NB550D Problem beim Einschalten.

BioSniper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
2
Wenn ich den Einschalter für ~1 Sekunde drücke, dann gehen zwar die LEDs an, aber der Monitor bleibt aus und es passiert nix weiter.

Dann muss ich den Einschalter 5s drücken, damit er wieder ausgeht und das ganze nochmal probieren. Nach (3-5)x geht er dann endlich an. Manchmal geht er aber auch beim ersten Mal an.

Netzkabel ist dran, Ubuntu ist drauf.

Habs eben nochmal probiert, Boot-Reihenfolge ist: HDD, USB, LAN. Ubuntu war an, dann auf Shutdown, dann den Einschalter kurz gedrückt, Lüfter läuft, LEDs sind an, Monitor ist aus. Rumdrücken auf der Tastatur ändert auch nichts. So ein Dreck.

Ausserdem habe ich im Bios eingestellt, dass er sich Einschalten soll bei Keyboard, also, bei Tastendruck, aber das funktioniert auch nicht. Deshalb habe ich es auch wieder Disabled.

Ich würde das Gerät ungerne zurück geben, weil es sich ganz gut macht, von der Geschwindigkeit her. Aber einen direkten Vergleich diesbzgl. habe ich nicht. Nur eine Freundin meinte, das ihr HP mini 210 scheisse langsam sei.

Ich vermute, dass das Bios Abfall ist. Oder ist das Ding defekt ? Was meint Ihr ? Eher zurückschicken oder woran kann es sonst noch liegen ?

Habe von einem Freund vorhin gehört, dass es an Ubuntu liegen soll, da er das gleiche Problem auf einem Lenovo hat.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, habs selber rausgefunden, Ihr Deppen *g*.

Man darf das Ladekabel beim Start nicht dran haben.

Ja, shit, daran liegt es doch nicht. Erst sah es so aus und jetzt geht es so auch nicht.

Obwohl, immer mal reinstecken und rausziehen, das bringt schon was, wenn er gar nicht mehr anspringen will, der Monitor. So ein Dreck.

Ich hoffe, dass das jetzt nur an Linux liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe genau das selbe Problem gehabt.
Jedoch ist die Lösung von BioSniper sicherlich nicht wünschenswert.
Bei mir lage es daran, dass ich ein 2 GB Speichermodul nachgerüstet habe welches sich mit dem Netbook nicht richtig verträgt. Habe das Original 1 GB Modul eingebaut und Plötzlich ging es wieder ohne Probleme. Nun bestelle ich ein Original Speichermodul mit 2 GB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh