Hadan_P
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2006
- Beiträge
- 1.872
- Ort
- Wien
- Desktop System
- BlackDragon
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühler
- NZXT Kraken 360 Black
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- RX6700XT
- SSD
- Crucial T500 SSD 2TB, Corsair MP600 960GB
- Gehäuse
- Fractal Design North Charcoal Black
- Betriebssystem
- Win11
Grüß euch!
Hab neben mir das Reserve-NB meines Chefs liegen das seit kurzem seltsame Macken hat. Da ich nicht dahinterkomme wo der Fehler liegt bitte ich um eure Hilfe.
Das NB wurde im November das letzte Mal für etwa 2 Wochen im Netzwerk verwendet, da hat noch alles wie gewünscht funktioniert. Nach der Verwendung wurde es in die Tasche gepackt & erst in der Woche vor Weihnachten wieder angeschlossen.
Auf dem NB läuft WinXP SP3, Office 2007, Server ist ein SBS 2008, dieser fungiert auch als DHCP und DNS.
Problem:
Chef ruft mich kurz vor Weihnachten an & erklärt mir, das er mit seinem alten NB hier im Netzwerk nicht mehr in Inet kommt, auf keine Shares zugreifen kann usw.
Am Telefon ließ sich die Sache leider nicht klären, drum hab ich das Ding jetzt hier.
NB also per LAN ins Netzwerk gehängt:
Irgendwer eine Idee (außer die Kiste platt zu machen & neu aufzusetzen) warum plötzlich diese Fehler auftreten bzw was ich noch testen könnte? Bin hier echt ratlos.
mfg
Hadan
Hab neben mir das Reserve-NB meines Chefs liegen das seit kurzem seltsame Macken hat. Da ich nicht dahinterkomme wo der Fehler liegt bitte ich um eure Hilfe.
Das NB wurde im November das letzte Mal für etwa 2 Wochen im Netzwerk verwendet, da hat noch alles wie gewünscht funktioniert. Nach der Verwendung wurde es in die Tasche gepackt & erst in der Woche vor Weihnachten wieder angeschlossen.
Auf dem NB läuft WinXP SP3, Office 2007, Server ist ein SBS 2008, dieser fungiert auch als DHCP und DNS.
Problem:
Chef ruft mich kurz vor Weihnachten an & erklärt mir, das er mit seinem alten NB hier im Netzwerk nicht mehr in Inet kommt, auf keine Shares zugreifen kann usw.
Am Telefon ließ sich die Sache leider nicht klären, drum hab ich das Ding jetzt hier.
NB also per LAN ins Netzwerk gehängt:
- DHCP vergibt sofort eine IP
- Eingeloggt als User mit lokalen Admin-Rechten. Am Anmelde-Schirm wird die korrekte Domäne angezeigt.
- Internet-Zugang funktioniert
- Zugriff auf bereits eingerichtete Shares bringt: Fehler bei der Wiederherstellung der Verbindung XYZ. Microsoft Windows Netzwerk: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
- Outlook öffnen: Zuerst minutenlang nichts ausser dem Outlook-Logo, dann kommt "Microsoft Exchange steht zurzeit nicht zur Verfügung". Klicke ich dann auf "Offline arbeiten" kommt eine Meldung das der Informationsspeicher nicht zur Verfügung steht & Outlook wird beendet.
- Hab dann versucht ein Share neu zu verbinden: Netzlaufwerk verbinden - durchsuchen - unter "Microsoft Windows-Netzwerk" taucht unser Netzwerk auf, ausgeklappt seh ich nach ein paar Minuten den Server, dieser wiederum ausgeklappt zeigt mir manchmal nach ein paar Minuten die Shares an, manchmal nicht. Wähle ich ein Share aus & klicke auf OK bekomme ich "Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Pfad nicht verfügbar" oder so ähnlich.
- Hab dann testweise versucht, den Namen des NB zu ändern. Um die Änderung zu bestätigen verlangt er nach dem Domänen-Admin-PW, danach bekomme ich "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden".
- auch wenn ich mich direkt mit dem Domänen-Admin auf dem NB anmelde treten die gleichen Fehler auf.
Irgendwer eine Idee (außer die Kiste platt zu machen & neu aufzusetzen) warum plötzlich diese Fehler auftreten bzw was ich noch testen könnte? Bin hier echt ratlos.
mfg
Hadan