Netzteil die 1000000ste :)!!!!!

destrukt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
80
Also da ich mir demnächst ein neues Netzteil zu legen will, habe ich mich mal so umgeschaut...in die engere Wahl sind diese 3 Netzteile gekommen. aber leider kann ich weiss ich nicht welches ich nehmen soll..... daher bitte ich um eure hilfe.....Welches dieser 3 nezteile würdet ihr nehmen....und nach welchen kriterien geht ihr vor????
bin auch immer für andere vorschläge zu begeistern :d
Danke für alle antworten...

Hier die 3:
be quiet: http://www.jacob-computer.de/Be_quiet!_BQT_P4-450W_1.3_Colorline_(2_L%FCfter)_artnr_101178.html?ref=3

2te: http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31&products_id=158

3te:
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_45&products_id=364



p.s: betreiben will ich damit ein Abit NF7 -S rev 2.0 mit nem Amd 2500+..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,


noch besser ist das Athena HPC-420 das haut die stabilsten Spannungen die ich bis jetzt gesehen habe echt super das Ding.

Test ist hier
 
von dem 120er bin ich nicht überzeugt, levicom habe ich unter moddingnetzteile abgestellt, aber schlecht sind sie nicht. beide netzteile sind aber kein vergleich zu dem bequiet teil, das ist wirklich sehr gut. ich würde aber eher das model ohne leuchteffekte ;-) und mit nur einem lüfter nehmen.
 
hmmm....konnte mich bis jetz leider noch nicht entscheiden.....und in die engere Wahl ist jetz noch das Tagan TG480-U01 480W ATX gekommen, das auch sehr viel gute kritik hat...und viel zubehör wie sata usw...

wird eine schwere entscheidung ....
*nachdenk*
 
werde mir das tagan kaufen, sata hat das be quiet ja leider nicht, dazu kommt das es sehr angenehm leise im betrieb ist (beim freund hörprobe gemacht), dazu ist mein levicom auf "silent" sogar laut.
 
Hi leute

hab jetzt auch mal ne kleine netzteilfrage, wollt deswegen keinen neuen Thread aufmachen:
Is da levicom 420Watt leise oder nicht?
reciht das tagan 380Watt für overclocking? also nicht richtig hardcore, nur den Zalmann 7000 zum arbeiten bringen.

Ich wollt halt nicht zu viel Kohle ausgeben, da ich noch shcüler bin und mein budge nach dem prozessor,etc upgrade fast erschöpft ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh