Qizzy
Enthusiast
Ich will mein Custom-NAS in ein neues Gehäuse verlegen bisher musste dafür ein Lian Li PC-V354 herhalten - ich weiß ist nicht optimal
. Als Board ist ein Supermicro X11SAE-M (µ-ATX) verbaut und irgendein ATX-NT von Bequiet mit glaube 400W.
Was die Größe betrifft sollte es kaum größer sein als bisher. Max. Breite 38cm, Höhe 37cm und Tiefe 40cm. Also denke ich wäre ein Gehäuse wohl mit vertikaler Platten-Montage wie bei Fertig-Systeme sinnvoll. Und ich ziehe in Betracht ein vom Formfaktor her kleineres NT zuverwenden, hauptsache es hat 8-SATA-Anschlüsse! Also wichtig ist die Serverhardware und Platten weiter nutzen zukönnen.
Es ist schwierig was passendes zufinden, vllt hat ja jemand einen Tipp
. Und da es im Wohnzimmer steht, sollte der Geräuschpegel nicht allzu hoch sein und es optisch was her machen.
. Als Board ist ein Supermicro X11SAE-M (µ-ATX) verbaut und irgendein ATX-NT von Bequiet mit glaube 400W.Was die Größe betrifft sollte es kaum größer sein als bisher. Max. Breite 38cm, Höhe 37cm und Tiefe 40cm. Also denke ich wäre ein Gehäuse wohl mit vertikaler Platten-Montage wie bei Fertig-Systeme sinnvoll. Und ich ziehe in Betracht ein vom Formfaktor her kleineres NT zuverwenden, hauptsache es hat 8-SATA-Anschlüsse! Also wichtig ist die Serverhardware und Platten weiter nutzen zukönnen.
Es ist schwierig was passendes zufinden, vllt hat ja jemand einen Tipp
. Und da es im Wohnzimmer steht, sollte der Geräuschpegel nicht allzu hoch sein und es optisch was her machen.
.
Erst zum Negativen, dann zu den Fragen. Also bei einem Preis von ca. 300 € hätte man erwarten können, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind bei den vielen Verschraubungen, da muss man ganz schön aufpassen. Das nächste Problem Schön das man 2x 12mm Lüfter im Seitenteil verbauen kann. Blöd nur das man dafür die Löcher erst bohren muss und ich habe dafür keinen Tischbohrer zur Hand
!
!?
. Nicht das der Hostcontroller ein weg hat, obwohl die übrigen Einschübe funktionieren ja auch