NAS Frage - QNAP TS-219 Pro

E

EliteLucker

Guest
Hallo,

ich schiebe grade meine ganzen Files auf das NAS. ich bin dafür als admin eingeloggt weil auf den Ordner haben später alle anderen nur Leserechte

Nun hab ich ein Paar Files an die faslche stelle verschoben und kann diese nicht löschen da laut Meldung die Rechte fehlen.

Manche Files lassen sich nicht mal auf das NAS kopieren.

Die Rechte vom Admin sind die Default Rechte (nix geändert)

Ich habde den Netzwerk Papierkorb an so das (aus dem Public Ordner) gelöschte Files nicht sofort weg sind.

Weiter wollte ich wissen ob es möglich ist im MultiMeter gadget für Win7 das NAS einzubinden so das man die Festplattenkapazität sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal das einfache. Die Festplattenkapazität wird dir bereits bei Windows Vista angezeigt. Ich habe einfach das NAS als Netzlaufwerk eingebunden. Das ganze sieht dann aus wie eine normale Festplatte inklusive dem tollen Farbbalken für den belegten Speicherplatz und den noch freien Speicherplatz.

Nun zu dem 2. Problem. Anscheinend hat Qnap generell ein Problem mit den Rechten. Jedenfalls wenn man diese über das Frontend vergibt. Was du machen kannst, ist dich mit Telnet oder besser SSL mit dem NAS verbinden und dann die Rechte selber vergeben. Die Rechtevergabe funktioniert bei mir sehr gut setzt aber ein paar Linux Grundbefehle voraus.
 
@little_skunk:
Du meinst keine Netzlaufwerke sondern iSCSI... diese werden nämlich nur als normale Laufwerke angezeigt.
 
Hmm heuchler, dann kann mein Windows zaubern und aus SMB iSCSI machen.

Man kann nämliche einen SMB Share als Netzlaufwerk mounten und dieses wird dann ganz normal wie ein lokales Drive angeziegt. Zumindest im Explorer.

Little skunk hat da also vollkommen recht in seiner Ausführung!
 
Du meinst keine Netzlaufwerke sondern iSCSI... diese werden nämlich nur als normale Laufwerke angezeigt.

Um ganz genau zu sein meine ich die Samba SMB Freigabe des Qnap NAS. In meinem Fall ein Qnap 209.

Dazu noch ein Windows Vista oder höher.

Edit: Ich habe eben nochmal nachgeschaut und auch bei Windows XP funktioniert es genauso sieht aber nicht so schön aus (Farbbalken fehlt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh