[Kaufberatung] Netzteil, Festplatte und SSD

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.

1. Anliegen
Ich brauche ein Netzteil um einen AMD Phenom II X4 965 + Radeon HD 4850 mit Strom zu versorgen. Das Netzteil soll einen zukünftigen Grafikkartenwechsel ermöglichen, wobei die neue Grafikkarte maximal etwas in der Art wie eine Radeon HD 6950 sein wird.

2. Anliegen
Mein Hauptrechner benötigt mehr Festplatten-Platz und ich bin in den Genuss gekommen, wie schnell Spiele laden, wenn diese auf einer SSD installiert sind. Ich habe mich daher entschieden eine 2 TB Platte und eine weitere SSD (100+ GB) in meinen Computer zu bauen, die nur Spiele beheimaten soll, damit meine aktuelle SSD genug Platz behält für Windows 7 und Programme.

Bei der 2 TB Festplatte werde ich wohl diese nehmen: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Als SSD sieht diese interessant aus: Crucial RealSSD C300 128GB

128 GB mag etwas gross erscheinen, aber wenn man bedenkt, das manche Spiele extrem viel Speicher fressen (Dragon Age Ultimate Edition frisst mal eben 28 GB), sind wohl mindestens 100 GB nötig, damit ich nicht zu schnell in die "welches Spiel deinstallier ich nun..."-Situation komme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. was darf es kosten? kabelmanagement? lautstärke wichtig?

2. entweder deine verlinkte crucial oder diese: Intel SSD 320 Series 120GB
 
1. was darf es kosten? kabelmanagement? lautstärke wichtig?
So günstig wie möglich. Das Netzteil muss nicht silent sein, aber auch kein Krachmacher. Kabelmanagement ist immer nett, aber auf dieses Feature werde ich hier zugunsten des Preises verzichten. 40 Euro wäre ein guter Preis, aber ich fürchte, dafür bekomme ich nix Anständiges.

2. entweder deine verlinkte crucial oder diese: Intel SSD 320 Series 120GB
Laut den Stichpunkten bei Geizhals soll die Crucial schneller beim Lesen sein, als die Intel, oder sind das nur wieder irgendwelche Werte, die mit der Relatität nichts gemein haben? Oder anders gefragt, gibt es einen merklichen Unterschied zwischen der Crucial und der Intel, oder werden mir beide gleich gute Performance bieten?
 
1. da bekommst du sogar was sehr feines: Cougar A400
gute technik, effizienz ok, leistung ausreichend für ein upgrade und leise.
für nen 10er mehr gibt es die 450 watt version.

2. sequentiell ist die crucial einiges schneller im lesen... dafür musst du aber sataIII haben am board.
im alltag wirst du jedoch keinen unterschied merken (hatte die crucial ebenfalls und auch die ältere g2)
 
1. da bekommst du sogar was sehr feines: Cougar A400
gute technik, effizienz ok, leistung ausreichend für ein upgrade und leise.
für nen 10er mehr gibt es die 450 watt version.
Da nehm ich doch das Cougar A450.


2. sequentiell ist die crucial einiges schneller im lesen... dafür musst du aber sataIII haben am board.
im alltag wirst du jedoch keinen unterschied merken (hatte die crucial ebenfalls und auch die ältere g2)
Da die beiden SSDs preislich dicht beieinander liegen, nehme ich die Crucial wegen dem kleinen Lesevorteil bei SATA 3 (kann mein Board).

thom_cat, vielen Dank für die Hilfe.
 
alles klar, das passt beides :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh