Olaf16
Legende
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 6.767
- Desktop System
- Fujitsu T-BIRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium III 933 MHz @ 1066 MHz
- Mainboard
- Fujitsu OEM
- Kühler
- Stock
- Speicher
- 384 MB
- Grafikprozessor
- nVidia RIVA TNT2 Pro
- HDD
- 30 GB IDE
- Opt. Laufwerk
- CD-Rom
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fujitsu OEM
- Netzteil
- FSP GROUP
- Keyboard
- Fujitsu PS/2
- Mouse
- Fujitsu PS/2 @ Ball
- Betriebssystem
- Windows Me
- Webbrowser
- -
Moin Leutchen!
Ich habe anscheinend scheiße gebaut...
Habe einen Intel Pentium Dual Core E5200 (45nm) auf ein MSI P6N (680i) gesetzt, und nun kommt nix mehr?
Habe das Standardbios noch drauf: http://www.sysprofile.de/id98938 (Unter Mainboard)
Und habe einen E5200 draufgesetzt und nun kommt nix mehr.
Ich starte PC, minimalstes anzeichen einer Veränderung des Blinkens vom Monitor und sonst nix, alle Lüfter laufen 100% und das Postscreen dingends zeigt - - an (Sprich: Kein HEX wie FF, 2B etc.) an.
Liegt das an der Kompatibilität oder ist Mainboard oder was kaputt? Habe alles probiert in sachen Ram, Graka, NT etc. (Habe gerade keine Sockel 775 CPU außer dem E5200, somit konnte ich das net testen...)
 (Habe gerade keine Sockel 775 CPU außer dem E5200, somit konnte ich das net testen...)
Was soll ich tuhen? Zum testen irgendeinen Sockel 775 prozessor holen, damit ich das neuste BIOS drauftuhen kann oder wird das dann auch ent klappen? Bin das so gewöhnt, das wenn das BIOS bzw. Mainboard die CPU so nicht unterstützt, das zumindest Bild kommt oder irgendeine Fehlermeldung auf dem Anzeigeteil...
Das neuste BIOS würde ich hier beziehen: http://www.msi-technology.de/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=10021
 
Kann mir da jemand bitte helfen? Neues Mainboard holen bzw. würde der E5200 45nm auf dem Mainboard gehen mit dem neusten BIOS...?
 
MfG
 
Edit: Hab jetzt bissl länger gesucht, anscheinend hat das Drecksteil sogar mit neustem BIOS etc. Probleme mit der CPU...
Lässt sich somit gar nichts machen? :O
				
			Ich habe anscheinend scheiße gebaut...

Habe einen Intel Pentium Dual Core E5200 (45nm) auf ein MSI P6N (680i) gesetzt, und nun kommt nix mehr?
Habe das Standardbios noch drauf: http://www.sysprofile.de/id98938 (Unter Mainboard)
Und habe einen E5200 draufgesetzt und nun kommt nix mehr.
Ich starte PC, minimalstes anzeichen einer Veränderung des Blinkens vom Monitor und sonst nix, alle Lüfter laufen 100% und das Postscreen dingends zeigt - - an (Sprich: Kein HEX wie FF, 2B etc.) an.
Liegt das an der Kompatibilität oder ist Mainboard oder was kaputt? Habe alles probiert in sachen Ram, Graka, NT etc.
 (Habe gerade keine Sockel 775 CPU außer dem E5200, somit konnte ich das net testen...)
 (Habe gerade keine Sockel 775 CPU außer dem E5200, somit konnte ich das net testen...)Was soll ich tuhen? Zum testen irgendeinen Sockel 775 prozessor holen, damit ich das neuste BIOS drauftuhen kann oder wird das dann auch ent klappen? Bin das so gewöhnt, das wenn das BIOS bzw. Mainboard die CPU so nicht unterstützt, das zumindest Bild kommt oder irgendeine Fehlermeldung auf dem Anzeigeteil...
Das neuste BIOS würde ich hier beziehen: http://www.msi-technology.de/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=10021
Kann mir da jemand bitte helfen? Neues Mainboard holen bzw. würde der E5200 45nm auf dem Mainboard gehen mit dem neusten BIOS...?
MfG
Edit: Hab jetzt bissl länger gesucht, anscheinend hat das Drecksteil sogar mit neustem BIOS etc. Probleme mit der CPU...

Lässt sich somit gar nichts machen? :O
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
						 
 
		 
 
		
