Netzteil defekt - Reperatur möglich?

FraGG3r89

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
1.631
Hallo Luxxer,

habe hier einen Enermax EPS12V ATX GES 660W Servernetzteil...gehört einem Kollegen und er meinte, dass sein Rechner (Server) nicht mehr anspringt und dass sein netzteil einen gebrannten geruch abgibt.

Meine frage an euch wäre: Könnte mir jemand diesen Netzteil (gegen Geld) reparieren?

Das Netzteil ist schon einige Jahre alt und er hat es aus der Usa...
Gäbe es hier jemanden, der Netzteile irgendwie reparieren kann?

PS: Hätte ich irgendwelche Garantieansprüche? Das Netzteil ist schon 3-4 Jahre alt...

danke im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht es nicht, irgendein 40-50€ netzteil neu zu kaufen? server brauchen doch an sich nicht so viel strom. oder isses was aus ner firma mit besonders anspruchsvoller hardware?

ich würd wenn dann ne professionalle raparatur machen, die aber würd sich IMHO selbst bei erfolg nicht lohnen, da du dann ne abreitsstunde ansetzen kannst + ersatzteile, also sicher 70-80€. "selfmade" bei netzteil würd ich sein lassen, auch falls mal ein versicherungsfall eintreten sollte und das NT der verursacher des schadens ist.


ob das teil evtl. garantie hat, müßte man bei enermax schauen. wenn da jetzt allgemein steht, dass die auf NT 5 jahre geben, dann kann man es versuchen, allerdings müßte man sich ggf. an enermax USA wenden, und dann lohnt es sich ebenfalls nicht allein wg. versandkosten.
 
Pers. Erfahrung ist dass "gebrannte" Netzteile nicht einfach so zu reparieren sind, passierte mir einmal mit nem nagelneuen OCZ....ich also sehr aufwendig das Ding "repariert" habe und neue Sicherung eingelötet...nur um zu sehen dass beim nächsten Einschalten das Ding wieder ein nettes Feuerwerk verursacht hat :)

Und..eine Reparatur würde sich doch auch (fast) nicht lohnen? Blöderweise Rücksendung USA ja auch nicht...kannst ja mal Enermax in DE anfragen falls die eine Zweigstelle hier haben? Oder versuchen auf nem Enermax support forum (falls existiert) Sachverhalt schildern und ggf. damit was zu erreichen?

G.
 
Also keine Ahnung wie man das schafft ^ ^ , nun gut , es lohnt dich sicher nciht es zu Reperratur zu schicken da es das selbe geld kosten wird da eine stunde reperratur wenn sich jemand damit beschäftigt 35-60 € kostet, also kauf dir glecih ein neues mit der selben wat*/volt zahl damit alles beim alten bleibt vllt kostet dies ein paaar euro mehr aber es dauert sicher nicht so lange und beim alten netz teil könnte dieser fehler wieder auftretten und so zahlst du min. das doppelte und wen dui dir ein neues kaufst ekommst du ja auch noch Garantie und gewährleistung.... =) ist meine meinung dazu.
 
Reparieren sollte durchaus möglich sein... Wenn du Lust hast dann kannst du mir das teil mal zusenden und ich schaus mir mal an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh