TheLord
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2004
- Beiträge
- 27
Hallöchen werte Bastler 
Bei mir ist mal wieder das nächste Aufrüsten geplant und ich habe hierzu eine kleine Frage. Derzeit werkeln in meinem System ein C2D E6600, Gigabyte 965P DS4 Board und ne ATI 4870 (die Graka ist relativ neu, aber nur auf einem PCIe x16 1.0 angebunden.
Nun wird ein wenig mehr investiert, um es wieder für ein paar Jahre auszureizen. Die Grafkkarte bleibt, getauscht werden soll der Prozi und demzufolge auch das Board. Und da die Mehrkosten für ein AM3-System inkl. DDR3-Ram sich mittlerweile in Grenzen halten, ist folgendes geplant:
2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 1333MHz CL6
AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box
GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P 790FX 5200 MT/s AM3 ATX
(und vermutlich noch ein ordentlicher CPU-Lüfter, muss ich mir noch einen leisen und preiswerten raussuchen)
Jetzt zur eigentlichen Frage. Kann ich mein altes Netzteil problemlos weiterverwenden? Habe ich schon etwas länger, aber es wurde von mir bewusst eins der besseren Sorte gekauft damals:
be quiet Dark power Pro 530W
Der benötigte 8 Pin Mainboard-Anschluss ist vorhanden, das ist mir bekannt. Aber evtl. übersehe ich noch etwas anderes? Befürchte halt, dass die 530W etwas knapp werden könnten, auch wenn nicht allzuviel im System hängt (2 Samsung HDDs, 1 LG DVD LW, 3x 12CM Lüfter)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten =)
Lordi

Bei mir ist mal wieder das nächste Aufrüsten geplant und ich habe hierzu eine kleine Frage. Derzeit werkeln in meinem System ein C2D E6600, Gigabyte 965P DS4 Board und ne ATI 4870 (die Graka ist relativ neu, aber nur auf einem PCIe x16 1.0 angebunden.
Nun wird ein wenig mehr investiert, um es wieder für ein paar Jahre auszureizen. Die Grafkkarte bleibt, getauscht werden soll der Prozi und demzufolge auch das Board. Und da die Mehrkosten für ein AM3-System inkl. DDR3-Ram sich mittlerweile in Grenzen halten, ist folgendes geplant:
2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 1333MHz CL6
AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box
GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P 790FX 5200 MT/s AM3 ATX
(und vermutlich noch ein ordentlicher CPU-Lüfter, muss ich mir noch einen leisen und preiswerten raussuchen)
Jetzt zur eigentlichen Frage. Kann ich mein altes Netzteil problemlos weiterverwenden? Habe ich schon etwas länger, aber es wurde von mir bewusst eins der besseren Sorte gekauft damals:
be quiet Dark power Pro 530W
Der benötigte 8 Pin Mainboard-Anschluss ist vorhanden, das ist mir bekannt. Aber evtl. übersehe ich noch etwas anderes? Befürchte halt, dass die 530W etwas knapp werden könnten, auch wenn nicht allzuviel im System hängt (2 Samsung HDDs, 1 LG DVD LW, 3x 12CM Lüfter)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten =)
Lordi