Netzteil: Auf einmal zu wenig Saft für zwei Festplatten an einem Strang?

pred2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
302
Hi, in meinem File-Server (siehe Sig) sind drei Festplatten drin. Netzteil: Enermax MODU82+ 425W (ist jetzt etwas ein Jahr alt).
Eine IDE fürs System hängt alleine an einem Netzteil-Stromstrang.
Die anderen beiden SATA Platten (WD Cavier Green 1TB) hingen bisher zusammen an einem Strang mir SATA-Stromanschlüssen. Bis vor paar Tagen lief es so wunderbar.
Dann fuhr die Kiste (Linux) nicht mehr vollständig hoch. Eine Platte konnte nicht mehr gemountet werden. Das anschießen der Platte an einen USB-Adapter (Scythe Kama Connect 2) zeigte mir, das die Platte ok ist und gemountet werden kann.

Ich hab Sie dann (mit SATA-Stromanschlussadapter) an den Stromstrang der IDE Systemplatte gehängt. Kein erfolg. Ich hörte/fühlte sie nicht anlaufen.

Jetzt habe ich Sie alleine an einen Stromstrang gehängt und da läuft Sie.

Das 425W sollte doch genug Saft für mehr als eine Platte pro Strang liefern können :motz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell Stecker kaputt? Denn wenn Pin 11 nicht auf Masse liegt, fährt die Platte nicht an.
Teste mal ne andere Platte an dem Stecker.
 
Soweit ich das verstanden hab wurde die Platte an 2 verschiedenen strängen getestet, einmal zusätzlich zur IDE Platte und einmal an dem, aan dem sie die ganze Zeit lief, also dürft n Problem mit dem Stecker auszuschliessen sein (Oder meintest du die Datenkabelverbindung?), ausser beide sind kaputt, oder das Adapterstück hat ne Macke.
Was mir jetzt auf die schnelle einfällt wär mal nen anderen S-ATA anschluss zu probieren, ich weiss jetzt zwar nicht genau wie der den start der HDD beeinflussen kann, aber soweit ich das rauslesen kann ist das das einzige was bei dem Test gleich blieb, und sich beim test mit dem USB-Adapter geändert hat.
Ansonsten sollte das NT 2 HDDs auf jeden Fall packen, hab selbst bis zu 3 Stück an einem Strang hängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh