• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzadresse vergessen

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.365
Ort
Siegen
Mal was völlig banales: Habe die IP. von meinem Access-Point vergessen. Wie kann ich die gleich noch mal via cmd anpingen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihr seit gut, wenn er die IP vergessen hat, wie soll er die dann Pingen!? :fresse:

Bestenfalls mit nem IP Scanner das gesamte Netz durchsuchen und bei den Adressen gucken, welche antworten. Oder andernfalls mit nem Wireshark einfach mal den Port des APs tracen, der wird früher oder später sich melden und dort sieht man dann seine IP.
 
naja, die ip des rechners den er benutzt weiß er ja bzw sieht man mit "ipconfig". die .0 ist die Netzadresse, und normalerweise vergibt ja der router die erste verfügbare IP an sich selbst.
 
naja, die ip des rechners den er benutzt weiß er ja bzw sieht man mit "ipconfig". die .0 ist die Netzadresse, und normalerweise vergibt ja der router die erste verfügbare IP an sich selbst.

Seit wann ist das so? Noch dazu, steht da nichts von Router ;) Sondern von AP. Und AP heist lange nicht, das dieser DHCP ist.

arp -a zeigt doch alle APs :)

Kann, muss aber nicht... Eine "Address Resolution Protocol" Abfrage hat mit dem rausfinden des gewünschten erstmal wenig zu tun. Speziell dann, wenn der AP nicht ins Netz schreit oder der PC mit dem AP was zu tun hat. Dann bleibt nämlich der Eintrag in der ARP Tabelle aus ;)
 
Kann, muss aber nicht... Eine "Address Resolution Protocol" Abfrage hat mit dem rausfinden des gewünschten erstmal wenig zu tun. Speziell dann, wenn der AP nicht ins Netz schreit oder der PC mit dem AP was zu tun hat. Dann bleibt nämlich der Eintrag in der ARP Tabelle aus ;)



Mal was völlig banales: Habe die IP. von meinem Access-Point vergessen.

Es war eine banale Variante gefragt, evtl. ist TE ja verbunden über seinen AP. Natürlich könnte TE auch den Reset to factory defaults drücken und im Hersteller Handbuch seine IP finden.

Hier steht ja nichts an Infos. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nmap -n -sP 192.168.1.0/24

Scannt beispielsweise das komplette Subnetz von 192.168.1.1-x.x.x.254 und zeigt alle hosts an, die auf den Ping antworten.
 
nimm doch einfach netscan und lass suchen. es zeigt die hostnamen der geräte an. sollte zur identifikation reichen. du musst natürlich den ip bereich kennen. wie du den herausbekommst, weißt du doch, oder? ;)
 
Hach, Ihr seid gut. Natürlich hae ich ganz bewusst den Beitrag sehr allgemein verfasst. Natürlich bin ich mit demNetz verbunden und es läuft. Und natürlich habe ich aus gewissen Gründen keine übliche 192-196 sondern eine andere IP. Und ich wollte mir ein Rücksetzen des AccessPoints auf Werkseinstellungen ersparen. Danke für die Antworten. Jede für sich hat mir schon geholfen. Müsst deswegen nicht streiten.
 
Broadcast Adresse pingen und dann in der ARP-Tabelle schauen, wer geantwortet hat, klappt auch ;)

send by HTC Sensation
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh