Hallo zusammen,
ich suche ein gutes NAS-System in erster Linie zur Archivierung von Audio-CDs, Filmen und Fotos.
Da ich mich mangels Versuchskaninchen bisher noch nicht eingehend mit NAS beschäftigen konnte bitte ich Euch um Eure Ratschläge.
Meine Anforderungen an das System sind:
- Mindestens 2 (besser 4) S-ATA-Ports
- RAID 1 (5 halte ich im Falle eines Controllerdefekts für problematisch)
- Unterstützung bis mind. 500GB / HDD
- Leise muß es sein, da es in Wohnräumen stehen soll.
- Sollte sich nach einem bestimmten (einstellbaren) Timeout schlafen legen, daß die Platten nicht 24/7 rotieren
- Das Gehäuse sollte robust und einfach zu öffnen sein (Plattentausch / -erweiterung).
- HDD-Einschübe / Hotswapping wären schön, aber nicht zwingend.
- Rudimentäre UPnP-Fähigkeiten so, daß mit einem Reciever mit LAN-Anschluß, bzw. mit einem Mediaplayer auf die Multimediadaten zugegriffen werden kann.
- Usermanagement natürlich.
Es gibt so viele Angebote (Buffalo, Infrant, Allnet, Synology, ...) aber nur wenige aussagefähige Tests.
Das System darf natürlich entweder schon fertig konfiguriert (2x 500GB + 2 freie Plätze) oder nur als Barbone zum Selbstkomplettieren kommen.
Was habt Ihr für NASe im Einsatz und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Noch eine Frage zur Sicherheit:
Das NAS soll an einen DSL-Router (T-Com Sinus 154 DSL SE) angeschlossen werden.
Ist es zwingend erforderlich für die Useraccounts Passwörter zu vergeben um ein Eindringen von außen zu verhindern?
Oder muß ich mir so wenig (oder so viel) Sorgen machen wie bei einem PC mit Firewall und aktueller Antivirussoftware?
Oder braucht der NAS eine eigene Antivirussoftware um hinreichend geschützt zu sein?
Anmerkung:
Mein Router hat eine eingebaute Firewall, die aktiviert ist und keine Portfreigaben enthält.
Vielen Dank und viele Grüße
Pivo
ich suche ein gutes NAS-System in erster Linie zur Archivierung von Audio-CDs, Filmen und Fotos.
Da ich mich mangels Versuchskaninchen bisher noch nicht eingehend mit NAS beschäftigen konnte bitte ich Euch um Eure Ratschläge.
Meine Anforderungen an das System sind:
- Mindestens 2 (besser 4) S-ATA-Ports
- RAID 1 (5 halte ich im Falle eines Controllerdefekts für problematisch)
- Unterstützung bis mind. 500GB / HDD
- Leise muß es sein, da es in Wohnräumen stehen soll.
- Sollte sich nach einem bestimmten (einstellbaren) Timeout schlafen legen, daß die Platten nicht 24/7 rotieren
- Das Gehäuse sollte robust und einfach zu öffnen sein (Plattentausch / -erweiterung).
- HDD-Einschübe / Hotswapping wären schön, aber nicht zwingend.
- Rudimentäre UPnP-Fähigkeiten so, daß mit einem Reciever mit LAN-Anschluß, bzw. mit einem Mediaplayer auf die Multimediadaten zugegriffen werden kann.
- Usermanagement natürlich.
Es gibt so viele Angebote (Buffalo, Infrant, Allnet, Synology, ...) aber nur wenige aussagefähige Tests.
Das System darf natürlich entweder schon fertig konfiguriert (2x 500GB + 2 freie Plätze) oder nur als Barbone zum Selbstkomplettieren kommen.
Was habt Ihr für NASe im Einsatz und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Noch eine Frage zur Sicherheit:
Das NAS soll an einen DSL-Router (T-Com Sinus 154 DSL SE) angeschlossen werden.
Ist es zwingend erforderlich für die Useraccounts Passwörter zu vergeben um ein Eindringen von außen zu verhindern?
Oder muß ich mir so wenig (oder so viel) Sorgen machen wie bei einem PC mit Firewall und aktueller Antivirussoftware?
Oder braucht der NAS eine eigene Antivirussoftware um hinreichend geschützt zu sein?
Anmerkung:
Mein Router hat eine eingebaute Firewall, die aktiviert ist und keine Portfreigaben enthält.
Vielen Dank und viele Grüße
Pivo