Aktuelles

Neben dem 5800X3D: GerĂŒchte sprechen von weiteren neuen AM4-Prozessoren

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
BeitrÀge
11.163
Schon Lustig wie die Herrschaften nun bei AMD sind, und wo ich bei Team RED war, waren die Foren durchgehend blau đŸ€”
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
BeitrÀge
24.353
Beim neuen 5500 wird ja bisher von Cezanne gesprochen, auf der AMD produktseite steht unten aber
Da ist doch kein Widerspruch, denn:
Cezanne sind also die APUs mit Zen3 Architektur, nur ist beim 5500 ja die iGPU deaktiviert und damit ist es ja keine APU mehr und irgendwie auch kein Cezanne, selbst wenn es ein Cezanne Die ist, Darauf deuten schon die 16MB L3 Cache wie beim 5600G hin und AMD macht ja auch kein Geheimnis daraus, klicke einfach mal auf SEE FULL SPECIFICATIONS:
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
BeitrÀge
8.745
Ort
Dortmund
..und dann kommt halt noch dazu, dass der Takt der 5500 zur "baugleichen" 5600G auch noch von 3,9/4,4GHz auf 3,6/4,2GHz abgesenkt wurde.
Wenn es schon eine 6 Kerner 5600G nicht schafft eine 4 Kerner 12100 weder von der CPU Performance an sich noch ingame zu toppen - wo soll es dann eine "kastrierte" 5500 schaffen? :unsure:

Also bleibt alles so wie ich es schon vor rund 10 Tagen hier geschrieben habe:
- 5500 und alles darunter keine Konkurrenz zu i3 12100 und nur ĂŒberteuerte Rohrkrepierer
- 5600 absolut keine Konkurrenz zu i5 12400 und nur ĂŒberteuerter Rohrkrepierer

Sehe da jetzt absolut keine "Neuauflage" von AMD, die dem unteren CPU Segment von Intel P/L seitig irgendwo den Rang ablaufen könnte.
Ergo eine Nullnummer irgendwo und AMD hÀtte es bei der 5800X3D, vieleicht noch der 5700X, belassen sollen.

ps: Und wer immer noch der Meinung ist, man könne mit einer 4 Kerner CPU nicht daddeln, der sollte sich vieleicht mal unter anderem diesen Artikel aus Holzmann (alias Plagiator "Chatstar") seinem Lieblingsforum anschauen, denn zumindest mit einer Intel 4 Kerner geht das wunderbar. Kann aber gut möglich sein, dass dies nicht mit einer AMD 4 Kerner CPU so toll geht, da bin ich aber dann raus:


..so, jetzt darf von Team Red weiter geflamet werden, die ersten Reviews nach Release der CPUs werden euch dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurĂŒck holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
BeitrÀge
12.074
Ort
Pampa
Egal Hauptsache der 5800X3D liefert annÀhernd die Leistung des 12900K ab :fresse:
Was ihr euch hier im bekriegen mĂŒsst !
Intel AMD Intel ist doch völlig Wumpe !
 
Zuletzt bearbeitet:

NickDiamond

Enthusiast
Mitglied seit
17.02.2006
BeitrÀge
733
Gibt doch nur einen hier der immer wiederholt das amd irgendne Krone holen möchte.

Und es is wirklich völlig wumpe ob eine alte Plattform die krach neue Plattform des Konkurrenten ĂŒberholt oder einholt. Hauptsache es gibt mehr als einen hersteller so dass der Markt halbwegs am Leben bleibt.

Und das sich hier die kiddies und möchtegernalleswissende tummeln war vorher schon klar. Schreib einfach "AMD" in den titel und du findest die gleichen deppischen Kommentare ohne das es ein nennenswertes Thema gibt.

Ich freu mich einfach das die Plattform weiter lebt, wer den lÀngsten Balken hat is doch einfach nur egal.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
BeitrÀge
45.570
Ort
FFM
was ein furchtbarer clickbait von PCGH

3 spiele wovon 1 mit den ecores probleme macht. was man in so einem fall macht? das spiel aussortieren.

dann testen die im gpu limit cpus gegeneinander. sie nehmen warhammer und hoffen drauf dass die cpu weniger fps bringt als die gpu, testen in full hd und merken, ach scheisse bin doch im gpu limit. statt die auflösung zu reduzieren, macht man einfach gar nichts :fresse:

der i3 kann eine sehr coole cpu sein wenn man ihn fĂŒr das einsetzt wofĂŒr er perfekt geeignet ist. wenn man ihm aber gezielt aufgaben stellt wo eine cpu mit deutlich mehr kernen sowieso besser ist dann ist der vergleich unfair.

wenn man beispielsweise ein cpu limit hat welches sich zwischen 90 und 120fps bewegt dann macht der schlaue user ein FPS cap bei 90-100FPS. damit werden die fps stabil und die frametimes werden von der gpu diktiert. denn die cpu liegt ja etwas darĂŒber.

in jedem verkackten game wo ich das genau so mache hab ich trotz vorherigen CPU limit spĂ€ter mit gecappten FPS ein einwandfreies flĂŒssiges bild (außer Elden Ring :fresse:)

wenn ich natĂŒrlich die FPS uncapped lasse (was einfach nur ziemlich doof ist) dann ist es klar, dass die frametimes achterbahn spielen

Cyberpunk wurde mit einer 3070 getestet. dass man die fps mit RTX ohne DLSS ins bodenlose drĂŒckt, war klar. unbrauchbar
dass man mit max settings ohne RTX mit einer 3070 vermutlich auch in 1080p ins gpu limit kommt, auch das ist keine meisterleistung.

in beiden fĂ€llen landete man also im gpu limit. dass die frametimes mit einem 12900k etwas besser sein dĂŒrften als mit nem 4kerner, das weis man doch. aber auch hier wieder uncapped spielt eh nur der pleb aus der bildzeitung

was will PCGH mir jetzt mit diesem artikel erzÀhlen? dass eine cpu mit mehr takt und vor allem mehr kernen in einem spiel, dass diese kerne nutzt auch besser ist? Wahnsinns Erkenntnis, stark :d
die comment section dort ist wieder voll mit auflösungskrieg weil es seitens pcgh wieder vermischt und nicht erklÀrt wurde. fantastisch. dieser artikel hat dieses missverstÀndnis genau wieder befeuert. klasse
 
Zuletzt bearbeitet:

ElBlindo

Legende
Mitglied seit
31.01.2009
BeitrÀge
10.110
Ort
Dortmund

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
BeitrÀge
34.328
Ort
Rhein-Main
Also bleibt alles so wie ich es schon vor rund 10 Tagen hier geschrieben habe:
- 5500 und alles darunter keine Konkurrenz zu i3 12100 und nur ĂŒberteuerte Rohrkrepierer
- 5600 absolut keine Konkurrenz zu i5 12400 und nur ĂŒberteuerter Rohrkrepierer

War es fĂŒr dich nicht offensichtlich, dass eine bekannte CPU mit weniger Takt langsamer ist als die gleiche CPU mit mehr Takt?
Was genau hast du bitte erwartet?
:rofl:
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
BeitrÀge
2.240
WĂ€hrend ich solche SĂ€tze in meinen Kommentar schreibe, betitelst du mich und auch andere als Fans.
Wir EuropĂ€er fahren ĂŒberhaupt nichts ein. Insofern ist es wichtig, viel mehr kritischer gegenĂŒber den IT Giganten zu sein, in deren AbhĂ€ngigkeit wir zu 100% stecken.
Also bleibt alles so wie ich es schon vor rund 10 Tagen hier geschrieben habe
Andere sind also fanatische AnhÀnger, wÀhrend du hier selber beschreibst, dass du seit 10 Tagen dich ja schon in einem existenziellen Notstand befindest, nur weil AMD Prozessoren auf den Markt bringt.
5600 absolut keine Konkurrenz zu i5 12400 und nur ĂŒberteuerter Rohrkrepierer
WĂ€hrend also AMD nicht nur Sony und Microsoft mit Hardware fĂŒr ihre Konsolen beliefert, möchtest du als Schreiberling in einem Forum deine Überlastung emotional zum Ausdruck bringen, AMD wĂŒrde mit dem 5600 einen Rohrkrepierer bringen. Also AMD hat keinen Plan.
Der 12400F kostet 180€, die billigste Platine dafĂŒr kostet 80€
Der 5600 soll 200€ kosten, die billigste Platine 60€.
Bei Spiele und bei Anwendungen wird es einen Gleichstand geben.
Obendrauf bietet schon die billigste 60€ B550 Platine einen M.2 PCI-E 4.0 x4 Anschluss. Bei Intel bekommt man die erst ab 100€ beim 610 Brett. 660 Bretter fangen auch erst bei 100€ an.

Insofern ist da nun endlich eine Wahlmöglichkeit entstanden fĂŒr die KĂ€ufer.

Weiterhin ist es traurig, dass wir als EuropĂ€er in diesem Bereich nichts zu melden haben. Das einzige was immer nur recht laut ist, sind fanatische Gesellen mit einer emotionalen Überlastung, die seit 10 Tagen eine intellektuelle Missstimmung ins Forum tragen.

Der 5500 wird sich natĂŒrlich hinter den 12100 bei Spiele einsortieren mĂŒssen. Aber bei billige 10% so ein emotionales Abgleiten zu veranstalten, ist doch befremdlich. In Anwendungen wird sich dafĂŒr der 12100 um 25% hinten anstellen mĂŒssen.
Auch hier gilt. Der 12100 wird zwar 50€ gĂŒnstiger sein, dafĂŒr ist die Platine 20€ teurer. Wenn jemand dann noch unbedingt einen M.2 PCI-E 4.0 x4 SSD haben will, muss man nochmals 20€ drauflegen.
NatĂŒrlich sind die Preise hart kalkuliert.
Wenn jemand also sich die billigste Kiste zum Zocken anschaffen will, kann dabei 30€ gespart werden. Das ist doch super.
Aber auch hier bei diesem Beispiel so extrem emotional zu entgleisen mit Rohrkrepierer, möchte ich dir fast schon professionelle Hilfe empfehlen.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
BeitrÀge
34.058
Gibt doch nur einen hier der immer wiederholt das amd irgendne Krone holen möchte.

Nicht irgendeine, sondern die eine Krone, nÀmlich die gaming Krone.
Das ist der gesunde Anspruch, den AMD hat und mit der AnkĂŒndigung, den weltweit schnellsten gaming Prozessor zu liefern, wird man diesem Anspruch gerecht werden by Grabthar's Hammer :d
 

pillenkoenig

Experte
Mitglied seit
11.12.2018
BeitrÀge
1.450
ps: Und wer immer noch der Meinung ist, man könne mit einer 4 Kerner CPU nicht daddeln, der sollte sich vieleicht mal unter anderem diesen Artikel aus Holzmann (alias Plagiator "Chatstar") seinem Lieblingsforum anschauen, denn zumindest mit einer Intel 4 Kerner geht das wunderbar. Kann aber gut möglich sein, dass dies nicht mit einer AMD 4 Kerner CPU so toll geht, da bin ich aber dann raus:

klar 'kann' man mit einem quadcore spielen. langt dann aber nicht einmal fuer 60 fps in COD. hier, aus dem von dir verlinkten test: klick
hast du mehr als die ueberschrift gelesen? nicht, oder?
Kanonenfutter Spieluhr ruckelt ueber die map. :lol:
 

DerGoldeneMesia

Enthusiast
Mitglied seit
21.05.2007
BeitrÀge
4.423
Wegen dem PCGH-Test, Entweder man spart nur, oder man hat ein vollwertiges System, gilt auch 2022
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
BeitrÀge
8.745
Ort
Dortmund
War es fĂŒr dich nicht offensichtlich, dass eine bekannte CPU mit weniger Takt langsamer ist als die gleiche CPU mit mehr Takt?
Was genau hast du bitte erwartet?
:rofl:
Ich wollte nur noch einmal unterstreichen, dass AMD nun ganz offensichtlich das macht, was Team Red ja Team Blue immer gerne vor wirft: "Alte Kamellen neu zu verpreisen".
AMD versucht hier ĂŒber die sicherlich nicht schlechte 5800X3D ein CPU Portfolio zu vermarkten, dass angeblich im unteren CPU Segment fĂŒr neue Konkurrenz ggĂŒ. Intels Portfolio antreten soll.
Das ist aber a.) nicht richtig, denn diese CPUs gibt es ja schon seit lÀngeren und b.) sind diese sogar noch leistungskastriert und können daher nicht wirklich das bieten was schon das Original nicht konnte.
So etwas kenne ich von Intel zb. mit der i3 und Rocket Lake. Da hatte man quasit Comet Lake i3 Architektur verwendet, diese umgelabelt und als i3 10105 vermarktet.
Genau das macht nun AMD und von daher ist es fĂŒr mich unverstĂ€ndlich, warum man sich auf Produkte freut die es im Grunde ja schon lĂ€nger gab, jetzt nur neu aufgelegt werden.
Das ist Resteverwertung in angeblicher Neuauflage und Ă€ndert im Grunde nichts an der Situation wie sie schon vorher war -> AMD hat nach unten hin nichts P/L mĂ€ĂŸiges ggĂŒ. Intel.
Erste Reviews werden dies auch sicherlich so bestÀtigen und ob AMD sich da einen Gefallen tut? Ich bezweifel das.

was ein furchtbarer clickbait von PCGH

3 spiele wovon 1 mit den ecores probleme macht. was man in so einem fall macht? das spiel aussortieren.
War ja nur ein Beispiel, es gibt ja auch noch andere Benches die im Grunde genau das gleiche zeigen. Wie zb. der von CB. Mehr Games, mehr Auflösungen,
Ergebnis das gleiche: 5600G, also die stĂ€rkere Variante der kommenden 5500 unterliegt i3 12100 fast ĂŒberall.



edit: Und Grundtenor, worauf sich meine Postings hier beziehen, ist immer noch dieses Zitat aus den Leitartikel zu diesen Thread:

Dies gilt auch fĂŒr den Ryzen 5 5600 und 5500, deren Konkurrenten Intels Core i5-12400 respektive Core i3-12100 sein sollen. Als Preise nennen die Kollegen von videocardz.com weniger als 192 US-Dollar fĂŒr den Ryzen 5 5600 und etwa 122 US-Dollar auf Seiten des Ryzen 5 5500.
Das wird so nicht kommen. Denn weder vom Preis, noch von der Leistung und auch von den Techniks her kann man diese CPUs vergleichen. AMD schneidet dort ĂŒberall quasi schlechter ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
BeitrÀge
34.058

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
BeitrÀge
34.328
Ort
Rhein-Main
Ich wollte nur noch einmal unterstreichen, dass AMD nun ganz offensichtlich das macht, was Team Red ja Team Blue immer gerne vor wirft: "Alte Kamellen neu zu verpreisen".
AMD versucht hier ĂŒber die sicherlich nicht schlechte 5800X3D ein CPU Portfolio zu vermarkten, dass angeblich im unteren CPU Segment fĂŒr neue Konkurrenz ggĂŒ. Intels Portfolio antreten soll.
Sehe ich anders, wie schon frĂŒher formuliert:
Sie haben die Preise gesenkt ohne die Preise zu senken. Damit sie das nicht tun mĂŒssen wurden neue SKU erfunden.

Der Punkt ist von Anfang an:
Wenn ich ne bestehende CPU langsamer mache ist von vorne herein klar, das ich nicht ĂŒber die Leistung konkurrieren will, sondern ĂŒber den Preis. Insofern find ich deinen Vergleich zur Leistung mit Intel 12000 von vorne herein absurd.

Der 5800x3d ist die einzige SKU die ĂŒber Leistung konkurrieren soll, entsprechend ist der Preis gewĂ€hlt.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
BeitrÀge
8.745
Ort
Dortmund
Der Vergleich wurde ja nicht von mir aufgestellt, sondern vom Leitartikel zum Thread eingebracht. Ich habe nur meine gegenteilige Meinung dazu geĂ€ußert.
Ist doch schön, dass man auch einmal ĂŒber redaktionelle Inhalte diskutiert, oder? ;)

..und an den CPUs, zumindest ab 5600 abwÀrts ist nichts neu. Nur die Modelbezeichnung und der Preis.

edit: Und ich sehe da auch bei zuvor genannten CPUs keine Angebote. Denn man fĂ€hrt ja Ausstattung und Leistung entsprechend des anvisierten Preises zurĂŒck.
Ganz deutlich doch gerade bei der 5500 zu erkennen, dessen GegenstĂŒck ja 5600G ist. Keine iGPU, niedrigerer Basis- und Turbotakt, alte PCIe3.0 Anbindung.
Gut, man kann jetzt argumentieren "reicht mir". Ist auch ok. Wer aber zumindest via PCIe dann doch mehr möchte, begeht hier einen Fehlkauf, denn dann braucht man zwingend Chipset X570 dazu.
Das fĂŒhrt aber dann die ganze erhoffte Preisersparnis wieder ad absurdum, denn die Boards kosten auch jetzt noch richtig Geld.

Genau das will man hier aber irgendwie nicht begreifen. Man freut sich auf 5800X3D, was ich auch nachvollziehen kann, ĂŒbersieht aber gleichseitig, dass alles andere nur Aufguss ist.
Man schmeißt im Grunde genommen alles in einen Beutel und will sich selbst schön reden, dass sei nun AMDs Kampfansage ggĂŒ. Intels besser aufgestellten LP CPU Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
BeitrÀge
45.570
Ort
FFM
Wegen dem PCGH-Test, Entweder man spart nur, oder man hat ein vollwertiges System, gilt auch 2022
jain, der i3 ist ne cpu die super darsteht wenn man software hat die eben nicht von mehr als 4 kernen profitiert.

wenn man den testparkour aber so gestaltet dass der merkerner sowieso gewinnt kommt dann halt so ein schmarn test dabei raus.

zugegeben. die 50 euro differenz zum 12400 wĂŒrd ich natĂŒrlich auch drauflegen. liegt aber einfach an den boards. wenn es solide 120€ boards gĂ€be wĂ€re man mit i3 cpu, ram und board bei ca. 320€

damit zockt man noch viele titel ziemlich gut.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
BeitrÀge
34.058
ĂŒbersieht aber gleichseitig, dass alles andere nur Aufguss ist.

Nein das wird hier nicht ĂŒbersehen aber es ist nun mal das, was AMD hier und jetzt machen kann und ob dieser Aufguss dann angenommen wird, muss man noch sehen.
Diesen Aufguss jetzt vor zu verurteilen macht eben aber keinen Sinn, das ist das was man dir stecken will.
 
Zuletzt bearbeitet:

fdsonne

Moderator
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
08.08.2006
BeitrÀge
36.221
Ort
SN
Genau das will man hier aber irgendwie nicht begreifen. Man freut sich auf 5800X3D, was ich auch nachvollziehen kann, ĂŒbersieht aber gleichseitig, dass alles andere nur Aufguss ist.
Man schmeißt im Grunde genommen alles in einen Beutel und will sich selbst schön reden, dass sei nun AMDs Kampfansage ggĂŒ. Intels besser aufgestellten LP CPU Sortiment.
Nö, sehe ich nicht so. Hier ĂŒbersieht gar keiner was - nur stimmt dir bloß keiner zu... Aber offenbar hat einer hier ein ziemlich großes Problem damit, das zu verstehen... Ich kapier nach wie vor nicht was deine Intention hier sein soll - als ob hier irgendwer verpflichtet wĂ€re irgendwas sehen zu mĂŒssen und irgendwas so finden zu mĂŒssen, wie du es gern hĂ€ttest, damit nur genug Leute dir zustimmen. :stupid: Ehrlich, wir haben es verstanden. Jetzt gehst du dir am Besten noch paar Intel CPUs kaufen und lĂ€sst die AM4 Jungs und MĂ€dels ihre kommenden Modelle - es könnte eigentlich so ultra einfach sein

Wenn die Aussagen wenigstens irgend einen greifbaren Sinn hÀtten - aber nichtmal das ist der Fall. Modellvielfalt, auch wenn sehr spÀt am Markt ist NIEMALS verkehrt. Und wenn du noch 10x meinst, das wÀre nur Aufguss...
 

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
BeitrÀge
34.328
Ort
Rhein-Main
Beim 5500 ist es ein yield Thema. Das sind 5600g mit kaputten IGP. Die verkauft man noch fĂŒr relativ kleines Geld. Besser billig verkaufen als abschreiben und verschrotten.

Der 5600 ist einfach ein 5600x, dem man ĂŒber microcode das X und 200MHz Takt geklaut hat, welche offensichtlich 100$ Wert sind ;)
(Vgl Intel 11700 vs 11900, da sind ein paar andere Buchstaben im microcode auch 150€ wert).

Es ist auch kein Aufguss, keine neue stÀrkere Technologie, keine neuen besonders gebinnten golden sample Sondernversionen, sondern eine Rabatt-Aktion,bzw. Abverkauf bzw. Verramschen der Resterampe vor Modellwechsel.
 

ElBlindo

Legende
Mitglied seit
31.01.2009
BeitrÀge
10.110
Ort
Dortmund
Nö, sehe ich nicht so. Hier ĂŒbersieht gar keiner was - nur stimmt dir bloß keiner zu... Aber offenbar hat einer hier ein ziemlich großes Problem damit, das zu verstehen... Ich kapier nach wie vor nicht was deine Intention hier sein soll - als ob hier irgendwer verpflichtet wĂ€re irgendwas sehen zu mĂŒssen und irgendwas so finden zu mĂŒssen, wie du es gern hĂ€ttest, damit nur genug Leute dir zustimmen. :stupid: Ehrlich, wir haben es verstanden. Jetzt gehst du dir am Besten noch paar Intel CPUs kaufen und lĂ€sst die AM4 Jungs und MĂ€dels ihre kommenden Modelle - es könnte eigentlich so ultra einfach sein

Wenn die Aussagen wenigstens irgend einen greifbaren Sinn hÀtten - aber nichtmal das ist der Fall. Modellvielfalt, auch wenn sehr spÀt am Markt ist NIEMALS verkehrt. Und wenn du noch 10x meinst, das wÀre nur Aufguss...

So sehr ich Dir auch Recht gebe Sonne, so sind auch die Mods ein wenig Schuld daran, das immer wieder bezahlte Lobbyisten in Foren auftauchen und penetranten Mist verbreiten.

Ich sag nur soviel: Ihr habt die Macht das zu Àndern.:wink:
 

2k5lexi

Moderator Lars Christmas
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
29.03.2010
BeitrÀge
34.328
Ort
Rhein-Main
wer billig kauft, kauft 2 mal!
Wer uninformiert kauft, kauft 2x.

Wenn das Anwendungsgebiet sagt nimm 6-8 Kerne, und du kaufst nur 4, dann hast du einen groben Fehler gemacht. Die Daten sind da, die Daten sind eindeutig. Kann man lesen, verstehen und die richtige Entscheidung treffen.

Vielleicht haben wir mit COD warzone auch das Einhorn fĂŒr Spieluhr gefunden, wo der 5500 den 12100 deutlich abhĂ€ngt. Könnte so sein.
 

ElBlindo

Legende
Mitglied seit
31.01.2009
BeitrÀge
10.110
Ort
Dortmund
Du solltest jetzt einfach mal abwarten, bis ganz klar ist wie die Dinge stehen, bis zum 20.4ten.

Ach Holzi, deinen Optimismus möchte ich haben!!^^

Selbst wenn das Teil Kaffee kochen kann, Deine Wohnung wischen könnte oder auch die geilsten Benches hinlegt.................unser Schmusekater wird das Haar in der Suppe finden.

Wenn er schon vor Erscheinung der CPU so abgeht, wissen wir wie "neutral" er am ersten Tag sein wird.:coffee:
 

bol_999

Enthusiast
Mitglied seit
26.11.2006
BeitrÀge
6.607
Ort
IT Branche
Ich hab auch ĂŒberlegt auf nen Intel 12400 zu wechseln - aber mit den Preisen rundherum (Speicher, Brett) - lass ich es lieber - und bleib beim Ryzen derweil.
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
BeitrÀge
2.240
wie "neutral" er am ersten Tag sein wird
Ich behaupte, dass er mindestens 9,5 Billionen km (1 Lichtjahr) von irgendeiner NeutralitÀt und ObjektivitÀt entfernt sein wird.
Allerdings sehe auch ich den 5500 nicht gerade als gĂŒnstige CPU fĂŒr Spieler mit dem Anspruch, mit wenig Geld einen PC zum Zocken zu erstellen. Da wĂ€re der 12100 einfach deutlich besser. Dem 5500 machen die nur 16MB L3 Cache zu schaffen. DafĂŒr wĂ€re aber der 5500 eine gĂŒnstige Multicore CPU, mit der man auch Zocken kann. Der 5500 ist sicherlich kein so tolles Angebot und wenn man mich fragen wĂŒrde, werde ich fĂŒr einen Zocker PC niemanden den 5500 empfehlen. Insofern sehe ich hier meine NeutralitĂ€t und ObjektivitĂ€t.
Trotzdem kann man dies auch wiederum nicht so pauschal sagen. Es gibt sicherlich auch Argumente fĂŒr einen 5500. Es kommt eben immer darauf an, welche Ausgangsbasis da ist. Es ist eben, also wie im richtigen Leben, komplex.
Wer zum Beispiel eine billige A320 Platine hat und einen 1600X und mehr Multicore Leistung haben möchte fĂŒr wenig Geld, dazu auch noch mehr Spieleleistung, fĂŒr den wĂ€re ein 5500 Perfekt.
Aber solche Grautöne stören nur, wenn man pauschalisiert und engstirnig seine "AMD ist MĂŒll" Meinung ins Forum blĂ€st.
Spieluhr geht es nur darum, auf AMD einzuschlagen. Praktisch schon fanatisch.
 

pillenkoenig

Experte
Mitglied seit
11.12.2018
BeitrÀge
1.450
Wer uninformiert kauft, kauft 2x.
du hast recht. ich formuliers um: wer eine schmalspur-cpu kauft und damit mehr als office&multimedia machen moechte, der wird noch eine cpu kaufen muessen.

am ende ist es egal ob meine cpu im schnitt ueber 30 spiele 10% oder 20% oder 30% schneller oder langsamer ist. wichtig ist: ist sie in jedem meiner spiele schnell genug? und da sehe ich fuer quadcores im jahre 2022 schwarz!
 

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
BeitrÀge
3.903
Ich werfe mal noch in den Raum das zumindestens die Preise der kleineren CPUs schnell fallen werden, wenn ich da auf die Mindstar Angebote der letzten Wochen schiele. Da unterbietet sich mindfactory ja fast tÀglich um ein paar Euro wenn es um den 5600g/x und co geht. Da werden sich die neuen sicher preislich nach unten einsortieren.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
BeitrÀge
11.346
Also ich benötige tatsÀchlich nichtmehr die Leistung und Anzahl an kernen vom 5900x, hoher OC Takt ist mir ebenso egal, sofern die CPU allcore auf allen Kernen stabil lÀuft.

Wenn der 5800X3D tatsĂ€chlich 10-15% mehr Leistung zum 5900x hat und nicht signifikant heisser wird, dann wĂŒrde ich den wohl fast 1:1 tauschen.
Wichtig wÀre nur dass mein RAM weiterhin auf 1900/3800 Mhz cl14 lÀuft.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
BeitrÀge
34.058
Wenn der 5800X3D tatsĂ€chlich 10-15% mehr Leistung zum 5900x hat und nicht signifikant heisser wird, dann wĂŒrde ich den wohl fast 1:1 tauschen.

Sehe ich genau so.
Lieber 8 starke Kerne, als 12 Luschen. :d
 
Oben Unten