Hallo Zusammen,
ich hab durch nen Freund nen Netgear WG103 Acces Point geschenkt bekommen, um den AP als Wireless-Bridge zu benutzen. Leider connected der AP sich nicht mit meinem WLAN Router.
Was ich vorhabe: Im Schlafzimmer steht nen Receiver, den ich gerne ins Internet bringen möchte.
Im Wohnzimmer steht ne ähnliche Konstellation, allerdings mit nem Linksys WRT54GL mit Tomatousb, welches einwandfrei funktioniert.
Als WLAN Router kommt nen Linksys E3000 ebenfalls mit Tomatousb zum Einsatz. Die Verschlüsselung ist auf WPA2 eingestellt.
Wie gesagt möchte ich jetzt den WG103 ebenfalls ins WLAN bringen, was wie gesagt nicht funktioniert.
Was ich bislang am Netgear gemacht habe, Firmware Update, Netgear ins richtige netz gebracht (192.168.1.x), MAC Adresse vom WLAN Router eingetragen, Verschlüsselung und PW eingetragen, sowie auf den Modus "point to point bridge" gestellt
Auf dem WRT54gl funktioniert das auf die Art und Weise einwandfrei.
Lediglich auf dem Netgear bekomme ich keine Verbindung zu stande.
Vielleicht kennt sich ja einer von euch mit dem Gerät aus und kann mir weiterhelfen.
Gruß Jonas
ich hab durch nen Freund nen Netgear WG103 Acces Point geschenkt bekommen, um den AP als Wireless-Bridge zu benutzen. Leider connected der AP sich nicht mit meinem WLAN Router.
Was ich vorhabe: Im Schlafzimmer steht nen Receiver, den ich gerne ins Internet bringen möchte.
Im Wohnzimmer steht ne ähnliche Konstellation, allerdings mit nem Linksys WRT54GL mit Tomatousb, welches einwandfrei funktioniert.
Als WLAN Router kommt nen Linksys E3000 ebenfalls mit Tomatousb zum Einsatz. Die Verschlüsselung ist auf WPA2 eingestellt.
Wie gesagt möchte ich jetzt den WG103 ebenfalls ins WLAN bringen, was wie gesagt nicht funktioniert.
Was ich bislang am Netgear gemacht habe, Firmware Update, Netgear ins richtige netz gebracht (192.168.1.x), MAC Adresse vom WLAN Router eingetragen, Verschlüsselung und PW eingetragen, sowie auf den Modus "point to point bridge" gestellt
Auf dem WRT54gl funktioniert das auf die Art und Weise einwandfrei.
Lediglich auf dem Netgear bekomme ich keine Verbindung zu stande.
Vielleicht kennt sich ja einer von euch mit dem Gerät aus und kann mir weiterhelfen.
Gruß Jonas