Netcologne mit Linksys WRT54GS nutzen?!

lockm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
240
Ort
Berlin
hiho,

mein onkel hat sich vor kurzem internet bei Netcologne bestellt.
Da er auch Wlan nutzen will habe ich ihm mein router empfohlen den er sich auch direkt geholt hat. Ich habe aber vergessen, dass netcologne nen eigenes modem ausgibt und nich über splitter / ntba ins inet geht.

jetzt is die frage, ob ich mit diesem router ins internet gehen kann.
problem is nämlich, dass man bei service name "adsl_private" einfügen muss, nur gibt es diesesn eintrag nich beim linksys-router -> keine connection möglich
*EDIT*

http://www.forum.netzwerkrouter.de/p...38&forum=29&0=

"Bei Netcologne muss ein "Name" (adsl-private oder adsl-business) bei der Einwahl mit uebergeben werden. Dafuer gibt es bei Routern unterschiedliche Eingabefelder - z.B.: "PPPoE Service Name", "Host Name", "Service Name", usw. Bei einzelnen Routermodellen ist eine Eingabe dieses "Parameters" aber auch (noch) nicht moeglich --> diese Router funktionieren nicht mit Netcologne" <- hab aber schon vo welchen gehört .. ka auf welchem stand der is


surft jmd. mit dieser Kombo oder weiß was ich machen muss (firmware etc)?

danke für alle hilfreichen antworten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit wann geht NetCologne nicht über Splitter? Anders ist es nicht möglich per DSL - da hast du grundlegend etwas falsch verstanden oder kennst die Technik einfach nicht!

Du musst im Router etwas einstellen. Und zwar benutzt NC andere Werte für die Virtual-Circuit-IDs. Das wäre dann für VPI 8 und für VCI 35.
 
netcologne gibt keinen splitter raus. man bekommt bei denen son modem, wo telefon, TV und internet dranhängt...
 
Mach bei deinem Linksys Router mal ein Firmware Update. Dann sollte das gewünschte Eingabefeld vorhanden sein. Im Zweifelsfalle frage auch mal den Linksys Support, dieser ist kostenlos (0800) und durchweg kompetent.
 
lockm schrieb:
netcologne gibt keinen splitter raus. man bekommt bei denen son modem, wo telefon, TV und internet dranhängt...
Ich bin bei NetCologne und habe einen Splitter erhalten - erzähl mir nichts vom Pferd, ok? :maul:
 
mein onkel hat nur ein motorola-modem bekommen (kein splitter).. mehr kann ich dazu nich sagen
 
lockm schrieb:
mein onkel hat nur ein motorola-modem bekommen (kein splitter).. mehr kann ich dazu nich sagen
Ich habe NetCologne bestimmt bei über 10 Leuten angeschlossen und alle haben einen NC-Splitter + Castlenet Modem erhalten (moi aussi). Glaube wohl kaum, dass sich dieser regionale Anbieter in seinem paar km Umkreis auf verschiedene Anschlusstechniken einlässt.
 
ich kann nur das sagen, was mir mein onkel sagt... leider kann ich nich eben rüberfahren und das schnell einrichten. er is halt auch nich so bewandert...
 
l1qu1d schrieb:
Du musst im Router etwas einstellen. Und zwar benutzt NC andere Werte für die Virtual-Circuit-IDs. Das wäre dann für VPI 8 und für VCI 35.

und wo stellt ich das bei diesem router ein?
 
grml, habs immer noch nich hinbekommen.
Das is kein "normales" DSL (splitter etc.), sondern nennt sich multikabel:

eine box für:
Internet
Telefon
Fernsehen

deswegen gibt es schwierigkeiten einen non-netcologne-router zu installieren

hat denn niemand diesen multikabel ******* und einen linksys-router?
 
ich bin zwar nicht bei netcologne(sondern ish), habe aber auch ein motorola(modem)router, über das man auch telefonieren e.t.c. kann. ich muß aber keine login daten oder ähnliches eingeben. ich mache einfach das modem an und der rest macht das modem von selbst, sprich ich habe ne standleitung. ist das vielleicht bei dem multikabel von netcologne so ähnlich? wenn ja, dann must du einfach nur den router anschließen und zuerst das modem, dann den router und dann den computer anmachen. so ist es zumindest bei mir. ich bin zwar nicht bei netcologne, aber vielleicht hilft es dir ein wening weiter.
 
hat alles nich geholfen :( hab bei domain und bei host name adsl_private probiert...
Fehlermeldung: "Can not get a IP-Address from PPPoE-Server"

Woran kann das liegen?

Werd mal morgen sowohl bei linksys als auch bei NC anrufen und mich mal erkundigen ob das technisch überhaupt klappen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh