Netzteil für 4000+, X1800XT

Terrorbifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.146
Ort
München
Guten Tag!

Haben gerade mein neues Board (DFI nF4-D) bestellt.
In 2 Tagen, wenns Geschenke gab, :bigok: kommt der Rest.

Und zwar ein 4000+ und eine X1800XT mit 512 MB.

Habe bis jetzt ein Be Quiet Netzteil mit 370 Watt.


Jetzt seid ihr gefragt: Wirds kritisch und ich sollte mir besser das Be Quiet NT mit 520 Watt holen?


Wenn ihr mir da einmal aushelfen könntet wäre ich sehr dankbar. Ich denke, dass da wohl nen neues her muss oder?


Danke und einen schönen Abend,

Bifi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
370 watt kannste vergessen allein schon auf meiner xfx 7800gt extreme gamer steht druff "400watt minimum required" oder so aehnlich naja wuerde dir das aspire 550wat chamaeleon oder halt nen netzteil von be quit ...aber fjedn mindestes 500wat wuerd ich ma sagen ;9
 
ich würde mir das 520er holen. auf meiner 7800gt steht ja schon: "400W required " und da ATI bekanntlich um einges mehr strom frisst wird es extrem eng mit dem 370er

€dit: verdammt da war einer schneller :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht 2:1 für neu kaufen?

Ich wäre ja auch für neukaufen, weil OC noch angesagt sein soll etc.

Aber vielleicht schreiben ja noch ein paar andere Leute was.


Vielen Dank jetzt schonmal für die Antworte,


Grüße,

Bifi
 
Vom DFI Support weiss ich, dass die meinen, dass das Board mit 7800GTX oder größerem Stromverbraucher (und einer entsprechenden CPU wie z.B. deinem 4000+) es ein 480W NT sein sollte. Die haben da sogar geschrieben, dass die keinen weiteren Support geben per Mail, bis man das System mit nem min. 480W starkem NT getestet hat oder es damit laufen lässt.
Finde das ein bisschen Kacke, weil ich mir dafür extra ein neues NT geholt hab und immer noch nen schwarzen Bildschirm bekomme wie mit dem 430W NT...
 
Das BeQuiet 520W kostet aber knapp 100 Euro. Mit Versand per GLS dann knapp 105... Weiss jetzt nicht, wie du auf 120 Euro kommst :confused:
 
np4tm schrieb:
Das BeQuiet 520W kostet aber knapp 100 Euro. Mit Versand per GLS dann knapp 105... Weiss jetzt nicht, wie du auf 120 Euro kommst :confused:


Bei mir im Laden "um die Ecke" kostet das P6 120 €.

So bei HoH.de würde ich 90€ + 15€ NN bezahlen.

Mal schauen ob ich mir das dann morgen so hier in der Stadt hole oder im Internet, WENN ES DENN WIRKLICH NÖTIG IST. ^^
Was sagt ihr? ;)

Grüße,

Bifi
 
Das 370Watt sollte locker reichen. Und wenn du dir ein neues holen willst nimm ein Enermax Liberty oder Seasonic S12.
 
Ich denke auch das es Reicht, das was DFI macht ist sich gegen so einen Müll wie LC-Power abzusichern, da kann 550Watt drauf stehen und ein 350 Watt MARKEN-NT hat dann am Ende doch mehr Leistung ;).

Falls du dir doch ein neues kaufen solltest empfehle ich dir auch eines von Seasonic, ist den BeQuietes technisch überlegen.
 
Denke auch, dass es reichen sollte. Wenn du dich aber doch für ein neues entscheiden solltest dann nimm eins von Seasonic der S12 Reihe.

Hab leztens erst eins (Seasonic S12 380W) in einem rechner verbaut und das teil ist wirklich nicht zu hören!

MfG
 
Da mir mein altes BQT P5 470 Watt am Wochenende abgeraucht ist, habe ich mein altes BQT mit 370 Watt übergangsweise in meinen Rechner gebaut. Es gab keine Probleme mit meine Opteron @ 3 GHZ und der X1800 XT mit dem PE Bios.

Denke schon, das das NT reicht.
 
Dann werde ich es mal ohne Neukauf eines Netzteiles probieren.

Werde berichten was am Ende rauskommt. :bigok:

Danke für alle Antworten und einen schönen Tag,

Bifi
 
können einige hier nicht lesen oder wieso wird hier immer von dem hohen Stromverbrauch der 7800GTX gesprochen, wenn er sich ne X1800XT holen will
 
@SilverWizard
Natürlich braucht die X1800 XT mehr Strom, aber die GTX ist doch schon als Richtlinie gut zu gebrachen.

@Terrorbifi
Dann berichte mal von deinen Ergebnissen, wenn es soweit ist ;)
 
Huhu!

Heute ist ja dieser komische Tag, wo alle denken, sie MÜSSTEN mir was schenken. Daher werde ich möglichst bald bestellen.

In diesem Sinne, allen ein Frohes Fest :xmas:


Bifi
 
wieso bestellst du denn jetzt ein neues netzteil? das 370watt wird ausrecihen, und für den unwahrscheinlichen fall, dass es dies nicht macht, kannst du ja noch immer ein anderes bestellen (enermax liberty oder seasonic s12), aber versuch es doch erstmal wenigstens mit dem bisherigen netzteil
 
nemon schrieb:
wieso bestellst du denn jetzt ein neues netzteil? das 370watt wird ausrecihen, und für den unwahrscheinlichen fall, dass es dies nicht macht, kannst du ja noch immer ein anderes bestellen (enermax liberty oder seasonic s12), aber versuch es doch erstmal wenigstens mit dem bisherigen netzteil


Huhu!

Das "Bestellen" ist darauf bezogen, dass sich bald auch die Graka und die CPU zum Board gesellen.
Die werde ich von meinem Weihnachtsgeld kaufen.
Werde erst das 370 Watt NT testen.


Weiterhin frohes Feiern wünsche ich euch,


Bifi
 
das mit dem 400 watt steht drauf weil die mehrheit schrottnetzteile (noname) hat, da brauch man schon 400 imaginäre watt für solche karten ;)
hatte vor meinem sli sys ein 365watt enermax, hardware war 4000+€ 2,8ghz, 2gig ram+78gtx extreme, und das lief bombenstable.
teste erstmal das 370er, das sollte reichen :wink:



edit:
Ich denke auch das es Reicht, das was DFI macht ist sich gegen so einen Müll wie LC-Power abzusichern, da kann 550Watt drauf stehen und ein 350 Watt MARKEN-NT hat dann am Ende doch mehr Leistung .

Falls du dir doch ein neues kaufen solltest empfehle ich dir auch eines von Seasonic, ist den BeQuietes technisch überlegen.

dito :)
 
Naja was ich nicht verstehe ist, dass ich bei mir gewisse Sachen nicht installieren kann siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=186183

Viele meinen, dass es am NT liegt. Ich weiss es noch nicht. Im Handbuch vom DFI steht auch, dass man mindestens ein 400W NT braucht und du mit deiner Hardware und OC könnte eigentlich schon bisschen knapp werden, oder etwa nicht?

BTW: Würde mich auch echt freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte :)

Schöne Weihnachten noch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh