Hallo und ein frohes neues Jahr!
Ich habe demnächst vor aufzurüsten. Folgende Komponenten ziehe ich dabei in Betracht:
Intel Core 2 Duo 6750
Sapphire Radeon 3870 512 MB
Gigabyte GA-P35-DS3
MDT DIMM Kit 2048MB.
Momentan bzw. seit mittlerweile schon knapp vier Jahren verrichtet das
BeQuiet! Titanium BQT P5-400W-S-1.3 sehr zuverlässig seinen Dienst als Netzteil.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob es auch den neuen Komponenten ausreichend Strom zur Verfügung stellen kann.
Hier die Leistungswerte:
+3,3V : 28A
+5V : 40A
--> max. combined wattage : 220W
+12V : 20A
--> max. combined wattage : 240W
________________________________
--> max. combined wattage : 380W
-12V : 1A
--> max. combined wattage : 12W
-5V : 0,8A
--> max. combined wattage : 4W
+5VSB : 2,5A
--> max. combined wattage : 12,5W
_________________________________
--> max combined wattage : 28W
Ich würde mich über iene kompetente und schnelle Antwort freuen.
Greetz Gogoth
Ich habe demnächst vor aufzurüsten. Folgende Komponenten ziehe ich dabei in Betracht:
Intel Core 2 Duo 6750
Sapphire Radeon 3870 512 MB
Gigabyte GA-P35-DS3
MDT DIMM Kit 2048MB.
Momentan bzw. seit mittlerweile schon knapp vier Jahren verrichtet das
BeQuiet! Titanium BQT P5-400W-S-1.3 sehr zuverlässig seinen Dienst als Netzteil.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob es auch den neuen Komponenten ausreichend Strom zur Verfügung stellen kann.
Hier die Leistungswerte:
+3,3V : 28A
+5V : 40A
--> max. combined wattage : 220W
+12V : 20A
--> max. combined wattage : 240W
________________________________
--> max. combined wattage : 380W
-12V : 1A
--> max. combined wattage : 12W
-5V : 0,8A
--> max. combined wattage : 4W
+5VSB : 2,5A
--> max. combined wattage : 12,5W
_________________________________
--> max combined wattage : 28W
Ich würde mich über iene kompetente und schnelle Antwort freuen.
Greetz Gogoth