NEC oder LG DVD-Brenner?

Hannibal-Lecter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
1.811
Ort
Fuldatal (bei Kassel)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem DVD-Brenner mit silberner Frontblende, nach vielen Recherchen bleiben noch zwei Modelle zur Auswahl:

NEC ND-4550

oder

LG GSA-4167B

Wichtig ist mir in erster Linie eine gute Brennqualität sowohl auf DVD+Rs als auch auf DVD+R "Dual Layer"-Rohlingen. Geschwindigkeit ist nebensächlich, brenne aus Qualitätsgründen meist eh nur mit 4x.

Welchen würdet Ihr kaufen?

Gruß Hannibal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hannibal-Lecter schrieb:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem DVD-Brenner mit silberner Frontblende, nach vielen Recherchen bleiben noch zwei Modelle zur Auswahl:

NEC ND-4550

oder

LG GSA-4167B

Wichtig ist mir in erster Linie eine gute Brennqualität sowohl auf DVD+Rs als auch auf DVD+R "Dual Layer"-Rohlingen. Geschwindigkeit ist nebensächlich, brenne aus Qualitätsgründen meist eh nur mit 4x.

Welchen würdet Ihr kaufen?

Gruß Hannibal

also wenn die +R -R und DL wichtig ist mit guter quali bleibt nur der NEC3520A weil der benq ist nicht so gut in DL, und die beiden oben genannten ist der LG unbrauchbar und der NEC 4550 noch kein test verfügbar der brauchbar ist.
mit dem NEC 3520A kannst du in sehr guter quali brennen aber nur bis max 8x was für dich ausreichend ist.
 
flyingjoker schrieb:
also wenn die +R -R und DL wichtig ist mit guter quali bleibt nur der NEC3520A weil der benq ist nicht so gut in DL, und die beiden oben genannten ist der LG unbrauchbar und der NEC 4550 noch kein test verfügbar der brauchbar ist.
mit dem NEC 3520A kannst du in sehr guter quali brennen aber nur bis max 8x was für dich ausreichend ist.

Hallo,
beim BenQ hat sich einiges getan. Du kannst hier auch kaum behaupten, das der BenQ mit +R -R Probleme hat, das würde ja bedeuten, das du nur RW sorgenfrei beschreiben kannst :rolleyes:
Hier mal Scans von zufriedenen +R -R Usern:bigok:
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=138205

Mit der Firmware hat sich zum großen Teil auch das DL Problem erledigt.
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=151835

mfg
 
flyingjoker schrieb:
und die beiden oben genannten ist der LG unbrauchbar
:lol:
Dann begründe mal bitte deine Aussage.
Ich halte nämlich den LG für zur Zeit besten Brenner in seiner Preisklasse.
Im Gegensatz zu NEC, mit denen ich bis jetzt nur Probs hatte (Lese- und Schreibprobleme).
 
olum2k schrieb:
:lol:
Dann begründe mal bitte deine Aussage.
Ich halte nämlich den LG für zur Zeit besten Brenner in seiner Preisklasse.
Im Gegensatz zu NEC, mit denen ich bis jetzt nur Probs hatte (Lese- und Schreibprobleme).

Hallo,
sofern du den 4163 oder 4165 dein Eigen nennst trifft es jedenfalls zu, dass die ohne Einschränkung zu empfehlen sind. Bei dem 4167b ist das leider nicht mehr so, der hat mir 2 DVD-Ram geschrootet und eine sehr miese Brennquali.
Leider kann man nicht mehr davon ausgehen, dass ein Nachfolgemodell mindestens genauso gut ist wie der Vorgänger.

Der Kunde will eigentlich nicht mehr als ~ 50 Euro ausgeben pro Multinormsuperduperichkannalles Gerät, da muß dann halt bei den Produktionskosten und in dessen Folge an der Qualität gespart werden. :stupid:

mfg
 
@olum2k
Die LG Brenner haben in letzter Zeit regelmäßig in der c't, was die durchschnittliche Brennqualität und Medienkompatibilität angeht, schlecht abgeschnitten. Mit den richtigen Rohlingen ist aber auch mit diesen Brennern eine gute Brennqualität möglich. Im Großen und Ganzen sind die Brenner von BenQ und NEC aber tatsächlich besser. Ich halte die Tests der c't als einziges für brauchbar, weil sie die einzigen sind, die die Schreibqualität eines Brenners professionell mit CATS messen lassen. Der Aufwand, den die c't da betreibt, ist um ein vielfaches höher als bei allen anderen Zeitschriften oder Online Magazinen.
 
@sturmgewalt, Madnex
Na gut, wenn ihr das sagt, dann wird es schon stimmen.
Bin halt in letzter Zeit etwas kritisch gegenüber NEC-Brennern.
Ich habe zur Zeit ein NEC 3500 und ein LG 4163 verbaut.Vor dem 3500 hatte ich ein NEC 1300 drin.
Mit dem LG habe ich bis jetzt absolut null Probleme.
Der NEC 1300 hat nach 1 1/4 Jahr keine CDs/DVDs gelesen/beschrieben.Zum Glück war noch Garantie drauf.Nach vier Wochen in Reparatur wurde der 1300 komplett auf Garantie von NEC gegen ein 3500 getauscht.
Das ist jetzt ca. 10 Monate her.
Vor zwei Monaten kam mir beim öffnen der Lade, ein kleines rundes Stück Schaumstoff entgegen.Keine Ahnung wo das gesessen haben soll.
Mittlerweile macht auch der 3500 Probleme beim lesen von CDs/DVDs.Es spielt auch keine Rolle, ob es gebrannte oder originale Scheiben sind.
Ich hoffe, ihr versteht mich jetzt, warum ich etwas kritisch gegenüber NEC bin :rolleyes: .
 
habe den 4550 gekauft

hallo,

ich habe mir auch lange überlegt, was es für ein brenner sein soll... nachdem in der c´t (und nur deren tests finde ich überzeugend) LG eben nicht mehr so gut dasteht, benq mit DL medien nicht gut klarkommt, NEC (zwar nicht der 4550) hier sehr gut abschnitt und auch sonst gute ergebnisse hatte, und ich mit DVD-RAM zu arbeiten gedenke habe ich mir letzte woche den NEC 4550A, firmware 1.06 zugelegt (hier in münchen 53 EUR, das is ok).

bis jetzt bin ich mit den ergebnissen zufrieden, obwohl es bei x8 und x16 schon die richtigen medien sein sollten, (aber das gilt eigentlich für jeden DVD-brenner), DVD-RAM erfüllt meine erwartungen, muss mir nur noch mal die unterschiede zwischen den einzelnen UDF versionen zu gemüte führen (verwende meist 2.01).
bei DL funzen am besten (egal + oder -) mitsubishi (verbatim)
bei +R yuden (x16) und maxell (x8)
bei +RW mitsubishi (verbatim)

einen aussagefähigen kurztest (mit DVD-speed tests) findest du hier:

http://www.cdfreaks.com/article/230

habe jetzt mit folgendem firmware patch auch bitsetting für +R und +RW (original nur für +R DL, und riplock is damit auch wech):

http://liggydee.cdfreaks.com/page/4550/

dort gibts auch tools und infos zu NEC laufwerken aller art.

was noch anzumerken is, dass der 4550 im DVD-ROM playback (nur gepresste oder "gebooktyped") ist er super leise, auch sonst ist das geräusch gut erträglich.

greetz to all

m134

hier noch ein paar medien tests, sind zwar aus japan (geile GUI für cd-speed) mit firmware 1.26 (?)


16x
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xA.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xB.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/16xC.html

8x
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xA.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xB.html
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/8xC.html

DL
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/DL.html

CD-R (kommt ja auch noch vor...)
http://dvd-r.jpn.org/ND-4550A/CD-R.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@m134
Sag mal muss das sein, dass du ein und denselben Text in vier verschiedenen Threads postest?
 
@madnex

:hail:

hab mir nur gedacht, dass die beginner der jeweiligen threads halt nicht unbedingt die anderen kennt, und so dachte ich, kommt halt jeder an diese infos.
hm, aber ich hätt auch nur einen post setzen und in den anderen threads dann darauf verweisen können...

oder wie macht man sowas richtig?

greets

m134
 
Jo,
ein Link wäre das übliche gewesen. Aber für jemanden wie mich, der zumindest auf den ersten paar Seiten nix wirklich passendes auf Anhieb gefunden hat, war Dein Beitrag auf jeden Fall ganz große Klasse, danke nochmal!!!

Gruß Hannibal
 
olum2k schrieb:
:lol:
Dann begründe mal bitte deine Aussage.
Ich halte nämlich den LG für zur Zeit besten Brenner in seiner Preisklasse.
Im Gegensatz zu NEC, mit denen ich bis jetzt nur Probs hatte (Lese- und Schreibprobleme).
kann ich dir schwarz auf weiß geben, schreib mit eine PM dann lasse ich dir die c´t test´s zukommen, dann kannst du es selber nachlesen.


sturmgewalt schrieb:
Hallo,
beim BenQ hat sich einiges getan. Du kannst hier auch kaum behaupten, das der BenQ mit +R -R Probleme hat, das würde ja bedeuten, das du nur RW sorgenfrei beschreiben kannst :rolleyes:
Hier mal Scans von zufriedenen +R -R Usern:bigok:
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=138205

Mit der Firmware hat sich zum großen Teil auch das DL Problem erledigt.
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=151835

mfg


ich habe auch nie gesagt das der benq 1640 schlecht ist oder?
ich weiß das er in allem gut ist bis auf DL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh