Netzlaufwerk verbinden welches nur sporadisch eingeschaltet ist?

Henry001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
272
Hallo,

wie kann ich meine(n) Rechner so einstellen das ein Netzlaufwerk automatisch verbunden wird wenn es eingeschaltet ist und keine Fehlermeldung kommt wenn es nicht erreichbar ist?

Hintergrund, ich habe eine Externe Festplatte in mein Netzwerk eingebunden welche nicht immer laufen soll. Nun möchte ich eine Verknüpfung auf meinem Rechner einrichten (wie die lokalen Laufwerke) über die ich dann auf dieses zugreifen kann als wäre es lokal (ohne über die Netzwerkumgebung gehen zu müssen.

Danke schon einmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe das so gemacht, dass ich beim verbinden des Netzlaufwerkes eine Option "Dauerhaft verbinden" oder so ähnlich aktiviert habe. Bei mir kam da noch nie ne Fehlermeldung wenn das Netzlaufwerk mal nicht zur Verfügung stand.
 
Danke, werd mal schauen ob ich die finde
 
"Verbindung beim Anmelden wieder herstellen" heißt die Option. Dürfte eigentlich nichts damit zu tun haben aber bei mir kam noch nie ein Fehler (OS ist WinXP Pro SP2).
 
Bei mir gibt es nur die Option "Verbindung bei Anmeldung wieder herstellen"

EDIT: Zu spät ;)

Habe es gerade einmal versucht, Fehlermeldung kommt keine, nur wenn die Platte nicht im Netz verfügbar ist dauert das anmelden ewig.
Ich habe jetzt einfach (wenn auch nicht so elegant) eine Vergnüpfung zum Netzwerkordner gelegt. Dann kommt halt ne Meldung wenn man versucht sie zu öffnen.
Danke aber für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh