Netgear ADSL2+ Modem DM111PB Problem

Downtime

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
41
Ich habe mir das Modem gekauft da das alte Siemens Modem nach und nach sich aufhängt.
So soweit alles eingestellt Netzwerkkarte 192.168.0.2 Gat. 255.255.255.255.
Modem hat die 192.168.0.1 Benutzer:admin PW: password und bin auch drauf gekommen.
Alles eingestellt da ich ein Netgear Router FVS318 habe muß man die RFC2684 Bridging auswählen und noch die IP des Modems auf 192.168.1.1 ändern.
Alles soweit gemacht auf den Restart Button geklickt und schon ist es passiert.
Da das Modem beim Einschalten erst ein Selbsttest durchführt bleibt es dort hängen.
Die Power-LED sollte von rot auf grün umspringen sobald der Test ok ist. Sie bleibt aber rot und zusätzlich ohne das ein Kabel angeschossen ist außer das Netzteil, bleibt die ADSL-LED auf grün.

Hat wer schon damit Erfahrungen gemacht? Ein Reset mit eingeschalteten Modem und beim drücken und dann einschalten hat nichts gebracht. Lediglich blinkt dann die Power-LED. Im Handbuch steht darunter das jetzt gerade ein Firmware-Update durchgeführt wird.
Kann mir nicht erklären warum das Modem den Test nicht durchführt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du mußt die Reset Taste etwa 10 Sekunden gedrückt halten und warten bis die Power LED ROT aufleuchtet, dann los lassen, das Modem sollte nun wieder neu starten.

Sicherheitshalber alle Kabel, bis auf die Stromversorgung natürlich, vorher abziehen!!!

Falls dann die Power LED nicht auf GRÜN geht - liegt vermutlich ein Hardware Fehler vor...
 
Sowohl wenn das Modem an ist oder Resetknopf gedrückt halten und einschalten. Immer nach 10 Sec. blinkt die Power-LED und im Handbuch steht das jetzt gerade ein Firmware-Update gemacht wird.

Hmm echt lustig das ganze.
 
Dann hat es wahrscheinlich die Firmware zerlegt... :mad:

Ob man(n) da noch selber was machen kann, ist bei Consumer Produkten eher zu bezweifeln. Enterprise Produkte haben meist eine Recoveryfunktion, da kann z.B.: eine Firmware Datei auf einem TFTP Server bereitgestellt werden und das Gerät lädt sich diese automatisch.
 
Vielen dank für die Hilfe

Da denkt man sich man kauft was recht einfaches und dann sowas.
Schade das es an sowas einfaches hängen bleibt und das sich die Firmware
beim Selbsttest zerbröselt.
Schade war bis jetzt immer sehr gut mit Netgear zufrieden.
Aber wie geht der Spruch noch mal "Man steckt ja nicht drin"

Leider kann man das Modem auch wenn die Power-LED blinkt nicht anpingen. Nur beim einschalten kann man zwei von vier Anfragen abschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die das Modem sich kaufen möchten. Kleiner Rat ..... kauft ein anderes. Die Firmware ist einfach total schlecht in Kombination mit dem Selbsttest der beim einschlaten durchgeführt wird.

Kauft ein anderes Bitte. :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh