Navi - Software von anderen Herstellern aufspielen

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.344
Ich habe daheinm noch ein altes Navi liegen, bei dem es keine Kartenupdates mehr gibt. Da ja im Hintergrund Windows CE läuft habe ich mir gedacht, da könnte man doch eine andere Software draufspiele (z.B. Navigon Mobile Navigator).

Hat jemand soetwas schonmal probiert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist noch niemand auf so eine Idee gekommen und hat s mal ausprobiert?
 
Hallo!
Ist prinzipiell kein Thema, IGO8 oder Navigon 6.5.1 sollten eigentlich laufen - auf eine 2GB-Karte kopieren, Autostart aushebeln und glücklich sein - aber, bevor's illegal wird... Hier!

Grüße!
 
Klar gibt es bei google verschiedene Links.
Aber zum Thema illegal:
Ich habe das gerät (Hard- und Software) erworben. Wieso sollte ich da keine anderen Programme (legale natürlich) darauf installieren?
Das darf ich ja schließlich auch bei meinem PDA mit Windows Moible.

Ich will einfach nur die installiert Software löschen und was anders installieren.
(Kaufe ich mir ein PC/NB darf ich ja auch ein anderes OS/software installieren)

Muss man daher das System aushebeln oder kann man die Navisoftware einfach beenden?
Falls das Windows CE "beschnitten" ist, wäre es interessant ob man ein neueres Windows CE aufspielen könnte. Diese bekommen ich sogar über mein MSDNAA Account kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist nur ob du legal an die komplette navi software dran kommst.
aber du kannst es ja mal testen und dann am besten hier berichten.
 
Angeblich sollen einige Windows Mobile Software auf Windows CE laufen.

Aber wie kann ich z.B. das OS updaten?

Ich habe die Hardware und Software, jetzt muss nur noch die Software auf die Hardware. Theoretisch müsste man irgendwie in den Bootloader kommen und dann das neue OS einfach drauf.

Bei PPCs funktioniert das sogar über USB.
 
um welches Navi gehts denn genau ?

ob du Windows Mobile updaten kannst, weiß ich nicht, aber da die meisten Navis mit Windows CE in Version 5.0 laufen sollten, sollte da auch andere Navi-Software laufen
 
Also... Wie gesagt: Grundsätzlich absolut kein Thema. Gib mal ein paar Info's preis über das Gerät, dann kann ich dir vielleicht mehr sagen.
Es gibt Win CE und Win CE... die einen funktionieren über Active Sync, die anderen haben ein verstecktes Windows und laufen quasi als externes Laufwerk an deinem Rechner. Je nach wie muss man halt anders vorgehen bei der Manipulation, um eben eine andere Software wie die eigentliche zu laden. Grundvorgang ist prinzipiell der, daß du den eigentlichen Bootvergang - nachdem im Hintergrund für dich nicht sichtbar win CE gestartet wurde - "umleitest" auf die neue Software, mehr ist in der Regel nicht notwendig.
Eine andere Windows CE aufspielen ist meistens nicht möglich und in der Regel auch nicht notwendig, da diese meistens auf einem ROM gespeichert sind. Hat natürlich den Vorteil, daß, wenn deine Bastelarbeiten fehl schlagen und du ein Backup deiner Navisoft hast, dich ein Hardreset rettet...
 
Es geht um das Mio C250, das es bei der Esso Tankstelle gab.
Da es ja keine Kartenupdates mehr gibt ist es eigentlich nutzlos.

Jetzt habe ich mir halt gedacht, da habe ich ein Gerät mit Windows CE, da müsste man doch noch was mit machen können.
 
google mal nach Mio C250 unlock, im ersten Treffer solltest du weiter geleitet werden auf ne neue Software für dein Navi
 
Die kenne ich schon.
Ich möchte eigentlich mehr auf das Betriebsystem zugreifen und verschiedene Software installierren, nicht nur Navi, auch andere Sachen.
 
"Richtig" auf das Betriebssystem zugreifen kannst du nicht. Die einzige Möglichkeit ist, wie bei dieser Overkill-Lösung auch gemacht, über Mortscript den Autostart auszuhebeln und wenn du mehr als nur eine andere Navi-Soft zu installieren vor hast, über Systeminformation.exe ein Menü zu bauen. Und dann kannst du natürlich auch andere Sachen installieren. Oder zumindest funktionierend auf die SD-Karte kopieren.

Grüße!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh