[Kaufberatung] Navi um 200€

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.039
Ort
Düsseldorf
Mein Vater will sich ein Navigationsgerät kaufen.
Haben sollte es:

- TMC
- Karte für Europa
- halbwegs gescheite Bedienung und Verarbeitung

Ich hab selber leider kA von Navis. Daher, was könnt ihr da um 200€ empfehlen?

Greets
Mutio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ein Becker Highspeed II und bin richtig begeistert. Damit kannst sogar noch mp3 höhren und Bilder von einer SD karte anschauen.

28 Länder und 27 Sprachen sind vorhanden und wirklich einfach zu bedienen
 
Ich kann dir noch die Marke Medion empfehlen (ja Medion, die Geräte sind wirklich top) und mio.

Mein Medion läuft schon bald drei Jahre einwandfrei. Hätte ich das neuere Modell genommen, hätte ich sogar TMC. Aber ich finde das braucht man nicht, aber das muss jeder selber wissen.

Seit kurzem habe ich ein Gerät von Mio, weil es im Handy integriert ist und mio hat mich ebenfalls voll und ganz überzeugt.

Tom Tom kann ich aus persönlicher Erfahrung weniger Empfehlen und Garmin wäre zwar Top, aber in der Regel auch am teuerstenn.
 

ja, der.
garmin kann ich auch empfehlen, wobei die fast etwas teurer als die tomtom geräte sind.

medion soll bei den navis auch recht gut sein (sagt auch xonio.de), wobei ich zu viele schlechte erfahrungen in punkto medion gemacht habe. da gibts in kürze keine treiber, firmwares usw mehr...
 
Stimmt, Medion ist eigentlich keine gute Marke. Aber wie so jede Firma hat auch die was brauchbares und das sind zweifelsohne die Navigations Geräte.

Als mir nach ca. 1 1/2 Jahre das Netzteil für das Auto abgeraucht ist, bekam ich ziemlich schnell Ersatz. Die haben eine schöne Webseite wo ich das Teil bestellen konnte.
 
So, jetzt habe ich noch paar andere Probleme die zu kommen:
- Karten meist Westeuropa, OHNE Polen was aber unbedingt dabei sein muss. Finde da aber keine Option in den Online Shops Einzel Karten zu erwerben
- Karten updaten, gibts da sowas oder muss man teuer Karten neukaufen?
 
Wie siehts mit der Falk F serie aus, sind zwar bisschen teurer, aber auch sehr hübsch und funktionell.
 
Ich habe ein TomTom Navi und kanns dir nur empfehlen, schnelle Routenberechnung, Verarbeitung ist top und die Ansagen kommen auch immer sehr deutlich.
Auch die Route wird klar und deutlich auf dem Display dargestellt, es gibt auch einen Nachtmodus.

Solltest du mal durch nen Tunnel oder so fahren und das Navi den Empfang verlieren berechnet es automatisch so lange weiter, bis es wieder Empfang hat, einfach top !

Für mich ist TomTom was Navis angeht derzeit die klare Nummer Eins aufm Markt hier in Deutschland.
 
TomTom ONE XL CEEE hat eine Karte für Polen, dafür nichts westlich von Deutschland. Habe das Gerät, läuft perfekt. Bei TomTom kann man mit einem Trick auch alle Karten kostenlos bekommen (PM).
 
Das Tom Tom hab ich gesehen mit Karten von ganz Europa, kostet aber auch ~50€ mehr als das Navigon.
Ich frag nochmal meinen Vater wieviel genau er denn ausgeben möchte.
 
Oder ihr geht zu einem Saturn bei euch in der Nähe wo die ganzen Navis ausgestellt sind und guckt sie euch an (Menü etc) und testet Sie mal ein wenig.

Danach könnt ihr ja es immer noch im Internet bestellen weil Saturn ist so dreist teuer geworden wie ich finde, dass man da garnicht mehr kaufen brauch.
 
Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Meist aber muss man das Komplette Kartenset kaufen. Ich kann mir aber gut vorstellen das es über Polen nicht viel Material gibt. Einerseits wird es da wohl nicht viele geben die ein Navy besitzen und es gehört nicht mehr wirklich zu den europäischen Ländern.

Aber wenn du dich für ein Modell entschieden hast, einfach mal beim Händler/Hersteller nachfragen ob der solche Kartensets im Angebot hat.
 
Einerseits wird es da wohl nicht viele geben die ein Navy besitzen und es gehört nicht mehr wirklich zu den europäischen Ländern.

Wieso bitte sollte Polen nicht mehr zu den europäischen Ländern gehören, immerhin sind sie doch in der EU :rolleyes:

Und ausserdem wirds genug Leute in Deutschland geben, die öfters nach Polen fahren. Wieso sollte es bitte kein Kartenmaterial von Polen geben ? :hmm:

aber nun :btt:
 
Wieso bitte sollte Polen nicht mehr zu den europäischen Ländern gehören, immerhin sind sie doch in der EU :rolleyes:

Und ausserdem wirds genug Leute in Deutschland geben, die öfters nach Polen fahren. Wieso sollte es bitte kein Kartenmaterial von Polen geben ? :hmm:

aber nun :btt:

EU und Europa ist für mich nicht das gleiche. Oder sind wir Schweizer für dich keine Europäer? Wir sind nämlich zum Glück NICHT in der EU, aber in Europa.

Und nur weil viele Deutsche nach Polen fahren, sind das noch lange keine Polen oder? Ich rede von den Einwohnern von Polen und die können sich das wohl nicht wirklich leisten.

Ähnlich ist es mit Russland. Da wirst du auch kein Material finden und wieso nicht? Weil die ein eigenes GPS System haben und daher die Amis die Russen unter anderem nicht unterstützen.
 
EU und Europa ist für mich nicht das gleiche. Oder sind wir Schweizer für dich keine Europäer? Wir sind nämlich zum Glück NICHT in der EU, aber in Europa.
Natürlich gehört Schweiz für mich zu Europa, Polen aber auch, ab Russland siehts dann ja wieder anders aus.

Und nur weil viele Deutsche nach Polen fahren, sind das noch lange keine Polen oder? Ich rede von den Einwohnern von Polen und die können sich das wohl nicht wirklich leisten.
Wieso nicht ? Gibt doch genug Polen die in Deutschland leben, und öfters mal in ihre Heimat fahren ? Gibt doch auch Deutsche die nach Polen fahren um dort günstig einzukaufen.
Naja ich denke es gibt genug "reiche" in Polen die sich ein Navi leisten können, du tust gerade so als wäre Polen eins der ärmsten Länder der Welt :hmm:

Ähnlich ist es mit Russland. Da wirst du auch kein Material finden und wieso nicht? Weil die ein eigenes GPS System haben und daher die Amis die Russen unter anderem nicht unterstützen.

Glaube nicht das der Threadersteller nach Russland fahren will, von daher können wir das außen vor lassen.
 
Leute, on topic bitte.
Zur Info, ich bin in Polen geboren und ihr scheint echt KEINE Ahnung zu haben wie's da ausschaut ;) Da haben genügend Leute Navis ;) Geld sowieso *G*

Werden uns mal die vorgeschlagenen Modelle bei Saturn & Co angucken.

Bei Metro ist grad nen Binatone Carrera X430 im Angebot für 177,31€
Was haltet ihr denn von dem? Von den Vorgängern hab ich überwiegend positive Meinungen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal als Tip.
Ich bin auf das 2100 scharf. Die eingebaute TMC Antenne ist ein netter orteil gegen diese überaus häßlichen Wurfantennen quer übers Armaturenbrett.

Was ich als enormen Vorteil sehe - ohne die "Ones" zu kennen (ich hab nur TomTom auf dem Medion 95000 und das ganze ist recht alt) - ist der Spurassistent, also die einbeldung auf welcher der Spuren man bleiben soll um den richtige ausfahrt zu treffen. Wer hier wohnt und hier vorbei muß weiß was ich meine:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=d...414&spn=0.009796,0.022466&t=h&z=16&iwloc=addr

Hier ist ein test der 2100-7100: http://www.pocketnavigation.de/article/view_635__-Vergleich-Navigon-2110,-5110,-7110/3.5.43.html
 
Navigon gefällt mir auch bislang am besten. Aber zu meiner Frage mit den Karten: Kann man die gegen geringen Aufpreis updaten oder muss man direkt teuer das neue Kartenset kaufen?
 
Ansonsten ruf ich die Leute direkt an!
 
du kann bei navigon leider auch nur pakete kaufen
Hinzugefügter Post:
hatte heute auch kontakt mit dem support - wegen dem navigon fresh (anwendersoftware zur kartensicherung etc.) -->> super net ->> problem (lag bei mir) gefunden und gelöst ->> haben versprochenen rückruf eingehalten -->> du kann bei navigon auf de hp auch kartenfehler melden
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nur die frage von wann das kartenmaterial ist - und wie die dazugehörige software --

hat das medion nen spurassistent??
 
Einen Spurassistenten hat noch nichtmal mein Auto :-)

Nein im Ernst, was ist ein Spurassistent bei einem Navigationsgerät??
 
die medion navis sind/sollen ja recht toll sein, aber es besteht bei einigen einfach eine abneigung gegen diese marke; da genügend damit schlechte erfahrung gemacht haben.

ich selbst habe mir vor winxp zeiten einen scanner von medion gekauft. kurz darauf folgte der umstieg auf winxp, wofür es nie einen funktionierenden treiber gab.
wie sieht es dann mit den navis von medion aus? gibt es hierfür auch nie treiber/firmware updates um bestehende fehler zu beheben? solche dinge sehe ich doch als ziemlich wichtig an. fast jedes navi hat beim launch fehler...

was ich bei navigon sehr negativ sehe, ist, dass man sich die karten immer kaufen muss. überall sind baustellen und in 2 jahren ändert sich auf den straßen einiges. auch bei den geschwindigkeitsbegrenzungen ändert sich sehr häufig etwas! so hat man in kürze veraltete karten am navi und muss sich sehr teuer neue kaufen :-/
dazu kommt, dass es von navigon auch nicht immer updates gibt, sondern alle jahre mal wieder eine neue version.

da finde ich die map share technologie von tomtom deutlich besser!

ein fahrspurassistent ist das, wenn dir das navi sagt, dass du dich auf der autobahn zb auf der zweiten spur halten sollst, damit du auf die richtige abfahrt kommst. kann ganz hilfreich sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh