Netbook: zu Langsam? Autostart

xxsaimenxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
10
Hallo erstmal :)
also ich hab mir vor kurzem ein Netbook gekauft...(MSI Wind U120)
1GB DDR2 RAM
160GB SATA
1.6 GHZ Intel Atom
naja klar ist der nich gerade super... aber ich hab in extrem günstig bekommen xD
naja also am anfang war er voll ok :) also genug schnell zum surfen und musik hören... aber jetzt wo ich mehrer programme downgeloadet habe wird er ziiiiemlich langsam... :/
also ja... ich denke es könnte an den autostart progs liegen...
aber ich habe k.a welche progs gebraucht werden... :(
unter systemstart bei msconfig kommen ca 25 autostart progs... ist das ok?
wieso könnte das netbook sonst noch soo langsam geworden sein?
findet ihr dass Netbooks im allgemeinen überhaput sinn machen?
cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich gehe davon aus, dass du die windows 7 starter edition nach dem kauf draufgelassen hast? die netbooks sind von haus aus mit zig programmen überfrachtet. am sinnvollsten ist eine formatierung und aufspielung einer eigenen windows version. darüber hinaus macht´s sinn, auf 2gb ram aufzustocken.

wenn du keine eigene lizenz hast, dann liste die ganzen programme aus dem autostart und der software-liste aus der systemsteuerung auf. dann kann man das aussortieren.
 
win7 runter und xp drauf.
 
.... oder zuerst mal CCleaner benutzen, putzen und Autostart-Programme reduzieren; 25 Programme sind schon viel
 
win7 runter und xp drauf.

Das bringt auch nix, wenn der PC wieder so zugemüllt wird. Das ist wie wenn du beim Auto die Sitze rauswirfst weil es mit 5 Personen beladen zu schlecht zieht.

Erstmal alles aufs notwendigste Reduzieren. Das Teil issn Singlecore, da können Hintergrundprozesse ganz schön reinhaun.
Schritt 1: Alles deinstallieren was du nicht regelmäßig brauchst. Dazu gehören auch Toolbars.
Schritt 2: Alle Updater, Scheduler, Agents, Mediaserver, Schnellstartet usw. abstellen. Letzte Zeit tendieren fast alle Programme zusätzlich irgendwas als "mehrwert" zu etablieren, mit der Folge, dass im Hintergrund VIEL läuft, darunter vieles doppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das xp drauf :)
systemstart:
igfxtray
hkcmd
igfxpers
RTHDCPL
ALCMTR
ItSecMng
OpenChmAp
MGSysCtrl
avgnt(virenschutz)
jusched
reader_sl
AdobeARM
ctfmon
(und noch n paar mehr aber die brach ich sicher xD )

welche brauche ich nicht?

und beim Taskmanager undter Prozesse wenn ich es nach Speicherauslastung sortiere kommt ganz oben svchost.exe und plugin-container und RTHDCPL.exe was ist das alles?
 
also adobearm, reader_sl sind adobe reader dienste. jusched is glaub ich der java updater. die 3 kannste rausschmeissen
 
Also zum einen hilft einem die Beschreibung neben dem Eintrag schon mal weiter, zum anderen Google. Man sollte schon wissen was man abschaltet, eben damit man im Falle eines Falles wieder anschalten kann...

Die svchost sind einfach Dienstprovider, die gehören fest zu windows dazu. Wenn ein Dienst randaliert, dann musst du den auf andere Art und Weise identifizieren. Da es etliche Dienste gibt, die auf niedrigster Priorität laufen (also nur dann überhaupt etwas tun wenn das system im Leerlauf ist) ist das nicht so 100%ig einfach. Einfach alles zu deaktivieren ist der beste Weg sich sein System zu zerlegen, also davon erst mal Finger weg. Auch wenn Hardcore-XP-Fans auf die Anzahl der laufenden Dienste verweisen und meinen das wäre schlecht, werden doch die vorhandenen Ressourcen wesentlich besser ausgenutzt als unter XP, da Win7 sich z.B. so allein in nem guten Zustand hält - eine Sache die bei XP nur mit sehr sehr viel Aufwand zu erreichen ist. Auf einer Seite wurde mal der Leistungsgewinn durch deaktivieren von Diensten gemessen - auf der härtesten Stufe war es eine niedriger einstelliger Prozentzahl, gefolgt von der Anmerkung, dass einige Benchmarks garnicht berücksichtigt wurden weil nicht mehr startbar.

Was ich für überflüssig halte ist das RTHDCPL...das ist die TreiberKonsole für den Soundchip. Solange man keine Effekte oder Equalizer benutzt, absolut sinnfrei. Wenn schon, verursacht das Programm die Auslastung. Brauchst du's: Lass es drin. Brauchst du's nicht: Wirf's raus.
 
vergess den ganzen software quatsch der bring auch nur minimal was wenn du wirklich performance beim start haben willt hilft halt nur eine neue platte mit 16mb -> cache und 7200rpm´s.
 
das stimmt so pauschal nicht. bei meinem eee-pc hat es sehr wohl geholfen, die überfrachtete windows-version durch eine eigene lizenz zu ersetzen und den speicher auf 2gb zu erweitern. bei geräten dieser art wäre eine solch performante festplatte nicht unbedingt geeignet, da die restlichen komponenten nicht gerade vor leistung strotzen.
 
vergess den ganzen software quatsch der bring auch nur minimal was wenn du wirklich performance beim start haben willt hilft halt nur eine neue platte mit 16mb -> cache und 7200rpm´s

Son ein Quatsch :d Dann haben die meisten notebooks keine Performance, weil sie alle 5400rpm Platten haben oder was? Ich würd ihn Platt machen und dann mal gucken obs besser ist. Wenns aktuell so schlimm ist, ists sowieso kein Zustand das so zu lassen. Schlimmste was is, das es dann immernoch langsam is!

Immer bedenken das es ein Netbook ist, ich fand früher meinen P4 mit WinXP auch super schnell. Seit ich QuadCore mit Win7 fahr schlaf ich vor dem alten schier ein!
 
man merkt das du kaum oder keine erfahrung hast mit notebook platten die 7200 rpm haben hast, ich habe ein msi x340 was lahm mit der standart platte aber mit ner 7200 (die gerade mal 40 euro gekostet hat) fährt er doch ziemlichs chnell hoch trotz der schwachen cpu.
 
Jo klar, um das 7200rpm lauter und vorallem wärmer werden stört ja beim Netbook wo sowieso alles auf engstem Raum ist nicht?!? Es würden nicht soviele Notebooks mit 5400rpm verkauft werden wenns so schlimm wäre.

Klar ist eine 7200rpm Festplatte schneller, aber wenn ich mit meinem Notebook (2x2,2GHz, 2 GB RAM, 160 GB Platte (5400 RPM), 8600M GT) CoD4, Far Cry, CrySis (wenn auch auf eher niedrig) und alles zocken kann, dann brauchst du dem Kerl nicht erzählen das er für ein Netbook wo er vll surft und Office macht, wenns hoch kommt mal en Video anschaut oder so eine 7200rpm Platte braucht.


Also @xxsaimenxx:

erstmal aufräumen, vll auch Tools wie TuneUp Ultilities (reicht ja die Demo fürs einmal anwenden) verwenden. Wenn gar nix geht dann Windows neu drauf machen, alle Treiber ordentlich installieren und die msconfig nach jedem installieren Programm checken. Vll liegts auch nur an irgendeinem dummen Autostarter (Internetanbieter wie T-Online, Aol, haben da ein paar schöne) der dir alles verstopft.

Und wenn alles wirklich alles nichts hilft kauf dir halt so ne dumme 7200rpm Platte, wenns System wieder zugemüllt wird hilft die genau:

GAR NIX!!!
 
Zur Diskussion 5400rpm vs 7200rpm usw. Mir wird immer stärker bewusst, wie sehr sich Festplatten auf das Arbeitsverhalten auswirken. Der Massenspeicher ist so ziemlich der größte Flaschenhals im System, den es derzeit gibt. Mit fast jedem Core oder Phenom kann ich derzeit jedes Spiel problemlos zocken, solange die GraKa mitmacht. Aber diese pure Leistung wird dem System im Officebetrieb nie abverlangt. Und genau in dem Bereich bewegt sich Netbook-Hardware.

Festplattenupgrades sind eigentlich DIE Aufrüstoption für Notebooks und Netbooks schlechthin. Bei den 5400ern gibt es schon etliche Exemplare, die einfach nur extremst lahmen.
 
meine rede B.XP bei solch kleinen investitionen für schnelle platten lohnt es sich einfach dar du wie gesagt einen großen unterschied merkst ob ein office outlook 8sek oder nur 3 sek zum öffnen braucht dementsprechend fühlt sich das ganze system flüssiger und schneller an.
Zur geräusch kullise von 7200er platten habt ihr recht ist ein wenig lauter aber ehen minimal und deren zusätzliche hitzeentwicklung ist auch zu vernachlässigen dar die eher minimal ausfällt gegenüber 5400er platten.
 
Grundsätzlich kannste in dem Autostartmenü alle dienste rausschmeissen.
ein frisch installiertes OS hat hier keine Einträge.

Wenn dann irgendwas nicht funktioniert aktivierster die Dienste wieder STück für STück.


Das RTHDCP ist die Konsole vom Audio-Chipsatz. Der hat auch alle Funktionen ohne diesen Autostart.
 
die langsamkeit liegt auch den den updates. bei XP ist sp3 noch ok, aber wenn man die neusten updates installiert wird der schleptop einfach langsamer.

edit:
dienste und funktionen abschaltet hat bei mir keine fühlbare wirkung.
 
clean install ist das einzige was hilft. dann nur die dienste und programme und treier installieren die du wirklich brauchst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh