• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nerviges Notebook-Fiepsen

Wahrscheinlich hat sich im neuen Bios irgendwo ein Fehler eingeschlichen, den es bei dem alten nicht gab. Oder sie haben irgendwo irgendwelche Spannungseinstellungen beim neuen zum alten geändert und die waren für das Fiepen (welches ja meistens von SPannungswandlern und Kondensatoren kommt) verantwortlich.

Na dann müsste bei mir ja auch nen fehler drinne sein, was ich aber nicht glaube!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich drück dir ganz fest die daumen!!! Das fiepen ist echt schrecklich das bekommen wir bei dir aber auch noch weg...
 
könnte sein.

bei mir z.B. tritt so ein fiepen nur auf, wenn ich 2 instanzen Prime laufen habe. Also die Wandler total beansprucht werden...denke nicht, dass ich da was ändern könnte..außer das undervolten sien zu lassen, da es vorher meine ich nicht war ^^
 
Schalte doch einfach mal diese Geschwindigkeitsdrossel ab, bei mir hats ja nichts gebracht, aber vielleicht gehts bei dir. Zumindest im Desktop Betrieb sollte das ja nicht so schlimm sein. Unter Battere kannst du ihn ja wieder drosseln lassen, oder du senkst bei dir komplett die Voltage. Mein Core Duo läuft auch bei 1,6GHZ noch mit 0.95 volt. Obs deiner schafft steh in den Sternen, aber auch 1 Volt wäre ja noch zu verkraften. Probiers einfach aus...
 
also mein NB fiept jetzt seid 2 tagen auch net mehr! mein Händler meint es könne der Lüfter sein, hmm!
 
Das ist schon alles mehr als Merkwürdig... ????

Hast du irgendwas verändert das es jetzt nicht mehr fiepst?
 
Hallo,

mein Notebook hat ebenfalls dieses Problem mit dem fiepen:

Modell: ASUS F3T-AP0037C
Os: Windows Vista

Wahrscheinlich werde ich es zur RMA schicken, weil ich keine Lust habe am Bios zu basteln, wenn ich für dieses viele Geld eigentlich ein anständiges Notebook erwarten kann.

Nach 10 Minuten bekomme ich davon Kopfschmerzen
 
na bei mir wars einfach mitm bios, ich kann das sogar von der Windowsebene updaten. Aber warum muss ich ein altes nehmen das das fiepen weg ist? so ein mist...

Es war bei mir aber bestimmt nur ein Einelfall, fiepen ist auf jedenfall weg.
 
wo bekomme ich denn ein älteres bios her?

auf der asus homepage sind nur die letzten beiden versionen meines notebooks zu finden.

es müsste aber auch ein bios von 2006 geben, da gab es das notebook schon. bei asus sind alle nur von 2007.

wie gesagt habe das asus f3t-ap037C.

wenn ich das bios irgendwie bekommen könnte, würde ich es auch mal bei mir ausprobieren.

greetz
Hinzugefügter Post:
ich nochmal.

also unter windows kann ich mit winflash keine älteren bios versionen einspielen, das tool macht das nicht.

ich habe jetzt die neuste bios version (223) drauf gespielt. es hat sich aber nix verändert, außer das der lüfter jetzt permanent läuft und auch intervallartig aufheult.

ich krieg die kriese...
 
Zuletzt bearbeitet:
na das mit dem Lüfter kann ich bestätigen, der geht echt oft an, aber das stört mich nicht so arg.
 
das mit dem lüfter würde ich noch akzeptieren, wenn endlich dieses fiepen weg wäre.

über das bios kann mann auch ältere bios versionen einspielen. ich weiß aber nicht ob das empfehlenswert ist.

ich hab mal nen motherboard ein neues bios verpasst, danach war es tot!

Dieses Fiepsen (in der Nähe vom Power Button) deuted eher auf defekte Konsistoren hin, zumal es immer schlimmer wird.

Als ich das Notebook bekommen habe, war es nur ab und zu da dieses fiepen, ein paar spielstunden später wurde es prenetanter und jetzt ist es quasi immer da.

Ich hoffe immer noch auf eine Erleuchtung...
 
Was ich noch sagen wollte:

Mein Bruder hat die selbe Baureihe, ebenfalls mit dem fiepen.

Ein Bekannter hat auch diese Baureihe, aber ohne fiepen.

Normal ist es also auf keinen Fall, aber es ist auch kein Einzelfall.
Hinzugefügter Post:
ich finde unter Vista ist das fiepen, bei xp war das nicht so!

das kommt dir nur so vor, weil unter xp die systemlast eine ganz andere ist.

ich habe probeweise xp installiert, dort war es in der tat besser mit diesem fiepen, aber auch nur weil der rechner nicht so viel am arbeiten war.

wenn ich mir vista so angucke. der arbeitet noch 5 minuten nach dem systemstart ohne das ich etwas mache. habe 2gb ram, und dennoch erzeugt vista ne swap von ca. 700 MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich und mein bruder haben die turion x2 ausführung, mein bekannter hat die intel variante (die funzt ohne probs).

also in meinem kreis tritt dieses problem bei den turions auf.

und glaub mir, ich habe schon alles versucht. USB rein raus, deaktivieren, modem deaktivieren, ethernet, wlan bluetooth deaktivieren, verschiedene power modi und was weis ich nicht alles, nix hilft.

außerdem: fiepen wird ja immer schlimmer und ist mittlerweile intervallartig (fester intervall). daher scheidet die spannungswandlung aus. weil diese dynamisch angepasst wird. außerdem habe ich ja schon versucht die spannung festzulegen, hat aber nix gebracht.

aber ich lasse mich auch eines besseren belehren.
 
Es muss aber für das ganze eine Erklärung geben, warum hat es bei mir aufgehört nur weil ich ein altes Bios draufgeklatscht habe? Es ist bei mir völlig weg, komplett.
 
yepp, da kannst du aber echt froh sein.

warum ein altes bios deine probs behebt? keine ahnung, vielleicht sind deine konsistoren nur zu 25% Schrott und ein runterstufen der spannungsaufnahme kann hier noch abhilfe schaffen.

ich sagte ja bereits, bei mir wirds schlimmer mit dem fiepsen, was auf defekte hardware schliessen lässt. muß aber nicht so sein.

aber auch bei grafikintensiver beanspruchung (games, internetseiten, grafikbearbeitung) wird dieses fiepsen noch verstärkt. ist ja auch klar, weil hier die leistungsaufnahme steigt.
 
es gibt mehrere Ursachen für das Fiepen, zum einen ist es bei Core Duo Prozessoren so das das schnell hin und her schalten vom Takt das fiepen verursacht, erst unter Last geben die Ruhe, abhilfe schafft das nur das man das hoch und runter takten verbietet. Dann kann die Platte auch noch Fiepgeräusche von sich geben, diese sind aber eher ziemlich leise, also so gut wie nicht warnehmbar. Und dann kommen eben noch die Kondesatoren usw...

Keine Ahnung was man noch machen kann, ich hatte übrigens wieder einen Bluescreen beim Windows start, ich hoffe nicht das das jetzt wieder los geht. Bzw, woran könnte das schonwieder liegen?

mfg
 
-Welche Betriebsystem hast du denn drauf?
-Ist dein Fiepen nun wech?
 
also bei mir hat sich noch nix getan, d. h. fiepen ist immer noch da.

ich warte noch auf meine dvd ram´s, dann mach ich nen backup und mein notebook geht zum asus support.
 
Derzeit hab ich Vista Home Premium 32bit drauf. Das Fiepen ist komplett verschwunden, egal was ich mache, es ist weg. Eben dank des alten Bioses.

Hattest ihr auch mal ein altes Bios probiert?

Gibts doch nicht, das kann einen in Zukunft echt vom Notebookkauf abhalten...
 
nein, ich hab ein Acer Aspire 9411-100, bzw. 9410. Ich kann 4 Biosversionen direkt beim Hersteller runterladen, geht das denn bei Asus auch?
 
wenn du acer hast und ich asus, dann vergleichen wir äpfel mit birnen. eine zuverlässige vergleichbarkeit fehlt hier.

aber dennoch, mann könnte probieren ein altes bios zu installieren, aber bei ausus gibts keins.
 
Also bei dir wüsste ich echt nichts mehr, was du machen könntest. Du hast ja auch einen AMD-Prozzi, ich hab gedacht das das fiepen bei denen garnicht auftauchen kann.

Also wenn du schon versucht hast die Spannung einheitlich laufen zu lassen, usw. dann weiss ich nicht mehr weiter.

Ich glaube ich frage mal Acer an warum die Probleme mit dem alten Bios behoben sind, vielleicht hilft das uns allgemein weiter.

Ich würde gerne ein weg finden wie man das fiepen bei allen Notebooks los wird, das ich schon echt ätzend...

mfg
 
Mein Asus A6Tc fiept auch - scheint temperaturabhängig zu sein . Im Officebetrieb muss ich schon ein paar Stunden laufen lassen oder die Lüfterdrehzahl senken bis der Mist losgeht. Das hört sich an wie in etwa das Morsen . Neues Bios oder Sontiges scheint nur Glückssache zu sein , wenn der Kondensator nen Schuss weg hat , dann hat der den für immer.

Ob das unter Garantie fällt ?
 
Meine Mutter (arbeitet Saturn Reperaturservice) meint, ja. Wenn du ne gewisse Zeit lang auf dein Book verzichten kannst, dann schicke es ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh