• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netbook mit Eingabegeräte eines anderen PCs steuern

Jamo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
448
Ort
Bocholt NRW
Schönen guten Abend,

nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage.
Folgendes Scenario:

Ich habe einen festen Computer und ein kleines Netbook.
Das Netbook zeigt mir praktisch als zweitmonitor Informationen an.

Nun möchte ich aber keine 2 Mäuse hier rumliegen haben um PC und Netbook zu steuern. Ich kenne diese Switches, mit denen man realisieren kann, dass man einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur hat und damit mehrere PCs steuern kann.

Sowas suche ich jetzt. Nur will ich auch kein Gerät haben, sondern einfach irgendweine Software die das kann. Beide Rechner befinden sich im gleichen Netzwerk.

Mann kann es sich so vorstellen wie die Desktoperweiterung wenn man 2 PCs anschließt. Fahre ich mit den Courser nach links, so arbeite ich mit den Computer. Fahre ich nach rechts, steuere ich das Netbook.

giebt es soeine Software ?

MFG
Jamo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein....
das hatte ich auch schon.. aber ich möchte, dass das netbook auch weiterhin alles rechnet.... maxivista würde ich ja nehmen, wenn ich das netbook als Monitor haben möchte.
Ich möchte aber nur die Maus und Tastatur vom Hauptcomputer am netbook benutzen ohne immer irgendwas umzustöpseln oder so.
 
irgendein vnc derivat deiner wahl? oder soll nur tastatur + maus rübergeschaltet werden? usb kvm ohne den monitor anzuschliessen das nur maus+ tastatur geswitched werden?


http://www.digitus.info/de/produkte/datacom/?c=1252&p=16170
Umschalten durch Mausbewegungen!

Dieser KM Switch ermöglicht einem Benutzer die Kontrolle zweier Computer und der zugehörigen Bildschirme durch Bewegen der Maus zwischen den Bildschirmen und schaltet ohne Tastendruck zwischen diesen um. Dies ist ein hervorragender und einfacher Weg mit zwei PCs zu arbeiten und nur ein Tastatur-Maus Set zu benutzen.
Der KM Switch erlaubt das Arbeiten und den Zugriff auf einen PC, während er gleichzeitig den Desktop des zweiten PCs beobachten kann.
Es gibt drei Umschaltmöglichkeiten zwischen den PCs: per Hotkey, über die Hot-Mouse-Key Funktion oder über die Mausbewegung.

Kontrolliert zwei PCs und Monitore mit einer USB Tastatur und einer USB Maus

Anschluss: PC-Seite: 2x 1 USB/A Stecker - Konsolenseite: 1x 2 USB/A Buchsen

Unterstützt USB 2.0

Stromversorgung über den USB Bus – keine externe Stromversorgung notwendig

Kleines und kompaktes Design – „anschließen und vergessen“

Geeignet für Windows 2000-SP4/XP-SP2/Vista 32/64bit, Mac OS 10.3 und aufwärts

Lieferumfang: 1x Anleitung, 1x CD
 

Anhänge

  • 256083.jpg
    256083.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das suche ich! :P

Das ist schonmal schön, dass es soetwas giebt...
kennt Jemand evt auch eine Software (freeware) die das bewerkstelligen kann ?
Somit muss ich mir kein extra Gerät kaufen.

Danke

mfg

Edit

und kannst du mir evt. sagen, wo ich das ding kaufen könnte, und wieviel es kostet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das schaut doch auf der schnelle sehr vielversprechend aus.

Wenn ich heute Abend zuhause bin und meinen Feierabend genießen kann, werde ich mir das mal genauer anschauen.

Danke aber trotzdem schonmal vielmals :P

Jamo
 
Kann ich bei Synergy auch einstellen, dass er mir per Tastendrucke die monitore wechselt?
Die sache ist eigentlich genau das, was ich haben will... nur funktioniert das umstellen nicht, wenn ich eine Vollbildanwenung gestartet habe ( Spiele )
 
afaik kannste mit 'Rollen' die Maus auf dem aktuellen Monitor locken. Soll für eben Vollbildanwendungen sein.
Ob du auf Tastendruck auch wechseln kannst weiß ich nicht, vielleicht mal online in der Doku schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh