NAS - Server - oder wie ?!

Klappstuhl84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
185
Ort
Nähe Heidelberg
Hi@all!

Ich habe da so eine Überlegung und möchte mal eure Meinungen und Vorschläge dazu hören.

Festplatten sind zur Zeit sehr preiswert und man kann ja nie genügend Speicher haben. Aber ich weiß nicht recht wie ich´s machen soll...

Meine Anforderungen:
-Kompakt
-Schnelle Daten Anbindung
-Möglichst preiswert
-Kurzfristige Inbetriebname

Meine Überlegungen:
~ Externe HDD z.B. MyBook Western Digital mit eSATA
+Kompakt
+Schnell
-"nur" 500 GB

~ Alten PC als Server:
+Viel Platz für HDD´s
-Sperrig
-Bootzeit
-Stromverbrauch
-"nur" LAN Geschwindigkeit

~ Home Server:
-Sperrig
-/+Bootzeit ???
-Stromverbrauch
-"nur" LAN Geschwindigkeit

~NAS:
-/+Bootzeit ???
-Stromverbrauch ???
-"nur" LAN Geschwindigkeit


Wenn man sich das so anschaut, sollte ich mich wohl für eine externe HDD mit eSata entscheiden, aber die Möglichkeit übers iNet darauf zuzugreifen und HDD´s nachzurüsten hätte ich auch gerne... :hmm:

Bitte, jetzt seid ihr dran!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preislimit? Kapazität? Geschwindigkeit? (GBit LAN Geschwindigkeit erreichen die meisten Platten aktuell nicht, also ist das kein Argument gegen ein NAS oder einen Heimserver ;))

bin selber gerade am zusammenstellen, bin aktuell bei 900€ für 3700GB :d
 
Ok, ok - ganz so extrem solls dann nicht sein :)

-Also ich dachte vorerst an 2x 500GB, aber mit der Option, eventuell später weitere nachzurüsten.

-Preis - rein für das Gerät ohne HDD´s bis ca. 100€

-Geschwindigkeit - naja so schnell es geht (im Preis/Leistungs Verhältnis). Wobei ich denke, das eSata das schnellste ist, da die HDD angesprochen wird, als wäre sie im PC. Ist das nicht richtig und LAN 100/1000 Mbit ist schneller?! :hmm:
 
schneller ist GBit LAN natürlich nicht, aber mit einem guten NAS nicht langsamer.

bei 100€ wird es sehr knapp was gutes zusammenzustellen, es sei denn du hast noch viele alte Teile (Gehäuse, Netzteil etc.) rumliegen.
 
Ich hab noch einen kompletten PC, der auch schnell genug sein dürfte P4 irgendwas mHz, aber wie gesagt, da das Teil sperrig ist, nicht die eleganteste Lösung.

Kannst du mir mal 2,3 NAS-Systeme empfehlen - ich hab davon noch garkeine Ahnung.

Naja für LAN würde jedenfalls schonmal sprechen, das man es einfacher an einen Router anschließen kann, um ihn als FTP oder so einzusetzen und natürlich ist LAN auch verbreiteter, wie eSATA.... mmh

Hast du Zahlen, zum vergleicher der maximalen erreichbaren Geschwindigkeiten von am besten: eSATA, LAN 100 MBit und 1000 MBit?!

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh