die Lüftersteuerung Arbeitet seit ca 5-6 monaten einwandfrei auch mit 4 oder mehr lüftern.
 
bequiet hat auch mal die Hersteller getauscht...
 
Lustig, hier prallen irgendwie zwei Ansichten aufeinander: Lieber bei einem Hersteller kaufen dessen NTs erwiesenermaßen relativ unzuverlässig sind, die dafür aber sehr schnell ausgetauscht werden, oder lieber bei einem Hersteller kaufen, dessen NTs zuverlässiger sind aber dessen Support nicht ganz so fix ist? :d

Ich entscheide mich da eher für die zweite Variante: Lieber gar nicht erst daran denken dass das NT evtl. mal in die RMA müsste, vielmehr vertrau ich da in konservatives Design statt spektakuläre Eigeninnovationen.

Bei bequiet hab ich mittlerweile den Eindruck, dass sie den sensationellen Support durch das Costdown bei den NTs selbst finanzieren können, so wie Listan die Dinger rausramscht...


Klar da gebe ich Dir in allen Punkten recht!

Nur es war mein erstes BQ, das eigentlich nicht zuhören war, und 13Monate gehalten hat.
Und dann innerhalb von 2Tagen ausgetauscht wurde, und das finde ich gut!

Nur wir wissen alle, passieren kann es bei jeden Hersteller BQ hatte damals mit den ersten Straight power's mehr Probleme.
Dieses läuft auf jedenfall noch, ist aber auch erst 8Monate alt, und die neue Rev;)

Und solange die andere Hardware nicht drunter leidet, ist es mir eigentlich Latte.
Klar wäre es mir auch lieber nie den Support in Anspruch zunehmen, aber schön zu wissen das es auch unkompliziert und schneller geht.

digi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh