Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.051
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute
Bin gerade dabei mir einen kleines NAS aufzubauen. Perc 5/i kommt zum Einsatz rest relativ günstig. Hab soweit auch schon alles zusammen nur bei der Netzteilsuche komme ich nicht wirklich weiter. Normal kaufe ich immer sehr gute Netzteile wie mein Modu82+ in meinem Desktop rechner aber bei nem 200 Euro Server (ohne Platten) nen 70-90 Euro Netzteil reintuen kommt mir schon etwas krass vor.
Ausserdem nervt mich das mit den Kabel übelst. Den auch beim Kabelmanagment sind nicht wirklich die Kabeln dabei die ich will und wenn ich mir extra Kabel kaufe bin ich ja schon bei 100 Euro ...
Brauch ich wirklich ein Netzteil jeseits der 60 Euro oder tut es ein 25 Euro Netzteil bzw ein Gehäuse incl Netzteil nicht genauso. 430 Watt reichen ja mehr als locker denke ich mal selbst wenn ich am Ende 10 Platten drin hab.
Werte wie leise interessieren mich nicht so und Effizent ist auch so nee Sache, den Mehrpreis von 40-60 Euro muss man erstmal wieder reinbekommen ...
Oder hättet ihr einen konkretten Vorschlag für ein Netzteil?
Netzteil Be Quiet! System Power 450W 80Plus für 42,18 Euro wäre halt z.b nee alternative oder?
Bin gerade dabei mir einen kleines NAS aufzubauen. Perc 5/i kommt zum Einsatz rest relativ günstig. Hab soweit auch schon alles zusammen nur bei der Netzteilsuche komme ich nicht wirklich weiter. Normal kaufe ich immer sehr gute Netzteile wie mein Modu82+ in meinem Desktop rechner aber bei nem 200 Euro Server (ohne Platten) nen 70-90 Euro Netzteil reintuen kommt mir schon etwas krass vor.
Ausserdem nervt mich das mit den Kabel übelst. Den auch beim Kabelmanagment sind nicht wirklich die Kabeln dabei die ich will und wenn ich mir extra Kabel kaufe bin ich ja schon bei 100 Euro ...
Brauch ich wirklich ein Netzteil jeseits der 60 Euro oder tut es ein 25 Euro Netzteil bzw ein Gehäuse incl Netzteil nicht genauso. 430 Watt reichen ja mehr als locker denke ich mal selbst wenn ich am Ende 10 Platten drin hab.
Werte wie leise interessieren mich nicht so und Effizent ist auch so nee Sache, den Mehrpreis von 40-60 Euro muss man erstmal wieder reinbekommen ...
Oder hättet ihr einen konkretten Vorschlag für ein Netzteil?
Netzteil Be Quiet! System Power 450W 80Plus für 42,18 Euro wäre halt z.b nee alternative oder?