• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

netzteil brummt

bazic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2004
Beiträge
75
Ort
Velbert
moin zusammen ;)

habe vor kurzem festgestellt das, wenn der rechner aus ist, mein netzteil brummt. also so nen brummen wie an so nem stromverteilerhäuschen.

ist das irgendwie schlimm?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bazic schrieb:
moin zusammen ;)

habe vor kurzem festgestellt das, wenn der rechner aus ist, mein netzteil brummt. also so nen brummen wie an so nem stromverteilerhäuschen.

ist das irgendwie schlimm?

das brummen kommt vom Transformator. soweit ich weiß (gelernt in der schule beim trafo-wickeln) brummt es wenn er zu sehr belastet wird.
mfg
Vorher
 
nicht zwingen vorher, gerade trafos mit passiven pfc neigen zum bruummen und das ist leider normal.

obs schlimm ist oder nicht kommt ganz aufs brummen an ( hört sich doof an ich weiß).

bei meinem froton zeigt sich zum beispiel kein brummen sondern ein pfeifen, abhilfe schafft hier nur ein nt mit aktiven pfc oder ein nt mit guten passiven pfc.

zu hohe last zeigt sich eher beim "in die knie gehen" der spannungen. das kann man sehr gut mit prime und motherboard monitor überprüfen.
 
last kann schlecht dran sein wenn alles aus ;)
was genau sind den pfc?
 
Abhilfe kann man ganz einfach haben.

1. Stecker ziehen
2. Knopf am NT[falls vorhanden] auf 0 stellen
3. An der Steckleiste[falls vorhanden] den Knopf zum ausmachen drücken.

Falls 2. + 3. nicht vorhanden musst du jedesmal den Stecker ziehen oder dir Orophax kaufen :fresse:
 
bazic schrieb:
...
was genau sind den pfc?

PFC ist eine Leistungsfaktor - Korrektur, umso höher der Leistungsfaktor desto besser ist die Nutzung der elek. Energie und somit der Wirkungsgrad des NT´s......

...wenn das Brummen sehr nervt, würde ich an Deiner Stelle ein besseres NT besorgen....


Gruss
Chris
 
jupp und pfc trägt halt auch dazu bei das die gleichspannung möglichs ober wellen frei ist as teilweise ebend zu dem besagten brummen führt, im prinzip ist das brummen resonanz der spule mit einer oberwelle. da bei aktivem pfc die ober wellen stark reduziert sind tritt hier brummen nur im geringen maße (sprich leise etc) auf oder halt sogar gar nicht.
der leistungs faktor ist deshalb größer weil wechselspannung im mittel keine leistung übertragen kann und der wechselanteil auf der leitung sinnlos ist.
 
ah ok da das brummen nicht allzulaut ist also nur leise denke ich mal das es nicht schlimm ist. ist nen netzteil von levicom also ich denke mal nicht das schlechteste. danke für eure tipps ;)
 
hehe, das brummen hat imho nix mit elektronik zu tun!

bei bequiet und noch nen paar andere nt's laufen die lüfter noch 3minuten nach :bigok:
 
bazic schrieb:
ah ok da das brummen nicht allzulaut ist also nur leise denke ich mal das es nicht schlimm ist. ist nen netzteil von levicom also ich denke mal nicht das schlechteste. danke für eure tipps ;)

...nix zu danken.....

...aber Du kannst das NT ja auch an eine Steckerleiste mit Schalter anschliessen un dann einfach kurz den Schalter drücken, wenn es brummt und Dich nervt........

Gruss
Chris
 
ChrisCross schrieb:
...nix zu danken.....

...aber Du kannst das NT ja auch an eine Steckerleiste mit Schalter anschliessen un dann einfach kurz den Schalter drücken, wenn es brummt und Dich nervt........

Gruss
Chris

Von was für einem schalter redest du denn?

Edit: oh hab grad gelesen bei ihm brummt es auch im ausgeschalteten zustand :fresse: Dann meinst wohl den ein/aus schalter am netzteil/steckdosenleiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
onTempler schrieb:
Von was für einem schalter redest du denn?

Edit: oh hab grad gelesen bei ihm brummt es auch im ausgeschalteten zustand :fresse: Dann meinst wohl den ein/aus schalter am netzteil/steckdosenleiste.

..... :rolleyes:

...^^^...steht doch da, der Schalter auf der Steckerleiste..........

Edit.: ....genau den meine ich......
 
jups aber wär sinnlos ne steckerleiste mit schalter da ich den schalter vom nt super gut erreichen kann :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh