Nervendes Zirpen!

jacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.936
Ort
Rösrath
Hallo zusammen,

ich habe bereits bei Computerbase einen Thread eröffnet aber bisher bin ich da noch nicht so weitergekommen.

Folgendes Problem:

Vor einem Jahr habe ich mir ein BeQuiet E7 StraightPower 580Watt gekauft.
Das lief bis vor nem Monat auch alles super. Dann habe ich aufeinmal ein Zirpen wahrgenommen. Das doch auf Dauer sehr nervig ist, weil es durch Belastung lauter zu werden scheint.
Um meinen PC auszuschließen, habe ich alles bis auf ATX und CPU vom Netzteil abgezogen und Graka / Soundkarte ausgebaut.
Das Geräusch bleibt - also das Netzteil an nen alten SockelA System angeschlossen -> Zirpen weiterhin vorhanden.

Also davon ausgegangen, dass das Netzteil einen Weg hat. Vorortaustauschservice über BeQuiet ging sehr schnell.
Neues Netzteil eingebaut - gleiches Problem. Nochmal an anderem PC getest, auch hier weiterhin das Geräusch....
Ein weiteres neues Netzteil über BeQuiet bekommen und immernoch dieses Zirpen.
Das war mir dann irgendwie zu doof und jetzt habe ich es zu Atelco zurückgebracht zwecks Gutschrift...

Da ich aber ein Netzteil brauche, habe ich mir dann das Cougar CMX550 bei Snogard geholt. Auch hier tritt das Zirpen auf :grrr:
So langsam weiss ich nicht mehr weiter ....

Das einzige was mir gestern Abend noch aufgefallen ist, dass das Netzteil auch noch weiter zirpt wenn der PC ausgeschaltet ist. Erst wenn man den Schalter auf "Aus" stellt, geht das Zirpen weg.
Andere Steckdose bringt leider auch nix ....

Ich weiss echt nicht mehr weiter ?
Was kann ich denn da machen?

Mein Sys:
AMD Phenom II X4 955
2x2GB Gskill DDR3 Ram
ATI HD4890
2x Samsung HDD
2x DVD Laufwerke
+ paar Lüfter und Lüftersteuerung

Wobei das ja unwichtig ist, weil das Zirpen auch bei minimal Config auftritt.

Jemand irgendeine Idee? Will nicht schon wieder ein Netzteil tauschen ohne 100pro sicher zu sein, dass es läuft ...
Können die Steckdosen Schuld sein? Falls ja was kann ich da machen?

Werde heute aufjedenfall noch andere Dosen ausprobieren ...

Vielen Dank im Voraus!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm,.. klingt wie ein unsauberes Spannungsnetz,..
Gibts keine Entstörfilter für so etwas? Gibts doch sicher!
 
Ich weiss halt auch nicht obs wirklich am Stromnetz liegt, weil der PC meiner Freundin macht solche Geräusche m.M. nach nicht ...
Und ich lese häufiger von Fiepen/Zirpen/Surren bei Netzteilen ...
Hat die Qualität einfach so abgenommen?
 
auch wenn man häufig davon liegt bedeutet das nicht, dass man sich damit abfinden muss geschweige denn dass es normal ist.
 
Also mein momentanes fiept auch leicht, liegt meist an Spulen oder Kondensatoren, aber glaube kaum, das es das ist, wenn du sagst du hast mehrere NTs getestet.
Hatte mal ein ähnliches Prob am PC meiner Freundin, lag an nem halbdefekten Steckdosenschalter, der vorm System hing,.. den ausgetauscht und weg war es.
 
Ich hatte auch mal mit einem Zirben bzw. Fieben zu kämpfen. Die Kombination aus Netzteil und Mainboard war wohl schuld. Warum auch immer (ich kenne mich da nicht aus) wurde wohl der Kleber, der verklebten Kondensatoren, zum schwingen durch das Netzteil angeregt, was diese Geräusche verursacht hat.

NT war ein Be Quiet Dark Power Pro 450
MB war ein MSI P7N

Vllt hast du Pech und deine beiden getesteten Boards, sowie die ganzen NTs würden immer das selbe Problem verursachen. (wobei ich das unwahrscheinlich finden würde)
 
Habe testweise das Kabel vom Netzteil direkt über die Steckdose probiert.
Hat auch keinen Unterschied gemacht...

Wiegesagt werde es heute nochmal an anderen Dosen probieren, weil ich werde das Gefühl nicht los das die Dose Schuld ist...
 
mein dark power pro P7 650 pfeift unter Last auch (LinX oder Furmark), hatte immer das Board bzw. die vorherige 8800GTX in Verdacht - im offenen Aufbau konnte ich das NT als Überltäter entlarven. Kann wohl bei jeder Marke passieren...

Ich würde an Deiner Stelle den Rechner mal in einer anderen Wohnung (Kumpel) testen. Fiepts immer noch, ist es das NT ganz sicher...
 
Das werde ich aufjedenfall mal versuchen.
Meins macht die Geräusche leider immer -.- und das nervt ....
 
Also selbst wenn das Netzteil per Kippschalter auf "Aus" ist, zirpt es lustig weiter.
Liegts also klar am Netzteil??

Werde aufjedenfall zum Snogard fahren und die bitten, dass mal auszuprobieren.
Falls es das NT wirklich ist, gibts irgendeine Marke die nicht so anfällig ist?
Hatte was von Enermax gelesen ...
 
Kommt wohl vom Stromnetz. Wenn mein TFT an ist und die Helligkeit niedrig eingestellt ist, dann zirpt mein E7 StraightPower 480Watt auch.
 
Eine derartige Geräuschentwicklung ist heutzutage wohl leider normal, selbst bei renommierten Herstellern.

Übrigens lese ich immer wieder gerne Aussagen, die von garäuschvollen Kondensatoren handeln. Jene passiven Bauteile machen in ihrer ganzen Lebensdauer höchstens einmal ein Geräusch, nämlich wenn sie explodieren. Dann aber nie wieder ;).
 
Ich überlege im Moment ob ich das Netzteil nochmal tauschen sollte .. was meint ihr?
Im Übrigen wundern mich die Spannungen ein wenig. Habe mal einen Screen gemacht.

Finde die 12V Schiene ein bisschen hoch ... oder ist das noch in der Tolleranz?

Mist beim Screen fehlt oben noch die Anzeige ( Value / Min / Max ).
Ist Hardware Monitor.
 

Anhänge

  • Spannung_Cougar.png
    Spannung_Cougar.png
    4,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es genau wissen willst, musst Du mit einem Multi-Meter nachmessen. Wer weiß ob die Software richtig ausliest...
 
Hmm ja kann natürlich sein...
Aber meint ihr es macht Sinn das Cougar nochmal zu tauschen in der Hoffnung eins zu bekommen was die Geräusche nicht macht? Oder könnte das bei den ganzen Serien mittlerweile einfach sein, dass es bauartbedingt so ist?

Ich mein meistens hör ichs nur wenn ich wirklich mitm Kopf hinterm Gehäuse bin.
Wenn ich so am PC sitze höre ich es nicht...

Aber ärgert mich halt schon...
 
was is denn nu aus deinem zirpen geworden? hast es gelöst? ich hab das problem nämlich auf einmal auch. nachm kaltstart ist alles in ordnung aber wenn ich es dann aus machen und wieder an, dann komm ich mir vor als hätte ich 10 grillen aufm schreibtisch. das ist nämlich nicht gerade leise... ich meine mein enermax ist jetzt 5 jahre alt, aber dolle ist das nicht. ich denke es wird bald kaputt gehen oder seid ihr da anderer meinung? ach ja, wenn ich den rechner aus mache zirpt auch nix mehr.
 
Ich denke nicht, dass es deshalb gleich kaputt geht. Man kann so übers Internet aber auch nur schwer beurteilen, wie laut oder schräg sich das anhört. Ein leichtes Fiepen bin ich eh gewohnt, hab unterm Schreibtisch Router/Modem/Telefonanlage die ständig an sind.

Du könntest nur testen, ob es wirklich das NT ist und nicht Mainboard oder Graka. Wenn es das NT ist den Lüfter desselbigen ausschließen und dann kannst du eigentlich nur noch versuchen, mit Epoxidharz oder besser Silikon alle Bauteile im NT zu stabilisieren. Eventuell auch Schutzfolie die Bauteile voneinander trennt im NT erneuern.

Ansonsten bleibt nur noch Neukauf oder damit leben.
 
Ich halte es für Blödsinn die Thematik auf das Stromnetz abzuschieben, weil das mit nichten ursächlich ist. Ich dachte auch erst: die Mainboardspulen werden schwingen, als mein Bequiet aufgrund eines Defektes entsorgt war und ein ordentliches Markennetzteil (Enhance) reinkam, war jegliches Zirpen bzw. Spulenrappeln komplett verschwunden.
 
also piepsende bequiet dinger ist dochn altes thema oder nicht ,das müssten diese pcb dinger (wiki sagt pcb ist nur n wort für platine, ich mein auf jedenfall son feature womit die auch werbung machen) sein ,ich habs immer rausgezogen weils halt nervt bzw kippschalterleiste off
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass es deshalb gleich kaputt geht. Man kann so übers Internet aber auch nur schwer beurteilen, wie laut oder schräg sich das anhört. Ein leichtes Fiepen bin ich eh gewohnt, hab unterm Schreibtisch Router/Modem/Telefonanlage die ständig an sind.

Du könntest nur testen, ob es wirklich das NT ist und nicht Mainboard oder Graka. Wenn es das NT ist den Lüfter desselbigen ausschließen und dann kannst du eigentlich nur noch versuchen, mit Epoxidharz oder besser Silikon alle Bauteile im NT zu stabilisieren. Eventuell auch Schutzfolie die Bauteile voneinander trennt im NT erneuern.

Ansonsten bleibt nur noch Neukauf oder damit leben.

Also ich es jetzt mal geöffnet. Ist trotzdem nicht festzstellen wo es genau herkommt. Ich vermute es ist das große gelbe Ding in der Mitte (tippe mal auf Trafo). Was allerdings verdächtig ist, dass speedfan mir nur 11.51 V auf der 12 V Leitung anzeigt...
 
Das muss nicht stimmen was Speedfan anzeigt, lieber mit einem Multimeter selbst nachmessen!
Abgesehen davon liegts noch in der +-5% Toleranz ( 11,4V-12,6V)
 
ja ok hast recht. ach ist doch alles kacke mit meinem nt, werd mir wohl ein neues holen und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh