Hallo.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mir das Corsair VX 450 oder besser das HX 520 kaufen sollte.
Aktuell möchte ich einen E6750, X1950XT, Brenner, 3 HDs und 3 Lüfter antreiben.
Ich planen aber auch ein wenig für die Zukunft, da ich es mir nicht leisten möchte alle paar Jahre ein hochwertiges NT anzuschaffen.
Im nächsten Jahr kommt dann noch eine aktuelle Next-Gen Graka mit NV9x ö.ä. hinzu.
Das Kabelmanagement am HX 520 sowie die vielfältigeren Anschlüsse sind zwar nicht zwingend nötig, aber ich fühle mich bei der Watt-/Ampere-Zahl in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Was meint ihr, lohnt sich die Mehrausgabe von ca. 25,--Euro für das HX 520?
Danke.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mir das Corsair VX 450 oder besser das HX 520 kaufen sollte.
Aktuell möchte ich einen E6750, X1950XT, Brenner, 3 HDs und 3 Lüfter antreiben.
Ich planen aber auch ein wenig für die Zukunft, da ich es mir nicht leisten möchte alle paar Jahre ein hochwertiges NT anzuschaffen.
Im nächsten Jahr kommt dann noch eine aktuelle Next-Gen Graka mit NV9x ö.ä. hinzu.
Das Kabelmanagement am HX 520 sowie die vielfältigeren Anschlüsse sind zwar nicht zwingend nötig, aber ich fühle mich bei der Watt-/Ampere-Zahl in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Was meint ihr, lohnt sich die Mehrausgabe von ca. 25,--Euro für das HX 520?
Danke.