Netzteil behalten?

worse87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2009
Beiträge
61
Hey,

Meine derzeitige Config ist:

Asus P5W-DH-Deluxe
Sapphire X1900 XT
Intel E6600@2.7Ghz
2 GB RAM (DDR2?, weiß gar nicht mehr :)

be quiet! Dark Power 430W (!)

Frage ist, ob, wenn ich auf ein neues System update, sprich neues Board, GraKa, CPU, kann ich mein Netzteil weiter verwenden oder hat sich der Anschluss ans Mainboard mit dem i5/i7 prozzis wieder geändert? Sind 430 W genug für nen "neuen" gamer PC? Bin nicht mehr up to date bezüglich Hardware. :heuldoch:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte mit dem NT noch hinhauen.
Bei der Graka sollte es aber nicht unbedingt eine GTX 590 sein.
 
Ist im wesentlichen abhängig von der neuen GraKa -
welche soll's denn werden ?
 
und welche serie ist es genau?
 
Danke für die schnellen Antworten. Klasse, dass ich mein altes Netzteil wohl weiter verwenden kann. Nicht die GTX590, wohl wegen zwei PCIe Netzsteckern und stromfressend, wa? =)

und welche serie ist es genau?
Was meinst du mit Serie? Sollte schon eine aktuelle, gute Graka sein die auch nen weilchen mitmacht, muss dazu noch ein paar Test durchlesen/Tabellen vergleichen. ;)

bin leider begrenzt von der länge, da meine wasserkühlung intern ist und die pumpe an die graka (kühlung?) stößt, wenn sie zu lang ist. habe gerade keinen zugang zu meinem rechner, steht ca. 1000 km von hier entfernt. sollte sich von der boardlänge her an der X1900 orientieren (länge ca. 23 cm) ;)

mein plan wäre, wen ich Mobo/graka/ram wechsle, die wakü dazu zu verwenden nur meine festplatten zu kühlen. rest wäre LuKü.

Habe auch mal zwei bilder vom aufbau angehängt damit ihr nen eindruck bekommt wieviel platz da ungefähr ist. :d

Also wenn ich aufrüste, dann wohl im Bereich von 400-500 euro... vllt mehr, je nach dem wieviel cash übrig ist für solche spielereien.
 

Anhänge

  • CIMG1230.jpg
    CIMG1230.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 29
[anhängen hat nicht ganz geklappt]

naja, wollte dann doch schon wissen, ob die poer nicht reicht. das wär doch schon ätzend wenn du ne woche auf die komponenten wartest und dann startet der rechner nicht, wegen zu wenig power... :ugly:
 
die serie vom netzteil meine ich ;)
be quiet bringt doch jedes jahr eine neue serie, also ist es p6, p7, p8, p9?

edit:

mach mal ein bild nur vom aufkleber mit den leistungsdaten.
 
das netzteil bietet 336 watt auf der 12v schiene.
da geht z.b. eine gtx560 eigentlich ohne probleme.
 
Nice. Danke Euch! :)

Jetzt geht's auf Komponentensuche. Die GTX 560 scheint durch ihre kleineren Abmessungen perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings. Die "Non Ti" is nen Riesending. Und auch ein bisschen langsamer, merkwürdigerweise.
 
Nein, habe noch keine ausgesucht.
Diese sticht hervor weil? Leise? Günstig? Hab gesehen die ist schon OC'd.

Jedenfalls fürs Mainboard wird es wohl dieses Asrock Pro3 werden. CPU wahrscheinlich 2500k oder 2400k. Arbeitsspeicherpreise sind ja im Moment göttlich...
 
die evga ist im idle sehr leise, ansonsten referenz und du bekommst dort gute garantieleistungen.

wenn du übertakten willst, muss es ein k prozessor sein, den gibt es aber nur als 2500k und 2600k.
einen 2400k gibt es soweit mir bekannt nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh