• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

netze, netzklassen b und e rechnerei

the_real_alex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
241
und zwar gehts um ein paar schulaufgaben

wir sollen rechnerisch beweisen das;

es in klasse b netzen 16384 gibt

wie viele adressen es in einem klassen e netzwerk gibt

wie viele host adressen es in klasse b netzen gibt

und das ganze natürlich mit rechenweg.

hat da jemand ne ahnung von???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für jeden Klasse gibt es einen unterschiedlichen Bereich für die Netze und für die PCs. Eine IP-Adresse ist ja aus einem Festen und einem Variablen Bereich zusammengesetzt. 192.168.0.X Beispielsweise kann 256 Adressen erreichen aber 2 davon sind schon als Netzid und als Broadcast vorbelegt. Bleiben also 254 PC, die angeschlossen werden können. Es gibt aber nicht nur die 192.168.0 sondern noch einige andere Netze. Der Feste Bereich ist immer die Anzahl der Netze und der Variable Bereich die Anzahl der PC. Eine Besonderheit ist die 127.X.X.X Die muss aus der Entsprechenden Klasse rausgerechnet werden.

Rechne mal alles aus und ich sag dir obs stimmt :)
 
gerade da wollte ich verhindern, gibt ja auch x programme aber die zeigen ja den rechenweg nicht auf, blöd
 
Klasse B netz:
von
1000000000000000|0000000000000000
bis
1011111111111111|1111111111111111


Die ersten 16 bits sind die anzahl der netze.
Die 2. 16 bits sind die hosts im jeweiligen netz.

Und gerechnet wird einfach.
2^(anzahl der einsen)
Hosts im netz: Hostadressen anzüglich einer adresse fürs netz selber und einer weiteren für den broadcast.


Klasse E
von
111100000000000000000000
bis
111111111111111111111111

Gerechnet wie oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry aber wir lösen hier nicht deine Hausaufgaben für dich. Rechnen musst du schon alleine. Der Rechenweg hat underclocker2k4 ja schon geschrieben (hätte ich nicht gemacht, da du es ja selber darauf kommen sollst). Wenn du alles ausgerechnet hast, kannst du es gerne hier reinschreiben und wir kontrollieren es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh