Netzteil brummt

Speedfan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
378
Hallo,

nach genauer Beobachtung habe ich bemerkt das mein Netzteil immer so brummt,

also in takt nicht in einen durch

:wall:

was kann ich machen

auserdem hab ich festgestellt das der letze anschluss beim Netzteil ,nicht funktioniert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste noch garantie? Dann würde ich es als defekt tauschen!
Das Brummen klingt nach einem Lüfterschaden.
Das der Anschluss nicht funzt hört sich nach einem elektronischen defekt an.
 
kann es nichg sein das das netzteil keinen strom mehr hat,zuwenig watt

um so viele anschlüsse zu versorgen?

hmm ich weiß nicht! ob es vielleicht nur Vibrationen sind :wall:


wie funktioniert den dass ? muss ich da dass Netzteil zurückschicken ?


edit:hab hardwareversand gerade geschrieben ?

das der artikel 12894900 defekt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben gesagt,ich muss dass Netzteil zurückschicken !

reparieren die dass dann ? oder bekomm ich das selbe nochmal ?



Ic hab allerdings geschrieben das ich das Netzteil benötige und dass sie mir zuerst den Artikel ersetzen sollen.

Ich brauch ja meijnen PC die Hardware von mir kann ich woll nicht mit einen 420 Watt billigteil nicht versorgen ?

http://cgi.ebay.at/PC-Netzteil-420-W---LPK9_W0QQitemZ230206306111QQcmdZViewItem


edit:könnte ich nicht ein Netzteil bestellen ,und das Geld des defekten Gerätes zurück verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch ja meijnen PC die Hardware von mir kann ich woll nicht mit einen 420 Watt billigteil nicht versorgen ?

http://cgi.ebay.at/PC-Netzteil-420-W...QQcmdZViewItem


edit:könnte ich nicht ein Netzteil bestellen ,und das Geld des defekten Gerätes zurück verlangen?

1. Ein 420W Markennt würde reichen, das verlinkte ist aber einfach nur Müll.
2. Nein, kann man afaik nicht, erst nachdem der Händler 3x Zeit zur Verbesserung hatte. (Bin mir aber da nicht ganz sicher).
 
Also wird es HWV einfach nur reparieren ?

Schade den das Netzteil Seasonic M12 500 80 Plus

ist nicht silent !ob es vielleicht wegen diesen defekt nicht silent ist ,weiß ich nicht !

aber hiinten beim Netzteil ist ein kleiner Lüfter

Da steht was auf english rotades onlöy when required

(Also er läuft nur wenn er benötigt wird)

aber er zuckt manchmal nur ganz wenig 1cm links dann wieder zurück


edit:das verlinkte hab ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wird es HWV einfach nur reparieren ?

Sag doch gleich, dass du es zum Händler schickst. Der Händler wird entweder a) machen und es umtauschen oder b) es zum Hersteller schicken. Kann ich dir allerdings nicht sagen, was die bei HWV jetzt machen.
 
Dass könnte dann ja länger dauern bis ich ein neues bekomme?

Und 2 NT bringen ja auch nichts.

Ich habe gerade geschrieben ,dass ich ein Neues Netzteil kaufen werde wenn sie mir das geld zurück erstatten.

edit:ein kleiner sticker von Netzteil ist weg

edit2: gibt es kein toll um die dba zu messen ,oder ne seite wo steht wie viel dba das produkt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kann auch mal länger dauern. :fresse:

Was fürn Sticker? Wenns das Garantiesiegel war, brauchst das NT garnicht erst zurückschicken...

Kla gibts Messgeräte, sind aber arschteuer. dba sind nicht dba, kommt immer drauf an wer wie gemessen hat, und wie die Lautsärkeverteilung über das Frequenzspektrum aussieht.
 
das brummen hat sich erledigt ,als ich meine alte seagate festplatte rausnahm, seit dem bbrummt das netzteil nicht mehr so,und der stromstecker funkt auch wieder .

das netzteil ist zwar trotzdem noch hörbar ,aber die verbauten Lüfter des Lexa sind viel lauter ich schätz mal 30dba

den die s flex 1200 haben 20,1 dba laut angabe

weiß jemand wie viel dba das seasonic m12 500 80+ hat ?

ich dachte eigentlich an ne Internetseite so wie ichbinleise de
wo steht wie laut die lüfter ,NT usw sind

edit:es war so ein grüner kleiner ,ich glaub da war so ein blatt oben von einen baum

edit: recht ganz unten
http://img.tomshardware.com/de/2007/01/15/stresstest_netzteile_2007/seasonic_netzteil.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh