Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
1. Anliegen
Ich brauche ein Netzteil um einen AMD Phenom II X4 965 + Radeon HD 4850 mit Strom zu versorgen. Das Netzteil soll einen zukünftigen Grafikkartenwechsel ermöglichen, wobei die neue Grafikkarte maximal etwas in der Art wie eine Radeon HD 6950 sein wird.
2. Anliegen
Mein Hauptrechner benötigt mehr Festplatten-Platz und ich bin in den Genuss gekommen, wie schnell Spiele laden, wenn diese auf einer SSD installiert sind. Ich habe mich daher entschieden eine 2 TB Platte und eine weitere SSD (100+ GB) in meinen Computer zu bauen, die nur Spiele beheimaten soll, damit meine aktuelle SSD genug Platz behält für Windows 7 und Programme.
Bei der 2 TB Festplatte werde ich wohl diese nehmen: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Als SSD sieht diese interessant aus: Crucial RealSSD C300 128GB
128 GB mag etwas gross erscheinen, aber wenn man bedenkt, das manche Spiele extrem viel Speicher fressen (Dragon Age Ultimate Edition frisst mal eben 28 GB), sind wohl mindestens 100 GB nötig, damit ich nicht zu schnell in die "welches Spiel deinstallier ich nun..."-Situation komme.
1. Anliegen
Ich brauche ein Netzteil um einen AMD Phenom II X4 965 + Radeon HD 4850 mit Strom zu versorgen. Das Netzteil soll einen zukünftigen Grafikkartenwechsel ermöglichen, wobei die neue Grafikkarte maximal etwas in der Art wie eine Radeon HD 6950 sein wird.
2. Anliegen
Mein Hauptrechner benötigt mehr Festplatten-Platz und ich bin in den Genuss gekommen, wie schnell Spiele laden, wenn diese auf einer SSD installiert sind. Ich habe mich daher entschieden eine 2 TB Platte und eine weitere SSD (100+ GB) in meinen Computer zu bauen, die nur Spiele beheimaten soll, damit meine aktuelle SSD genug Platz behält für Windows 7 und Programme.
Bei der 2 TB Festplatte werde ich wohl diese nehmen: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Als SSD sieht diese interessant aus: Crucial RealSSD C300 128GB
128 GB mag etwas gross erscheinen, aber wenn man bedenkt, das manche Spiele extrem viel Speicher fressen (Dragon Age Ultimate Edition frisst mal eben 28 GB), sind wohl mindestens 100 GB nötig, damit ich nicht zu schnell in die "welches Spiel deinstallier ich nun..."-Situation komme.