Netzteil empfehlungen? [DRINGEND]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pätterrich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2012
Beiträge
2.475
Hallo liebe Community,
ich habe mir soeben ein System gekauft, an dem auch nichts mehr verändert wird, jedoch kenne ich mich in Sachen Netzteil überhaupt nicht aus und habe das Gefühl, dass das Netzteil überteuert bzw. nicht entsprechend für mein System war/ist.

Mein System:
MSI-Z77A-GD55
i5-3570k (boxed)
Vengeance 2x4 GB
GTX 660 Ti
be quiet! 680W Straight Power E9

Ich bin und werde kein Extremübertakter, wie man auch am Mainboard erkennen kann, und möchte mir lediglich die Möglichkeit zum SLI freihalten. Mein CPU werde ich, wenn Leistung benötigt wird, auf 4,5 GHz mit Luftkühlung [die dann selbstverständlich neu angeschafft wird] hochtakten, noch ist nur boxed, aber mal schauen wie warm der überhaupt wird. Bis her habe ich halt das be quiet 680W für 125€ bekommen und glaube, dass das etwas zu teuer war :confused: . Meine Anforderung ist lediglich das es leise sein soll und auch ein paar Jahre hält, aber ich denke das ist selbstverständlich.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu teuer ist es an sich nicht.

Allerdings hätten bei deinem System locker 480W gereicht. Mehr brauchst du nicht. Mit SLI wird es dann mehr, da sind 680W ok, aber immer noch sehr dick bemessen.
Die Frage ist ob du SLI jemals mit diesen Komponenten nutzen wirst. Wenn ja und das Zeitnah, dann lasse die 680W drin. Wenn nicht, dann kannst du auch ein paar Nummern kleiner gehen, ich würde aber generell zur E9 Serie von bq! weiterhin raten.


:wink:
 
Erst einmal ein dickes Danke für die fixxen antworten

Ich bin noch sehr unerfahren in Sachen PC muss man dazu sagen (bin jetzt 16 mit einem 6 Jahren altem System [AGP-Slot und Single-Core-CPU]) und habe mir gedacht das ich mit später eine GTX 660TI dazu hole, wenn ich wieder Leistung brauche da bis dahin ja schon die 700er oder sogar 800er serie draußen sind und die Grafikkarten dann fast geschenkt werden (sein mein Gedanke). Der Nachteil an SLI sind ja die Microruckler, habe es noch nie live gesehen, aber einige haben ja auch Tearing, was ich persönlich noch nie hatte, bzw. mir nie aufgefallen ist. Kann jemand von/mit einem SLI-gespann Berichten wie das mit den Microrucklern ist?.

Edit: Wozu brauch man Kabelmanagment, wo ist der unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Kabelstränge, die du nicht brauchst, vom Netzteil lösen -> Es sieht aufgeräumter aus, und es gibt mehr Platz.

Eine 660 Ti in SLI schalten würde ich nun nicht unbedingt, ich denke da bist du wenn du mehr brauchst entweder mit etwas gebrauchten bzw. etwas neuem zu dem entsprechenden Zeitpunkt besser dran.
 
Habe mal so durchgerechnet in selbst bei 480W müsste ich doch noch SLI hinbekommen, wenn ich nicht übertakte:
150W * 2 = 300W
CPU + Kühlung = 120W
Und so viel kann ein Mainboard ja auch nicht schlucken oder? :confused:
 
das ist allerdings ungut^^
mal sollte immer reserven nach oben haben ^^
dann hält das netztil auch länger :)
 
Hm... Ist der Unterschied in der Lebenszeit sehr groß und wie ist es mit dem allgemeinen Leistungsverlust eines Netzteils, wenn es in die Jahre kommt? 6Jahre sollte so ein Netzteil schon halten.
Dachte eigentlich das die 680W ok sind, aber als dann Papa rumnörgelte, habe ich mir darüber noch einmal Gedanken gemacht...und jetzt bin ich total verwirrd -.-'
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu teuer ist es an sich nicht.

Allerdings hätten bei deinem System locker 480W gereicht. Mehr brauchst du nicht. Mit SLI wird es dann mehr, da sind 680W ok, aber immer noch sehr dick bemessen.
Die Frage ist ob du SLI jemals mit diesen Komponenten nutzen wirst. Wenn ja und das Zeitnah, dann lasse die 680W drin. Wenn nicht, dann kannst du auch ein paar Nummern kleiner gehen, ich würde aber generell zur E9 Serie von bq! weiterhin raten.


:wink:

da stehts drinnen ;)
Wenn du in der nahen Zukunft SLI betreiben willst = 680W/550W
Wenn nicht = 480W ;)
 
Das nur verlinken eines eigenen verkaufsthreads ist hier unerwünscht.
 
Ok, danke für die Antworten.
Gibt es denn noch außer dem Unterschied in der Wattzahl noch andere Unterschiede zwischen dem 680S straight power und dem 480W Straight Power, oder gibt es noch andere Netzteile die ihr mir empfehlen würdet? Morgen würde/müsste ich dann es im Laden umtauschen.
 
Selbst ein 1000 Watt Netzteil reicht für SLI nicht, wenn es am 12V nur 20A liefern kann. Will damit sagen, les dich erstmal hier ein.
Die 660Ti dürfte dir noch eine ganze Weile reichen und wenn nicht, dann verkauf die Karte und leg nochmal was drauf und schon hast du wieder eine ausreichende Single GPU Lösung zum selben Preis. SLI/CF macht eigentlich immer nur mit den großen Karten Sinn, mit ausreichend VRAM und GPU Power, sodass die Framerate auch konstant über 60FPS gehalten werden kann.
 
und als aufbesserung bei hohen Auflösungen und weniger Sinn macht es als aufrüst option.
 
sli ist als enthusiasten lösung gedacht.
es soll brachiale leistung liefern wenn eine einzelne karte diese nicht liefern kann.

als aufrüstoption macht es da schon wieder viel weniger sinn.
der aufpreis für die 2. karte ist in der regel zwar geringer, aber du benötigst eine stärkeres netzteil welches erstmal teurer ist und dann lange in einem nicht optimalen bereich arbeitet.

dann hast du einen deutlich erhöhten stromverbrauch, eine deutlich erhöhte lautstärke und musst dich dann noch mit den treibern beschäftigen. läuft nicht immer alles out of the box...
 
Würde es bei einer Karte belassen und dann ein NT der 500 Watt region nehmen. Also E9 480 wäre schon ganz gut.

Wenn dir dann die Leistung der Graka nicht mehr reicht , dann diese lieber verkaufen und dann eine der neuen generation kaufen.
Hast du am meisten von.
 
Ok, dann werde ich es wieder zurückgeben und kaufe mir dann das 480W, spare dadurch 30€ oder auch 25%. Gibt es denn Nachteile des 480W zum 680W außer halt der Watt Zahl?
 
Es ist möglich das der Kabel Baum ein wenig anders aufgebaut ist, dass das bekommst du aber schnell über die bequiet Homepage raus.
 
Cool wenn es sonst keine Unterschiede gibt, werde ich das gleich morgen tauschen gehen.

Ach übrigens Mein S1155 sieht so aus wie auf meinem Profilbild und da fehlt in der Mitte, BTW am Rand ja sowas silbernes, ist das normal?


Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app
 
Öhm auf deinem profilbild ist jetzt auch ich gerade viel zu erkennen :p

Was meinst du silbernes?
 
Hat sich geklärt, alles normal. Ich meinte die leere Fläche oben rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin beim 680W geblieben und warte nur noch auf einen günstigen 2. Pixelschubser :d

Bitte Schließen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh