NB zu heiß?!? P4C800-E deluXe

zario

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
36
Ort
Rheinland
Hi,
die NB meines P4C800-E Deluxe ist so dermaßen heiß,dass sich der Kühlblock nicht länger als 5 sekunden anfassen lässt,ohne Brennblasen an die Griffele zu bekommen.
Ist der PassivKühler überfordert bei 240fsb und 1,6Volt CPU und die Ram haben eine Spannung von 2,75V.
Hatte vorher einen 40er Lüfter von CoolerMaster draufgeschraubt,gefiel mir aber nicht so sehr,,ich will lieber den Asus-schriftzug sehen.
Wieviel Temp halten die NB denn aus??? Ich denke durch die Wakü auf dem ProZZi fehlt der NB der Luftzug vom CPU-Kühler.
Sagt was dazu!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5 Sekeunden ist aber verdammt lang!
Wird wohl ne Temp um die 40-45° sein!
 
Hi,
ok sagen wir 2-3 sek. und ich hab gerade nachgemessen es sind im offenen Gehäuse59 Grad PAssivKühlerTemp. Ist doch schon ne Menge oder nicht?!?
 
also ich hab vor meine nb gerade nen 92iger geknallt weil mir das zu heiß wurde und ich ne vapo+no gehäusekühler hab. prompt sinds n paar mhz mehr geworden stabil.....hab ein asus p800 und teste gerade 275 1:1 ;) rest siehe gallery
 
Also mit dem kleinen 40er Lüfter ist der Kühlkörper bei offenem Gehäuse knapp 42 Grad warm. Das ist doch ein Unterschied.
 
also ich hab vor meine nb gerade nen 92iger geknallt weil mir das zu heiß wurde und ich ne vapo+no gehäusekühler hab. prompt sinds n paar mhz mehr geworden stabil.....hab ein asus p800 und teste gerade 275 1:1 rest siehe gallery
^

Bei mir ist der Kühler (habe ihn gegen sogar testweise gegen einen Revoltec-Passiv-Kühler getauscht) auch sehr heiß. Wenn ich das so höre, werde ich die Wakü wohl doch noch auf die NB erweitern. Ich schaffe gerade mal die 240 Stabil... :/
 
mit wakü wirst du aber absolut nix an oc-potenziel rausholen

hab mir nämlich das gleiche gedacht - und nen twinplex gekauft

es hat 0,nix gebracht

wär besser und billiger gewesen wenn ich mir den blauen zalman wieder draufgemacht hätte :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh