l0n
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 999
- Desktop System
- Ryzen
- Laptop
- Asus Zenbook Flip @ Arch Linux
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Asus Prime B550
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- G.Skill DDR4 3000Mhz
- Grafikprozessor
- Asus ROG STRIX RX6700XT
- Display
- PHL 275E1
- SSD
- Samsung 850EVO 500GB + WD Blue NVMe 1TB
- Gehäuse
- Cooltek Antiphon
- Netzteil
- Corsair CX550M
- Keyboard
- Speedlink Izeris
- Mouse
- Logitech MX518 Anni. Edition
- Betriebssystem
- Arch Linux
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 ▲25
Hey Leutz ^^
Ich hab in der Firma ein kleines Projekt bekommen. Ich soll die Performance eines Netzlaufwerks verbessern bzw. ein Konzept erstellen wie das zu bewerkstelligen wäre.
Ausgangssituation ist folgende:
Der Server der das Laufwerk zur Verfügung stellt läuft vermutlich mit Windows 2000 Advanced Server. Eingebunden wird es auf den Clients allerdings über Citrix. Ich habe keinen Zugriff auf den Server und kann mir nur das Laufwerk ansehen, sonst hab ich da keinerlei Rechte.
Ziel ist es ein Konzept zu erstellen wie man die Performance verbessern kann. Einerseits wären Optimierungen der Software möglich (Also Skripte für regelmässiges Defragmentieren, Komprimieren und Backups zu erstellen) aber auch eine Hardware-mässige Lösung. Sprich das Laufwerk auf ein Raid zu legen und die entsprechenden Platten mit Fibre-Channel anzubinden.
Projektdauer von heute (24.11.08) bis zum 8.12.08.
Also zwei Wochen, das sollte ja gut zu schaffen sein.
Bin für jeden Vorschlag dankbar
Ich hab in der Firma ein kleines Projekt bekommen. Ich soll die Performance eines Netzlaufwerks verbessern bzw. ein Konzept erstellen wie das zu bewerkstelligen wäre.
Ausgangssituation ist folgende:
Der Server der das Laufwerk zur Verfügung stellt läuft vermutlich mit Windows 2000 Advanced Server. Eingebunden wird es auf den Clients allerdings über Citrix. Ich habe keinen Zugriff auf den Server und kann mir nur das Laufwerk ansehen, sonst hab ich da keinerlei Rechte.
Ziel ist es ein Konzept zu erstellen wie man die Performance verbessern kann. Einerseits wären Optimierungen der Software möglich (Also Skripte für regelmässiges Defragmentieren, Komprimieren und Backups zu erstellen) aber auch eine Hardware-mässige Lösung. Sprich das Laufwerk auf ein Raid zu legen und die entsprechenden Platten mit Fibre-Channel anzubinden.
Projektdauer von heute (24.11.08) bis zum 8.12.08.
Also zwei Wochen, das sollte ja gut zu schaffen sein.
Bin für jeden Vorschlag dankbar
