• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NAS in den Arbeitsplatz einbinden als vollwertiges Laufwerk

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Ich habe es unter XP geschafft. Mein NAS wird dort als Festplatte erkannt (X:/)

doch wie mache ich das unter Vista64? Wie kann ich machen, dass ich unter "Computer" mein Netzlaufwerk auch sehe und nicht nur unter Netzwerk? Denn so kann ich nicht mal sehen, wieviel Speicher noch frei ist usw....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau so wie unter XP, vielleicht solltest Du Dein Problem genauer erklären^^
 
rechte Maustaste auf das Laufwerk in der Netzwerk-Umgebung "Netzlaufwerk verbinden"?
Sitze leider gerade auf der Arbeit und kann es Dir nicht vorbeten^^

Ich persönlich würde das übrigens per BATCH machen, bei Vista darfste sonst bei jedem Neustart Name und PW eingeben.. Sicherheit wird da groß geschrieben^^

NET USE Laufwerksbuchstabe: \\RechnernameoderIP\Freigabename password /PERSISTENT:NO /USER:username

Großgeschrieben: MUSS, Kleingeschrieben: Von Dir zu ergänzen


Ausserdem hast Du dann kein "nicht verbundenes Laufwerk" wenn das NAS mal abgschaltet ist oder nicht zu erreichen.
 
Lol danke. Man musste doch echt "Alt" drücken (im "Computer"; "neuer Arbeitsplatz"). Welcher Normalo kommt denn da drauf? :shot:

XP war da halt schon benutzerfreundlicher...


edit: HisN: Danke für die Hilfe ;) Ich finds jedoch so einfach und ich hatte noch nie Probleme mit Passwort und so. Funktioniert immer schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ALT? *g* Wie geil ist das denn^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh