Netbook jetzt kaufen oder auf ION² Warten ?

Mars01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2010
Beiträge
65
Ort
NRW
Hallo
Will mir in nächster Zeit ein Netbook kaufen. Verwendungszwecke sind, Berufsschule, Multimedia (Musik, HD Movies), Spielen (Zwischendurch, Css,Tf², L4D). Da mein Laptop xpsm1730 viel zu groß ist suche ich ein Gutes netbook das mir auch Leistung Bietet. Hab mich selber ein wenig Schlau gemacht und bin auf der "Asus 1201N" gestoßen. Nur nur der Dualcore Cpu spricht mir zu sondern auch dier Ion Grafikkarten 9300. Der Preis wäre eigentlich auch Optimal. Nun habe ich gelesen das ION2 die nächsten Wochen denn Markt erstürmen. Nun weiß ich nicht ob ich noch warten Soll oder beim Asus zuschlagen soll. Ist der Leistungssprung so groß beim Ion auf ion² ?
MfG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, also ich hatte mir auch eine zeitlang überlegt, mir für die Uni ein Netbook mit ion chipsatz/ion2 gpu zuzulegen, doch ich glaube, dass man gerade wenn man auch das eine oder andere Spiel zocken möchte schnell an die Hardwaregrenzen des Gerätes stoßen wird. Ob der ion2 jetzt viel besser ist als der ion chipsatz weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich denke, dass das Problem für deine Anforderungen eher bei der cpu liegen würde...

Von der Grafikleistung müsste der ion2, der nach notebookcheck.com auf einer g305m bzw. g310m basiert, für css, tf2 und l4d ausreichen(genau die Games, die ich auch zocken würde :d ), nur würde die Atom cpu auch als dual core ziemlich schnell ins Schwitzen geraten, gerade weil es sich bei den genannten Spielen um Source-Spiele handelt, die eine halbwegs ordentliche cpu sehr zu schätzen wissen.

Alternativ könntest du dich mal nach dem Asus UL30VT bzw. UL30JT (13,3 Zoll; ~1,7kg) erkundigen. Das VT ist bereits erhältlich, hat eine Geforce 210m (~310m) und einen Core 2 Duo SU7300, der zwar auch nicht der Brüller ist, aber auf jeden Fall mehr Leistung bringt als jeder Atom. Die Akkuleistung von dem Gerät kann sich auch sehen lassen!
Das JT soll irgendwann in der nächsten Zeit erscheinen und hat eine 310m gpu und einen stromsparenden Core i7 – 640UM bzw. 620UM Prozessor, wird dafür möglicherweise aber etwas teurer sein als das VT. Mit dem JT sollte aber zumindest für einen ausreichend starken Prozessor gesorgt sein...
 
Hallo, also ich hatte mir auch eine zeitlang überlegt, mir für die Uni ein Netbook mit ion chipsatz/ion2 gpu zuzulegen, doch ich glaube, dass man gerade wenn man auch das eine oder andere Spiel zocken möchte schnell an die Hardwaregrenzen des Gerätes stoßen wird. Ob der ion2 jetzt viel besser ist als der ion chipsatz weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich denke, dass das Problem für deine Anforderungen eher bei der cpu liegen würde...

Von der Grafikleistung müsste der ion2, der nach notebookcheck.com auf einer g305m bzw. g310m basiert, für css, tf2 und l4d ausreichen(genau die Games, die ich auch zocken würde :d ), nur würde die Atom cpu auch als dual core ziemlich schnell ins Schwitzen geraten, gerade weil es sich bei den genannten Spielen um Source-Spiele handelt, die eine halbwegs ordentliche cpu sehr zu schätzen wissen.

Alternativ könntest du dich mal nach dem Asus UL30VT bzw. UL30JT (13,3 Zoll; ~1,7kg) erkundigen. Das VT ist bereits erhältlich, hat eine Geforce 210m (~310m) und einen Core 2 Duo SU7300, der zwar auch nicht der Brüller ist, aber auf jeden Fall mehr Leistung bringt als jeder Atom. Die Akkuleistung von dem Gerät kann sich auch sehen lassen!
Das JT soll irgendwann in der nächsten Zeit erscheinen und hat eine 310m gpu und einen stromsparenden Core i7 – 640UM bzw. 620UM Prozessor, wird dafür möglicherweise aber etwas teurer sein als das VT. Mit dem JT sollte aber zumindest für einen ausreichend starken Prozessor gesorgt sein...

Der UL30VT hörst sich sehr interessant an. Wer mir einige Reviews angucken. Danke für deine Antwort.
MfG Sebastian
 
Ich hatte bis vor 3 Tagen das Samsung N510 mit Ion Chipsatz und Nvidia 9400 Grafik,
also Half Life, CoD, Cs usw ist kein problem für das Book gewesen,
das wars aber auch schon, HD und normale Vids, grade über das Internet wie Youtube usw.
sind nur am zucken das ist kein schönes Arbeiten,
da die Vids die leistung nicht über die Grafikkarte ziehen sondern über den CPU.
also mein Fazit, ich möchte kein Netbook mehr solange ein Atom Prozessor drinnen steckt der ist einfach viel zu langsam und ein Flaschenhals für das ganze system, da bringt die beste Grafikkarte nichts, dann lieber ein Subnotebook
 
japp, hatte alles probiert und nichts ging geschmeidig ;)
auch flash spiele über das inet liefen net anständig
 
Das Asus UL30VT ist für mich bestens geeignet. Es ist ja Quasi nen Netbook mit mehr Leistung.
 
Hallo
Weiß jemand wann das "ASUS K52JR-A1" in deutschland erhätlich ist ? Oder kennt jemand nen Guten Auslands Online Store wo man ihn Bestellen kann?
MfG Sebastian
 
Hallo
Weiß jemand wann das "ASUS K52JR-A1" in deutschland erhätlich ist ? Oder kennt jemand nen Guten Auslands Online Store wo man ihn Bestellen kann?
MfG Sebastian

Also bei http://www.notebooksbilliger.de gibts ein K52JR. Zwar nicht genau in der Typenbezeichnung und mit der Hardware, nach der du fragst, aber vielleicht hilft dir das ja trotzdem weiter...

Genau das K52JR-A1 gibts auf dieser Seite: http://www.xoticpc.com Soweit ich weiß, liefern die auch weltweit, nur müsstest du dich mal genau nach den Lieferkonditionen erkundigen, da dort neben den Lieferkosten auch einiges an Einfuhrgebühren und Steuern draufkommen könnte...
 
Also bei http://www.notebooksbilliger.de gibts ein K52JR. Zwar nicht genau in der Typenbezeichnung und mit der Hardware, nach der du fragst, aber vielleicht hilft dir das ja trotzdem weiter...

Genau das K52JR-A1 gibts auf dieser Seite: http://www.xoticpc.com Soweit ich weiß, liefern die auch weltweit, nur müsstest du dich mal genau nach den Lieferkonditionen erkundigen, da dort neben den Lieferkosten auch einiges an Einfuhrgebühren und Steuern draufkommen könnte...

Hey
Das JR hat nur einen i3 und der JR-A1 nen i5. Ist das soviel mehr leistung oder reicht auch ein i3 ?
MfG Sebastian
 
Also auf notebookcheck.com gibts ne Benchmarkliste für mobile Prozessoren und da kannst du ja mal die beiden cpus anhand von Benchmarkwerten miteinander vergleichen: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Ich persönlich finde, dass die Leistung der beiden cpus von den Benchmarks ausgehend nicht so gravierend auseinander liegt. Man muss jedoch bedenken, dass der i5-430m im Gegensatz zum i3-330m über das sogenannte "Turbo Boost" verfügt und so unter Last flexibel auf bis zu 2,53 GHz hochtakten kann.

Aber für die Sachen, die du mit dem Gerät machen möchtest (Multimedia und ein paar Games), müsste ein i3 locker ausreichen...
 
Also auf notebookcheck.com gibts ne Benchmarkliste für mobile Prozessoren und da kannst du ja mal die beiden cpus anhand von Benchmarkwerten miteinander vergleichen: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Ich persönlich finde, dass die Leistung der beiden cpus von den Benchmarks ausgehend nicht so gravierend auseinander liegt. Man muss jedoch bedenken, dass der i5-430m im Gegensatz zum i3-330m über das sogenannte "Turbo Boost" verfügt und so unter Last flexibel auf bis zu 2,53 GHz hochtakten kann.

Aber für die Sachen, die du mit dem Gerät machen möchtest (Multimedia und ein paar Games), müsste ein i3 locker ausreichen...

Naja der Turbo Modus ist schon was Feines. Wäre schön wenn der Laptop mit i5 in Deutschland erhätlich wäre. Es ist ja schon "Mehrleistung". Naja werds mir mal durch denn Kopfgehen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh